Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 15:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Motor mit TS 250 Auspufftopf
BeitragVerfasst: 28. November 2010 11:08 
Offline

Registriert: 1. Juni 2010 07:47
Beiträge: 40
Themen: 15
Bilder: 4
Wohnort: Würzburg
Alter: 64

Skype:
p.dauber
Hallo Emmentreiber,
hab ein TS 250/1 Gespann mit ETZ 250 Motor und TS 250 Auspuff. Hat jemand mit dieser Motor/Auspuff Kombination Erfahrung? Gibts da gravierende Probleme oder wäre da ein ETZ Auspuff viel besser? :?:

_________________
Würzburger Grüsse vom Peter


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann , Baujahr 1977 mit ETZ 250 Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2010 11:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Diese Kombination bin ich auch lange gefahren - keine Probleme, ICH bemerkte auch keinen Unterschied, als ich den ETZ-Pöff mal dranbaute. Nur passt der abgewinkelte ETZ-Pöff schlecht an die TS.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2010 11:20 
Offline

Registriert: 1. Juni 2010 07:47
Beiträge: 40
Themen: 15
Bilder: 4
Wohnort: Würzburg
Alter: 64

Skype:
p.dauber
Danke für die schnelle Antwort. Der abgewinkelte ETZ-Pöff ist der Grund, warum ich lieber den TS-Topf nehme.

_________________
Würzburger Grüsse vom Peter


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann , Baujahr 1977 mit ETZ 250 Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2010 11:54 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
soll zwar nicht so optimal sein, zumindest laut neuber müller, ich konnte aber keinen wesentlichen unterschied feststellen.
gibt auf jeden fall keine probleme.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de