Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Zündnix
|
Betreff des Beitrags: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 22. November 2010 10:57 |
|
Beiträge: 1281 Wohnort: östlich von Dresden Alter: 46
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
thesoph
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifenfrage ES 250/2 - Mitas 3,50x16 Profil C01 (Stolle) Verfasst: 22. November 2010 19:19 |
|
Beiträge: 271 Wohnort: Berlin-Karlshorst
|
Zündnix hat geschrieben: Zum Thema Trial noch etwas: Klick michEinfach nur geil. Grüße Enrico Julien Dupont - ride the world. Immer wieder geil! Inzwischen gibts auch n Video aus Berlin. Vielleicht wäre ja n neuer Fred zum Thema angebracht ? Ich hätte auch ein schönes Video von einem wirklich guten Fahrer auf einer Simson - sehr schön gemacht! Jemand Interesse ?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifenfrage ES 250/2 - Mitas 3,50x16 Profil C01 (Stolle) Verfasst: 22. November 2010 22:14 |
|
Beiträge: 3666 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 45
|
thesoph hat geschrieben: Vielleicht wäre ja n neuer Fred zum Thema angebracht ? Ich hätte auch ein schönes Video von einem wirklich guten Fahrer auf einer Simson - sehr schön gemacht! Jemand Interesse ? Na logisch, Immer doch!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifenfrage ES 250/2 - Mitas 3,50x16 Profil C01 (Stolle) Verfasst: 22. November 2010 22:29 |
|
Beiträge: 2352 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
|
yup!1!!
ich verfolge auch immer schoen den trial-thread auf advrider, soo schoene teilchen... :)
g max ~:)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Zündnix
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifenfrage ES 250/2 - Mitas 3,50x16 Profil C01 (Stolle) Verfasst: 23. November 2010 11:22 |
|
Beiträge: 1281 Wohnort: östlich von Dresden Alter: 46
|
thesoph hat geschrieben: neuer Fred zum Thema angebracht ? Ja bitte. Und schreib mal ein bisschen über deinen Sport. Trial sieht man ja fast nur zur Weihnachtszeit auf Eurosport. Ansonsten geht dieser geniale Sport an der Gesellschaft vorbei. Grüße Enrico
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifenfrage ES 250/2 - Mitas 3,50x16 Profil C01 (Stolle) Verfasst: 23. November 2010 12:17 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8924 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Und Bilder nicht vergessen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 12:58 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
 Neid! Körper- und Maschinenbeherrschung pur! Ich wünschte ich könnte nur ein bißchen Trial fahren, nur ein bißchen..... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 17:45 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
flotter 3er hat geschrieben: Ich wünschte ich könnte nur ein bißchen Trial fahren, nur ein bißchen.....  mir geht es genauso  Ein Freund baut zur Zeit zwei Trailer für die Claasictrail auf. Basis ein Rahmen der 125er Zündapp, vorne 21 Zoll hinten 18. Motor ein 250er 2Zyl. Adler. Gespannt wie die aussehen wens mal fertig sind. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
thesoph
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 18:28 |
|
Beiträge: 271 Wohnort: Berlin-Karlshorst
|
Es freut mich wirklich sehr, das sich einige hier auch für Trial interessieren ! Ist ja auch ein wirklich toller Sport ! Das was man so auf Eurosport (inzwischen gar nur noch auf Eurosport 2) zu sehen bekommt, sind fast ausschließlich die besten Fahrer der WM-Läufe und das meist "indoor". Diese sportlichen Höchstleistungen sind natürlich der Hammer, aber die Masse der Trialsportler in Deutschland und anderswo ist natürlich ganz anders unterwegs: Wir trialen draußen, in meistens natürlichen Sektionen und über natürliche Hindernisse wie Baumstämme, steile Hänge, Felsen, Steine, Bachläufe usw. Da wo es das Gelände naturgemäß nicht hergibt (wie z.B. bei uns hier im sandigen Urstromtal) muß mit künstlichen Hindernissen wie Eisenbahnschwellen, Betonplatten, Findlingen und dem Radlader nachgeholfen werden. Das alles geht natürlich nur auf entsprechenden Trainigsgeländen von Motorsportvereinen. Als Trialfahrer bewegt man sich eher langsam und wohlüberlegt über die Hindernisse. Die Motoren sind sehr leise und kraftvoll von unten raus, höhere Drehzahlen werden nur kurz gebraucht. Durchdrehende, dreckschleudernde Hinterräder und kreischende Motoren braucht es zum Trialen nicht. Raumgreifend und laut wie z.B. MX ist Trial überhaupt nicht. Schön finde ich auch, das zu zweit oder in kleinen Gruppen trainiert wird. Man kann viel von anderen lernen, sich gegenseitig auf Fehler hinweisen, neue Spuren suchen...und Benzin quatschen. Ist also ein sehr entspannter und entspannender Sport. Die Gefahr, von anderen Fahren umgenietet zu werden (wie z.B. beim MX) gibts auch nicht. Wer sich hinpackt, ist immer selber schuld.  Das ist auch schon das nächste schöne am, Trial: Man hat Spaß an jedem kleinen fahrerischen Fortschritt und wächst mit seinen Fähigkeiten. Letztere kann man beim Trialen gut einschätzen und sich entsprechend fordernde aber nicht überfordernde Fahrtechniken und Hindernisse auswählen. Schwere Stürze und gar Verletzungen sind deshalb echt selten, zumal man ja auch ziemlich langsam unterwegs ist. Natürlich kann immer mal was passieren, aber Trial ist sicherlich die ungefährlichste Motorsportart überhaupt. Trialfahren ist auch verhältnismäßig günstig. Brauchbare Motorräder gibt es ab ca. 1200€, neu ca. 5500€. Verschleißteile halten lange, 1x im Jahr neue Reifen und Kettensatz, ein paar Kleinteile und das wars. Die Motoren machen oft viele Jahre. Transporter oder Auto+Hänger sind allerdings nötig, um zum Trainingsgelände zu kommen. Wenn man wirklich gut werden will, sollte man natürlich im zarten Kindesalter mit dem Trialsport anfangen. Aber auch mit 50 Lenzen kann man noch beginnen, wenn man halbwegs beweglich ist. Wer schon Motorradfahren kann, ist leicht im Vorteil. Trotzdem ist das ständige Stehen fahren für jeden erstmal sehr ungewohnt. Aber wen es einmal gepackt hat, das Trialfahren, den lässt es nicht mehr los! Versprochen! Der nötige Gleichgewichtssinn entwickelt sich beim Training automatisch. Nach einer Weile ist es kaum ein Problem mehr, das Motorrad im Stand auszubalancieren. Obwohl es auf den ersten Blick vielleicht nicht sehr anstrengend aussieht - Trialfahren ist es aber. Stabilisiernde Kreiselkräfte gibt es bei Schrittgeschwindigkeit nicht und man muß ständig seine Körperhaltung anpassen, mit Druck die Federn komprimieren, Vorder- und Hinterrad entlasten, am Lenker ziehen usw. Aber sonst wärt ja och keen Sport... Wer Wettkampfambitionen hat, kann bei Clubtrials oder bei einer der vielen Veranstaltungsserien in Deutschland als Hobbyfahrer mitfahren. Beim Wettbewerb gibt es 5 verschiedenen Schwierigkeitsklassen. Je nach den eigenen Fähigkeiten startet man in "seiner" Klasse/Spur. Es werden meist 6-12 Sektionen (Wertungsabschnitte) abgesteckt, die in drei bis vier Runden befahren werden. Die vorgeschriebene Fahrspur innerhalb der Sektionen ist mit Absperrband und verschiedenen farbigen Pfeilen (je nach Schwierigkeitsgrad) angezeigt. Fehlerpunkte gibt es fürs Füße setzen (je Fuß ein Punkt, maximal 3 Punkte werden gezählt) bzw. fürs Verlassen der Fahrspur, Sturz, oder Motor aus mit Fuß am Boden - je 5 Punkte. 5 Punkte sind auch die maximale Punktzahl pro Sektion. Wer am Ende am wenigsten Punkte hat, gewinnt seine "Klasse" und kriegt einen bunten Blechpott. Ich persönlich hab großen Spaß an Wettbewerben, bin da in unserem Verein aber leider eher die Ausnahme damit.  Um Berlin rum ist es Veranstaltungstechnisch etwas tote Hose. Die nächstgelegenen Serien sind der Nordcup (Niedersachen, Schleswig-H...) und der Ostdeutsche Trial Pokal (Sachsen+Thüringen). In Brandenburg gibt es aber inzwischen immerhin 5 Trainigsgelände zum Trialen. Wir fahren in Fürstenwalde/Spree, das ist das nächste für uns Randberliner. Es wurde nach Fotos gefragt ? Kein Problem ! Bittescheen: Dateianhang: T1IMG_4974.jpg Dateianhang: T2 IMG_2383.jpg Dateianhang: T3IMG_2767.jpg Dateianhang: t6 IMG_2761.jpg Dateianhang: T1 IMG_1739.jpg Dateianhang: t4 IMG_1710.jpg -- Hinzugefügt: 23/11/2010, 17:32 --flotter 3er hat geschrieben: :shock: Neid! Körper- und Maschinenbeherrschung pur! Ich wünschte ich könnte nur ein bißchen Trial fahren, nur ein bißchen.....  Nach etwas Üben wirst du auch ein bißchen Trial fahren können! Du mußt es nur tun  Das nächste Gelände ist für dich leider eine Ecke weg...Potsdam oder Fürstenwalde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 18:59 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Beim Classic Trail in den Klassen Twinshock oder Pre 65 sind häufig angebaute MZ Komponenten und Motoren zu sehen. Bei einem Lauf zur DM sah ich mal einen Fahrer aus den Erzgeb. Mit einer ES 150 mit Schwinge. Der konnte es. War in früheren Zeiten mal gut wie er mir erzählte. In Chemnitz, wenn ich mich richtig erinnere, baut jemand Fahrgestelle für die 4 G Motoren. In Bayern auch.
Gruß Klaus
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
thesoph
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 19:07 |
|
Beiträge: 271 Wohnort: Berlin-Karlshorst
|
Klaus P. hat geschrieben: In Chemnitz, wenn ich mich richtig erinnere, baut jemand Fahrgestelle für die 4 G Motoren. Gruß Klaus Meinst du vielleicht Günter Ruttloff ? Er war mehrfacher DDR-Meister und wohnt in Chemnitz-Euba. Er hat damals seine eigenen Trialmotorräder namens EURO gebaut, aus CZ, MZ und Jawa Teilen. Auf Bestellung baut er auch heute noch komplett neue von Grund auf. Mit den EUROs sind zumindest im Osten der Republik noch/wieder einige Classic-Trialer unterwegs und Herr Ruttloff selbst auch. Gruß, Theresa
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktschraubaer
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 19:21 |
|
Beiträge: 896 Wohnort: Nartum Alter: 49
|
|
Also ich (als Zuschauer und "Bystander") kann nur sagen: Trial ist geil.
Ich war zweimal in Brockhöfe zum Fourstroke-Trial schauen (das bei Rudi Munstermann an der Zimmerei), doll was die Jungs und Mädels da abziehen. Morgens denkst Du noch im Stillen über so manchen Teilnehmer: Mannomann, der ist ja älter als sein Mopped (und das ist meist schon betagt) - und dann fährt derjenige eine schwierige Sektion "mal eben" ohne Füßeln und Co.. Im Schrittempo. Mit einem eigentlich "ungeeigneten" Motorrad. Junge Junge! Schön anzusehen!
Wenn ich nicht so steif wäre... Gruß Jan
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 19:31 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2483 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
mit trial hab ich auch mal so meine erfahrung gemacht, auf der motorradmesse hier in DD letztes jahr. es lag schnee ich bin trotzdem mit der ente hingefahren, ging schon. ich stand dann in meiner motorradmontur mit jemandem am rand der trialvorführung. dann wurde ich vom ansager auserkoren, mich überfahren zu lassen  ich sei ja motorradfahrer und hart im nehmen  ich sollte mich auf den boden legen, es wurden dann diverse kunststückchen vollführt von über mich hinwegspringen, langsam drüber fahren und stoppies eine handbreit vor meinen potenziellen nachkommen  bis hin zu "zerknautsch the plastebcher" (welcher auf meinem schritt stand) 
Zuletzt geändert von MaxNice am 25. November 2010 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
gustave corbeau
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 20:10 |
|
Beiträge: 427 Wohnort: Rötha Alter: 47
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 20:12 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14987 Wohnort: 92348
|
Ein klasse Sport, kann ich bestätigen!  Bin vor rund zehn Jahren auch mal ein bißchen gefahren, aber nicht wettbewerbsmäßig, nur als Kursteilnehmer - zu mehr hat´s bislang nicht gelangt!  Ansonsten bin ich gern als Besucher von Trialveranstaltungen, am liebsten Klassik, unterwegs... Dateianhang: Classictrial8.JPG Dateianhang: Classictrial9.JPG Dateianhang: Classictrial11.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 20:20 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2483 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
|
das video mit dem simsonfahrer ist schon eindrucksvoll, was der mit dem kleinen moped anstellt. es sieht ein wenig so aus als hätte die simson einen etwas zu großen radstand.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
thesoph
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 20:21 |
|
Beiträge: 271 Wohnort: Berlin-Karlshorst
|
Richy hat geschrieben: thesoph hat geschrieben: Vielleicht wäre ja n neuer Fred zum Thema angebracht ? Ich hätte auch ein schönes Video von einem wirklich guten Fahrer auf einer Simson - sehr schön gemacht! Jemand Interesse ? Na logisch, Immer doch! Hier isses! Der Fahrer ist Jan Peters, einer der besten hierzulande. Jan Peters auf SimsonWen's interessiert, der kann sich hier einen kurzen TV-Beitrag über Jan Peters und den Nordcup-Lauf in Bobitz 2009 ansehen. NDR Land und Leute-- Hinzugefügt: 23/11/2010, 19:22 --gustave corbeau hat geschrieben: Witzig, das selbe Videohabe ich auch gerade gepostet... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 21:55 |
|
Beiträge: 3666 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 45
|
thesoph hat geschrieben: Hier isses! Der Fahrer ist Jan Peters, einer der besten hierzulande. Jan Peters auf SimsonSpätestens jetzt hab ich wieder Bock, mir eine alte Simme zuzulegen und damit durch die Gegend zu crossen trialen. Aber mit meinen Reflexen, die es nicht mal zulassen, dass das Vorderrad den Boden verlässt (zichmal probiert, einen Wheelie bekomm ich nichtmal mit dem Fahrrad hin), sollte ich es wohl besser bleiben lassen... Aber immer wieder schön anzusehen sowas! MfG, Richard
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 21:58 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Richy hat geschrieben: Aber mit meinen Reflexen, die es nicht mal zulassen, dass das Vorderrad den Boden verlässt (zichmal probiert, einen Wheelie bekomm ich nichtmal mit dem Fahrrad hin), sollte ich es wohl besser bleiben lassen...
Aber immer wieder schön anzusehen sowas!
MfG, Richard Tröste dich - genau das kenne ich....  Passt zwar nur bedingt hierher, aber was ich eine Zeit lang extrem gern geschaut habe war Truck Trial - was die mit den fetten Tatras gemacht haben, ging garnicht! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifenfrage ES 250/2 - Mitas 3,50x16 Profil C01 (Stolle) Verfasst: 23. November 2010 22:13 |
|
Beiträge: 5822 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
thesoph hat geschrieben: Zündnix hat geschrieben: Zum Thema Trial noch etwas: Klick michEinfach nur geil. Grüße Enrico Julien Dupont - ride the world. Immer wieder geil! Inzwischen gibts auch n Video aus Berlin. Vielleicht wäre ja n neuer Fred zum Thema angebracht ? Ich hätte auch ein schönes Video von einem wirklich guten Fahrer auf einer Simson - sehr schön gemacht! Jemand Interesse ? das sind kønner und helden fuer mich, ich kanns leider nicht 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 23. November 2010 22:40 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
thesoph,
ja den kenne ich auch, der ist nicht nur im Osten unterwegs. Aber der aus dem Erzgeb.ist wesentlich jünger. Auch im W. unterwegs.
zweitaktschrauber,
so ist eigentlich die Reihenfolge früher gewesen.Bei kleinem Geld.Erst mal schnuppern. Haupsache tun. Erst Trail dann Gelände.
Gruß Klaus
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 24. November 2010 14:36 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14987 Wohnort: 92348
|
Klaus P. hat geschrieben: Erst Trail Sorry, Klaus, ohne rechthaberisch wirken zu wollen... "trailsport" ist die engl. Bezeichnung für "Enduro". So wurde uns das jedenfalls beim Training bei Trail + Trial erklärt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 24. November 2010 14:40 |
|
Beiträge: 21023
|
martin, ich denke, da ist ein buchstabendreher drin beim klaus. ist mir gestern auch passiert beim fredverschieben 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ETZ_Horst
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 24. November 2010 14:50 |
|
Beiträge: 632 Wohnort: Rostock Alter: 38
|
Ich weiß euch fasziniert alle der Motorsport...aber es können doch alle hier auch Fahrrad fahren oder??? Dann guckt euch auch mal an was der Typ hier macht: Bäääm 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 24. November 2010 15:42 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Hallo Martin : Asche! Hab nicht nachgedacht im Eifer.
Gruß Klaus
PS Kennst du den MSC Freier Grund ?
Hallo Horst, ich habe mir in Kaprun eine WM angesehen weil ich schon mal in der Nähe war. Mir blieb der Verstand stehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
thesoph
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 24. November 2010 16:34 |
|
Beiträge: 271 Wohnort: Berlin-Karlshorst
|
Richy hat geschrieben: thesoph hat geschrieben: Hier isses! Der Fahrer ist Jan Peters, einer der besten hierzulande. Jan Peters auf SimsonSpätestens jetzt hab ich wieder Bock, mir eine alte Simme zuzulegen und damit durch die Gegend zu crossen trialen. Aber mit meinen Reflexen, die es nicht mal zulassen, dass das Vorderrad den Boden verlässt (zichmal probiert, einen Wheelie bekomm ich nichtmal mit dem Fahrrad hin), sollte ich es wohl besser bleiben lassen... Aber immer wieder schön anzusehen sowas! MfG, Richard Mit nem Trial-Moped ist es nicht besonders schwer, das Vorderrad in die Luft zu bekommen. Das hab ich bereits in den ersten 5 Minuten auf so einem Teil geschafft. Das Vorderrad wollte gar nicht mehr runterkommen.  Freundlicherweise hat uns dann ein Busch gebremst... Es geht ja beim Trial nicht darum, kilometerlang am Kipppunkt zu wheelen (auch wenn das ein sehr schööönes Ziel wäre) sondern das Rad gezielt und punktgenau für eine kurze Strecke anzuheben. Das mit dem kontrollierten kurzen Wheelen lernt man relativ schnell. Der springende Punkt ist der richtige Körpereinsatz. Dann gehts auch mit ganz wenig Gas und ohne Kupplung. Richy, du bist du auch mit KTM und DR unterwegs (gewesen?) , oder ? Dann hast du doch jede Menge Geländeerfahrung. Bessere Vorraussetzungen gibts doch garnicht, um es jetzt mal mit Trial zu probieren. Und noch ein schönes Trialvideo !!!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 24. November 2010 23:01 |
|
Beiträge: 3666 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 45
|
thesoph hat geschrieben: Richy, du bist du auch mit KTM und DR unterwegs (gewesen?) , oder ? Dann hast du doch jede Menge Geländeerfahrung. Bessere Vorraussetzungen gibts doch garnicht, um es jetzt mal mit Trial zu probieren. Und noch ein schönes Trialvideo !!!Leider wirklich "gewesen", die LC4 ist verkauft und die DR schon lange (letzteres bereue ich sehr!). Ein paar Geländekilometer habe ich mit beiden jedoch schon abgerissen, die LC4 war mir jedoch am Ende zu heavy (sowohl gewichtsmäßig als auch von der Motorleistung her). Schon unfair, jetzt wieder für einen Ausbruch des morbus crossus bei mir zu sorgen, jetzt such ich schon wieder 'ne Karre… Schönes Video, wieder mal, weiter machen! MfG, Richard
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Zündnix
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 25. November 2010 11:12 |
|
Beiträge: 1281 Wohnort: östlich von Dresden Alter: 46
|
Richy hat geschrieben: Schon unfair, jetzt wieder für einen Ausbruch des morbus crossus bei mir zu sorgen, jetzt such ich schon wieder 'ne Karre… Wenn man einmal mit den Geländespielen angefangen hat, kommt man davon nicht mehr los. Geht mir genauso. Ich versuche die Sucht halbwegs mit dem Mountainbike zu befriedigen. Das kann ich wenigstens schon auf das Hinterrad stellen und über Hindernisse hüpfen. Der Rest kommt im Winter dran, beim Gespannrumblödeln. Wenn du im Sommer zum Enduro-Gespanntreffen kommst, zeig ich dir einen legalen Schotterwegaufstieg. Eigentlich wollte ich ihn dir schon am Sonntag zeigen, aber mein Gespann fährt gerade sehr bescheiden (wie du wahrscheinlich mitbekommen hast). Apropos neue Karre, wie wärs mit dieser? BetaGrüße Enrico
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 25. November 2010 20:37 |
|
Beiträge: 3666 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 45
|
Zündnix hat geschrieben: Wenn du im Sommer zum Enduro-Gespanntreffen kommst, zeig ich dir einen legalen Schotterwegaufstieg. Eigentlich wollte ich ihn dir schon am Sonntag zeigen, aber mein Gespann fährt gerade sehr bescheiden (wie du wahrscheinlich mitbekommen hast).
Schau ich mir gerne an, GS ist zwar eine BSE, aber besser als nix ist sie allemal. Zu Deinem Gespann: Hab mich schon gewundert, ob die Rotax wirklich soviel besser läuft oder ob bei dir noch Leistung fehlt... Zitat: Apropos neue Karre, wie wärs mit dieser? BetaHey, den Motor kenn ich doch! MfG, Richard
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
gustave corbeau
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 25. November 2010 22:07 |
|
Beiträge: 427 Wohnort: Rötha Alter: 47
|
Zündnix hat geschrieben: Apropos neue Karre, wie wärs mit dieser? BetaGrüße Enrico Très chic! Kommt in die Favoritenliste, ich suche ein Zweitfahrzeug, seitdem mein Auto die Hufe hochgerissen hat.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 25. November 2010 22:46 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
zum mz rennen in altes lager-jüterbog,standen genau solche bergzicken rum....von irgend einer erdferkelschule 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 26. November 2010 22:04 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14987 Wohnort: 92348
|
Klaus P. hat geschrieben: Kennst du den MSC Freier Grund ?
Nee, sagt mir jetzt nichts... ich war bisher auf Classic Trials in Friesen (bei Kronach - da sind auch die Fotos oben her), in Zirndorf und in Liebenstadt. thesoph hat geschrieben: Mit nem Trial-Moped ist es nicht besonders schwer, das Vorderrad in die Luft zu bekommen. Hm, also ich fand das schon nicht ganz so einfach...  vor allem gezielt das Vorderrad zu lupfen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 22. März 2013 20:02 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14987 Wohnort: 92348
|
|
In der aktuellen Klassik Motorrad ist ein Artikel über Pre65-Trial.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mecki
|
Betreff des Beitrags: Re: Trial - Motorräder, Reifen, Bilder, Techniken und Co. Verfasst: 22. März 2013 20:20 |
|
 |
| † 26.10.2013 |
 |
Beiträge: 2349 Wohnort: Stuttgart
|
|
Hallo P-J, rate deinem Freund vom 250ziger Adlermotor ab. Der ist für Trailzwecke völlig ungeeignet. Erstens von der Leistungscharakteristik her und zweitens vom Gewicht. Wenn es schon ein Adlermotor sein soll dann den 200ccm Einzylinder. Gruß, Mecki
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
|