Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 26. November 2010 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Hallo,
ich konnte mich vorher nicht mehr zurrückhalten - ich musste raus mit der Emme in Schnee. Eine kleine Tour durch den verschneiten schwäbischen Wald - es war herrlich :ja: :ja: :ja:
Auf dem Heimweg musste ich eine 1 km lange Steigung hoch. Unten stand Polizei mit Blaulicht, die Strasse spiiieegelglatt, das pure Eis. Also den Hahn gespannt und hoch mit der Emme, vorbei an rutschenden Autos - yipieeee, endlich mal die Klatsche (Batscher) und nicht die Fliege :lach: :lach: :lach: :lach:
Meine Tochter stand auch am Strassenrand und kam nicht mehr weiter :shock:
Zuhause die Ketten aufn 2er Golf und Tochter mit ihrem Caddy den Berg hoch nachhause geschleppt - geht doch :gut: :gut: :gut:
Ist fast ein richtiger aufregender Abend geworden :D :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 26. November 2010 23:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
NEID!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 26. November 2010 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
*das* mach ich dann am samstag :)
(vorherbrauchts noch ein bisschen oelung von wegen salz..)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 26. November 2010 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
altf4 hat geschrieben:
(vorherbrauchts noch ein bisschen oelung von wegen salz..)


ich hab meine heute mittag nochmal richtig eingejaucht mit einer Mischung aus Korrosionschutzöl und Kettensägeöl - jetzt bloss nix mehr anfassen :shock: :shock: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 27. November 2010 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
nett,
da gibts immer so lustige regenbogenfarbenmuster auf der strasse, wenns regnet ;)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 27. November 2010 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Fränky,
schöne Schneeausfahrt hattest Du da. :ja:

Wie Achim schrieb: Auch fast "Neid".
Es ist schön, so etwas unbeschwert sehen zu können, habe ich doch mit meiner Solo-TS nahezu jeden Tag Todesgedanken im Kopf, aber nur, weil viele Autofahrer die Lage nicht richtig einschätzen können, so wie ich das beobachte, sie nicht unterscheiden können, wann es wirklich glatt ist und wann nicht. Immer volles Rohr :roll: Was nicht heißt, dass man mit einem Gespann vor allen Unfällen gefeit ist, klar.
Jeder Autofahrer sollte wenigstens 1 Jahr, nur 1 Jahr mit dem Möp komplett durchfahren um es nachvollziehen zu können.
Hey-vielleicht könnte man damit mal beim Bundesverkehrsministerium vorstellig werden.
Nach dem Motto: "Erst einen Winter mit dem Möp, dann ist man auch charakterlich geeignet, ein Automobil zu lenken. :lach:

Obwohl die Sache mit dem "charakterlich geeignet sein" eine ganz böse Auslegungssache sein kann und normalerweise nicht nach meinem Gusto ist...Fiel mir eben so ein.

Daher bin ich auch bei der Überlegung, meine TS, auch wenn sie eine 73er ohne dieses Querrohr ist, auf Beiwagenbetrieb umzubauen, aber nur für den Winter. Ich möchte kein separates Gespann für den Nurwinterbetrieb, dann gingen doch meine Kilometer an der TS flöten.


Viele Grüße und viel Spaß dir noch und viele Grüße an Ilonka
Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 27. November 2010 15:55 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Fränky, an den Automobilen bist Du ja nur auf Grund deiner Winterreifen auf dem Gespann vorbeigekommen. Die hatten bestimmt alle noch Sommerreifen darauf :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 27. November 2010 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
@Dominik - werde erstmal wieder gesund, der Winter ist ja noch jung. Klar ist ein Gespann eine feine Sache bei Glatteis, ich möchte das dritte Rad im Winter nicht mehr missen. Am Wochenende vor heilig Abend ist wieder Löwenstein, ich weiss nicht ob du da schon fit bist???
@Mecki, da waren sicher ein paar Aspiranten mit Sommerreifen dabei, wobei es echt das pure Eis war.
Heute bin ich noch ne Runde gefahren und hab noch etliche "weisse" Strassen gefunden :ja: :ja:
Jetzt hat meine Emmi die "Winterpatina" auf ihrer Haut :shock: :shock:
Bleibt brav ihr Zwei
Liebe Grüsse nach S
Fränky+Ilonka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 27. November 2010 17:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Heute bin ich dann auch noch ein wenig im verschneiten schwäbischen Wald rumgekurvt.
Ich glaube, heut wars nicht wirklich weit über 0 Grad :wink: Leider haben die Pökelautos schon wieder ganze Arbeit geleistet, nur noch "Anlüger-frei-Straßen" haben noch weiß :cry: Als ich ein gailes Foto von der MZ im Schnee machen wollte, zeigt das Display der Kamera "low battery" an und das wars dann mit Fotos :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 27. November 2010 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Ich bin gestern Abend im Schneetreiben zu einer netten Grillerei gefahren.
Nachts wieder heim. An vielbefahrenen Kreuzungen wars A..Glatt.
Die Steigung ins Wohngebiet war weiß und es hat Spaß gemacht, Spuren im frischen Schnee zu hinterlassen.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 27. November 2010 18:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9914
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
das erinnert mich dran,daß die ketten noch ins almamobil müsse :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 28. November 2010 16:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also gegen 11:00 Uhr habe ich mich dann auf den leeren :cry: Maultaschentransporter gesetzt und bin ein wenig aufs Geratewohl losgefahren. Irgend wann dachte ich, das es schön wäre, wenn auf der "Platte" vielleicht der Imbisswagen stünde und ich mir einen heißen Kaffee einflößen könnte.
Dem war aber nicht so:

Bild

Ein einzelnes MZ-Gespann und eine GS 1100 waren da.

Von MZ-Pilot zu MZ-Pilot war natürlich gleich eine Brücke da und als ich noch erfuhr, das der andere MZ-Pilot auch ein Achim ist (wenn auch mit "Jo" vorne drann, aber nobody is perfect :wink: ) haben wir natürlich erstmal viel zum Reden gehabt :ja: Als ich dann ein Foto von den drei Moppeds machen wollte, sprach mein Kamera-Display wieder die beiden unschönen Worte: "low battery" :evil: :evil: :evil:
Da kam es zu einer "inner-Achimalen" Hilfsaktion, denn der andere Achim hat nicht nur zwei Buchstaben mehr als ich, sondern auch zwei NEUE Batterien dabei :jump: Also kams zu diesem Foto:

Bild

Joachim erzählte mir dann, das er sein Gespann vor ein paar Tagen aus der Bucht gefischt hat und fragte mich, was denn alles bei einer MZ zu beachten sei. Ich habe ihm erklärt, das für einen "Neue-MZ-Treiber" eine sehr wichtige Maßname die Anmeldung beim MZ-Forum.com ist.
Dann sind wir noch zusammen ins Schuppachtal gefahren und ich sage Euch, Joachims "Buchtfang" geht wie´s Messer, obwohl er seine Frau dabei hatte, habe ich mit dem leeren Schweinetrog alle Hände voll zu tun gehabt um drann zu bleiben, auch ist der Motor fast komplett trocken, ich glaube, das war ein guter Kauf :ja:

Bild

Nach einem tollen Jägerschnitzel haben wir uns dann verabschiedet und ich habe auf dem Heimweg noch ein paar Winterbilder für Euch gemacht:

Bild

Bild

Es war eine schöne Ausfahrt, kalt, trocken und sonnig :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 28. November 2010 16:33 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Mensch Mensch, die Welt ist doch klein. Aber schön, dass du ihn gleich mal aufs Forum aufmerksam gemacht hast. Tolle Impressionen. Danke dafür


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 28. November 2010 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ein lohnenswerter tag. zuerst bin ich die emme mit spruehoel angegangen, dann mit hohlraumversiegelungsspray.
und dann los:

Bild

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 28. November 2010 18:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich glaube, im Schwarzwald liegt mehr Schnee :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 28. November 2010 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
*im* schwarzwald leigt noch vielvielmehr schnee ;)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 28. November 2010 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 180
Wohnort: Nerchau
Alter: 40
Schicke Bilder....
Heut war wirklich ein super schöner Tag....hab auch gleich mal das Gespann geschnappt und bin durchs wunderschöne Muldental gefahren.
Leider sind bei uns keine Straßen und Feldwege mit weißer pracht vorhanden :(
Diese Woche muss ich auf alle fälle noch das Gespann Winterfest machen und meine Bekleidung muss auch noch um ein paar Winterklamotten erweitert werden.

Schönen Sonntag euch allen
LG Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 29. November 2010 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1281
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Gestern haben wir den Schlitten aufs Gespann gepackt und sind auf die Felder zwischen Villingen und Schwenningen gefahren. Dort den Schlitten in den Schnee gelassen, ans Gespann angetüttert und Sohn und Frau draufgesetzt. Dann haben wir mit Gespann und Schlitten, Spuren in den Schnee gezaubert.

Unterwegs noch den Förster getroffen. Ich dachte schon, dass es jetzt Mecker gibt, da es keine öffentlichen Straßen sind, aber ich sah dann ein Grinsen und wir konnten unbehelligt an ihm vorbeifahren.

Leider wurde Robin nach einer Stunde kalt, sodass wir wieder nach Hause mussten.

Leider gibt es nur ein Handybild von der Aktion, aber ich bekomm es nicht auf meinen Computer.

Scheereiche Grüße :snowman:
Enrico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 29. November 2010 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
^^

hast dem kleinen auch gesagt, er soll so lange wie moeglich die luft anhalten?

hm, das naechste mal nehm ich dann auch nen schlitten mit :)

heute:

Bild

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 29. November 2010 13:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Ich nix haben Gespann :cry: ...

... :oops:
Dateianhang:
SDC13273.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 29. November 2010 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
...aber'n flacheisen, wenn auch hochkant ;)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 16:06 
Zwar auch kein Gespann, macht aber Spaß im Schnee. :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 51
[ot]@altf4
Was hast du eigentlich für Reifen auf deinem TS-Gespann?[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
kaum waren die wege eingeschneit, musste ich natürlich auch ne runde drehen, allerdings muss ich wohl doch noch die schneeketten oder n stollenreifen hinten montieren.
zum glück hatte ich von vorne herein nen plan b falls ich aus der senke nicht mehr raus komme und merkte einmal mehr, was die schwinge so alles ganz lässig wegsteckt, wo man mit der gabel doch ganz schöne schläge abbekommt.

http://www.youtube.com/watch?v=dW_hCSal1DU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Plan B = wandern ??

SEHR nette Abkürzungen kennst Du da, aber so einfach über die Grünfläche (äääh Weißfläche) abkürzen? Du pöser Du :lach:

Danke fürs Mitnehmen

Gryße!
Andreas, der motorang

PS: mach den Kofferraum zu der Deckel klappert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 18:37 
Offline

Beiträge: 823
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo Thorsten,
das hat ja doch super geklappt mit der Kamera. Hätte gedacht, dass es mehr wackelt. Sehr schön, Kraichgau live.
Gruß Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 20:12 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Thor auf Abwegen :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 28
Wohnort: Berglen
Alter: 63
war heute auch das erstemal bei schnee unterwegs :oops:
http://www.myvideo.de/watch/7878388/mzimschnee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
^^
jetzt drehn sie wieder durch/piruetten :)
der max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 22:41 
Hatte nach der Arbeit heute noch einen Fototermin mit der Familie und danach waren wir noch beim Griechen. Bin dann mit vollem Bauch die restlichen 30 km im Dunkeln nach Hause gefahren. Meine Frau konnte sich im warmem Auto hinter mir davon überzeugen, dass das Gespann sich sicher durch den Schnee bewegen lässt.

Auf halber Strecke haben wir einen Roller überholt :shock: Der fuhr mit knappen 30 durch die verschneite Waldlandschaft und hatte den rechten Fuss immer auf der Fahrbahn schleifen. Ob das dann noch was bringt...

Wie auch immer, gegen 19:00 Uhr sind wir wohlbehalten zu Hause eingetrudelt und ich habe das Gespann in der Scheune eingeparkt. Unsere Termometer zeigten Werte zw. -11 und -15 Grad an.

Habe heute noch 2 Paar Unterziehhandschuhe aus Altbeständen gezaubert. Die teste ich dann morgen früh. Um 7:15 Uhr gehts wieder los. Fotos habe ich keine.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Thor, feines Filmchen! Wenn ich dann mal so fahren kann...

Wie ist die Kamerabefestigung gewesen an Deiner MZ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo.

@Unterbrecher:
Zitat: "Auf halber Strecke haben wir einen Roller überholt :shock: Der fuhr mit knappen 30 durch die verschneite Waldlandschaft und hatte den rechten Fuss immer auf der Fahrbahn schleifen. Ob das dann noch was bringt..."

Na ja, was denkst Du wie ich es die letzten 9 Jahre machte :roll: , aber 4x mit Skorpion, 1x mit Honda XBR500 und nun bald 4x durch mit der TS.
Aber Du hast doch irgendwie recht. Ich schaue mich nun doch nach einem Beiwagen um, aber diesen Winter werde ich wohl doch noch solo überstehen müssen. Wenn nur nicht dieser hektische Morgen - und Abendverkehr wäre....

Viele Grüße und good luck

Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1281
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
altf4 hat geschrieben:
hast dem kleinen auch gesagt, er soll so lange wie moeglich die luft anhalten?


Nein, als er ganz bleich war, haben wir ihn in den Seitenwagen gesetzt. Fand er auch cool und die Luft war frischer. :mrgreen:

Grüße
Enrico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010 12:11 
Dominik hat geschrieben:
Aber Du hast doch irgendwie recht. Ich schaue mich nun doch nach einem Beiwagen um, aber diesen Winter werde ich wohl doch noch solo überstehen müssen.


Hol Dir mal einen Beiwagen. Ich bin im letzten Winter 1 Mal mit der Solo-TS Einkaufen gefahren und habe dann entschieden, dass das nichts mehr ist. Mit dem Gespann ist das wirklich eine ganz andere Liga.

Ich staune immer wieder, wie Du die Sache durchziehst.

Nächste Woche kommen neue Enduroreifen, das wird sicher nochmal einen Tick bringen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Dominik hat geschrieben:
Wenn nur nicht dieser hektische Morgen - und Abendverkehr wäre....

Jepp, der ist wirklich mörderisch in Stuttgart! Da ist das mit der Solomaschine unterwegs sein fast nen Klacks dagegen.
Gestern erst wieder 3x übel geschnitten worden, oder auf glatter Straße in der Kurve auf ner einspurigen Straße überholt worden :evil: Wenn die Dosenfahrer einem dann auch noch ins Gesicht gucken und entweder breit grinsen oder den Kopf schütteln, dann ist klar: Das war Absicht!

Die -9°C auf der restlichen Heimfahrt war nicht so wild, auch die Autofahrer werden wesentlich normaler sobald man die A81 in westlicher Richtung überquert hat. Gemein waren dann nur noch die Nebelbänke mit schlagartig Sichtweite < 50m...

Aber MZ mit Seitenwagen, dann ist der ganze Vorteil hin, dann kann ich gleich das Auto nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Aber Christof,

vielleicht eine Art automobiles BSE (BSA baute übrigens auch mal Autochens) in und um Stuttgart?

Aber: mit drei Rädern fährt man trotzdem noch Motorrad :mrgreen: :schlaumeier:

@Unterbrecher:
Aktuell ist das eigentlich unwahr, ich bleibe vorerst verschont. Die TS steht seit 23.11. zugeschneit vorm Gartentor und ich bin nun per pedes (drei gar, wegen Krücke) und Bahn unterwegs. Wegen der OP letzte Woche. Ich hoffe aber, dass ich nächste Woche wieder back on two wheels sein werde.
Blöd, dass ich vor einiger Zeit ein Beiwagenfahrgestell und ein paar Jahre zuvor ein Boot verschenkte und der Beglückte kurz danach sein Gespann wiederum verkaufte...Na ja, wird sich schon was finden.

Viele Grüße und macht es gut

Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Ich fahr halt nicht (nur) Motorrad um des Motorradfahrens willen. Sondern daß man schneller durch den Stau kommt und weniger Parkplatzsorgen hat. Diese Vorzüge kann ich nur mit ner Solomaschine nutzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Christof,
genau so sehe ich das auch. Ich bin eindeutig für die Solo-Sache, man ist fixer, flexibler, es braucht weniger Sprit und Reifen, kein Stau, man ist schneller getürmt, wenn es drauf ankommt und so weiter.
Aber in Zukunft werde ich für den Winter 2011/2012, sobald Schnee Einzug hält, ein Beiboot andocken. Mir langt auch ein Fahrgestell mit einer Kiste drauf, à la Fränky oder so.

Viele Grüße
Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010 17:04 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ich hab heut nen Fehler gemacht: Mit Halbschalenhelm (natürlich Stoffjeans und Hausschuhe) über die Autobahn. Noch dazu mit leichten Schneefall.
Mach ich nichtmehr.
Wollt nurmalschnell ne Gasboddel für die Wäkstatt holen. Jetzt hab ich bestimmt die kränk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfahrt
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3667
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Heute mal auch endlich zum Schneespielen gekommen. Allerdings sind alle Straßen (natürlich außer der, in der ich wohne, mitten in der Stadt :roll: ) im und um Augsburg längst geräumt, also musst ich was länger suchen. Egal:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt