Soziushaltegriff ES 175

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Soziushaltegriff ES 175

Beitragvon EisenSchwein/0 » 27. November 2010 19:57

Hallo Leute.
Von meiner ES 175/0 Bj.59 fehlt der Soziushaltegriff.
Hab nun bei etlichen Händlern im I-net nachgekuckt, aber nirgends was gefunden.
Das einzige das immer angeboten wird ist der Griffgummiüberzug.

1.Aus was besteht der Haltegriff ?
2. Wie sieht er aus?
3. Wo bekommt man so einen her?

Gruß Reiner
Haare im Wind.
(Wenn du welche hast)

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj 1959
EisenSchwein/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 81
Themen: 11
Bilder: 8
Registriert: 16. Oktober 2010 16:43
Wohnort: 92665 Altenstadt/WN
Alter: 64

Re: Soziushaltegriff ES 175

Beitragvon wernermewes » 27. November 2010 20:49

Bei meiner Es 250/2 sind es links und rechts ja ein Stück Flacheisen mit 8ter Loch zum anschrauben und dazwischen ist eine Kette befestigt, da ja der Griff beweglich sein muss (TÜV)!
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Soziushaltegriff ES 175

Beitragvon wolf60 » 28. November 2010 00:49

Bei der /0 ist das Flacheisen durchgängig, der Griff also starr. TÜV-gerecht ist das eigentlich nicht, wird aber meist nicht beanstandet. Ausserdem ist der Griff höher als bei den Nachfolgemodellen. Der Gummiüberzug für die späteren Modelle ist demnach wohl zu kurz.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz und 5 Gäste