Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Tja, sie ist himmelblau wie ein Schlumpf, die Anbauteile dazu in einem absolut unpassenden Dunkelblau, der Chrom ist silber überlackiert und sie ist von Neckermann. Sie ist hässlich, aber ich finde sie cool.Ich nenne sie nicht Camilla oder so. Das hat sie nicht verdient. Bezugnehmend auf ihr Haupaufgabengebiet, nämlich meine Wenigkeit zuverlässig bei jedem Wetter zur Arbeit zu bringen,
erlaune ich mir, sie Fe[sub]2[/sub]O[sub]3[/sub] zu nennen.
Sie wurde auf zuverlässig mittels Bastardtechnologie(also markenfremdes Zueugs) gemacht, als da wären:
    ETZ Gabel mit Gespannfedern,
    Guzzi-Bremszange von Brembo,

    Handbremspumpe Yahaha SR500 mit hydraulischen Bremslichtschalter,
    Stahlflexleitung von Spiegler
    Komplett neu aufgebauter ETZ 250-Motor
    12Volt Elektrik mit Powerdynamo Zündung und Lima mit integriertem Regler/Gleichrichter
    Alle aussenliegenden Steckverbindungen mit AMP Superseal-Steckern
    Rückleuchte mit LED-Einsatz von Andilescu
    Flossenheizung
    Umbau auf Flachsicherungen und Bleigel-Akku
    Edelstahlbespeichtes Laufwerkzeug
    Integrierte Bordsteckdose im Lenkkopf
Ahja, die Schilders für seitlich an den Tank sind leider weg, hat jemand vllt. welche über???
Guckt ihr:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Zuletzt geändert von Schraubergott am 28. November 2010 15:06, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
^^

feine arbeit.

die schilderchens fuer den tank hab ich in irgendeiner krabbelkiste rumliegen, muss aber erst noch fuendig werden ;)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 12:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schickes Winterfahrzeug 8)

Vorteilhaft für den Winterbetrieb wären evtl. noch grobstollige Bereifung und ein etwas. angehobener vorderer Kotflügel (So wie es jetzt ist ist die Lücke zwischen Reifen und Blech recht schnell mit Schnee verkleistert).

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 12:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
schön blau :D bau mal deinen auspuff richtig an ;)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 12:26 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Hübsch hübsch die Lady im blauen Kleid, aber das richtige Schuhwerk mit Stollen könnte dir hilfreich sein.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Sieht doch gut aus, um durch den Winter zu kommen. :ja:

Nur die Auspuffschelle müßte eigentlich über der Schweißnaht sitzen, statt kurz davor und verdreht ist er auch noch. :wink:

Oh, da war Maxe schneller

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Ist ja ein ETZ 251er Krümmer dran(Motor ist ETZ 250 mit 251er Zylinder), der läuft anders, deshalb sitzt der TS-Puff auch so seltsam . Schutzblech....ja, da könnt mer noch was dran machen. Grobstollige-eher nicht, da fürs richtig heftige Wetter mein Dreirad herhält.
@ altf4: wär toll, wennnda was bei rauskäme. Brauchst Du jetzt eigentlich noch SR-Speichen oder net?

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
aloa -

nee, danke der nachfrage, speichen hab ich mittlerweile gekriegt :)

g max ~:)
der jetzt mal die schilderchens suchen geht, toi,toi ;)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
hebel noch mit tesa umwickeln,hält die fingers länger warm :ja:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 38
Klugscheißmodus ON:

Was landläufig als Rost bezeichnet wird ist nicht Fe[sub]2[/sub]O[sub]3[/sub] sondern meist Fe(OH)[sub]2[/sub] :ja:

Eisenhydroxid hat zu dem ein deutlich größeres Volumen als Stahl an sich, deswegen blüht Rost unterm Lack so wie er das macht


Klugscheißmodus OFF


Aber ansich nette Ts....manchmal wünschte ich mir auch im Winter ein Motorrad, mit dem man ohne Rücksicht auf Verluste fahren kann

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Klugscheissmodus on: Fe[sub]2[/sub]O[sub]3[/sub] ist halt so schön rostrot, der Name ist komisch und darauf kams mir an.Klugscheissmodus off.
Auspuff hab ich extra für euch auch noch gedreht, ich hoff´es ist recht so.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Das haste wunderschön gemacht. :gut: :bindafür:
An deiner Stelle würde ich aber schauen das Winterrreifen drauf sind,da doch gerade aktuell das Gesetz dafür geändert wurde.
Ansonsten viel Spaß und unfallfreie Winterfahrt. :bindafür:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Nochwat: gibt´s für diesen lächerlichen Gepäckträger(chrom, und dann blau überlackiert??!!) eigentlich auch sowas wie Koffer? Sehen ja nicht wie die original Emmenträger aus.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 15:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
nee das sind wohl nur taschenträger, die richtigen kofferträger sind ja größer und haben eine befestigung für die kralle.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn der Rahmen schwarz statt blau wäre, könnte mir ne TS so gefallen! Hauptsächlich wegen der Scheibenbremse vorne ^^

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Ich bin´s nicht gewesen, das mit dem Himmelblau. Das waren die im Osten, hinter den 7 Bergen.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mal ne unwissende Frage zwischendurch:

Warum haben manche TS kleine dreieckige Seitendeckel und manche die grossen rechteckigen ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 15:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
die 250er hat immer dreieckige, die 125 und 150 haben große vierecke (ähnlich ES/ETS)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 15:24 
Offline

Registriert: 16. September 2007 12:29
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
rechteckige Seitendeckel bei TS 125 und TS 150
dreieckige Seitendeckel bei TS 250 und TS 250/1

_________________
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."


Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hi Schraubergott,
starkes Wintergerät, da kann man dir nur noch viel Spass damit wünschen :gut: :gut: :gut:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
@Fränky:Löwenstein, Platte Weihnachtsfest?

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
der schraubergoettliche macht ernst (in himmelblau) oO

ich hoff wir sehn und dann beizeiten auf der alb :)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Alb, Logo. Und, fündig geworden mit den Emblemens?

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
nope. war rumcrossen :)

ich hab sie. irgendwo. ganz sicher ;) aber ich bin eh am aufraeumen und sortieren, die chancen stehen gut.
falls du deswegen in eile bist, fragst lieber besser da oben im thread nochmal nach ;)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 19:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Schraubergott hat geschrieben:
Ich bin´s nicht gewesen, das mit dem Himmelblau. Das waren die im Osten, hinter den 7 Bergen.


Hier gehts schon wieder bzw. immer noch nach 20Jahren los, dieses :ja: versch..... Wessi geh... :abgelehnt: :steinigung: :bia:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
die rache montezumas, jetzt muss so'n k*ckwessi ne ostblaue k*ckemme fahren, und wenn der k*ckwessi nicht mit der ostblauen k*ckemme faehrt, muss er mit der k*ckroten nordmittelsueditalienischen schrottguzzi fahren. und wenn der k*ckwessi nicht mit der k*ckroten nordmittelsueditalienischen schrottguzzi faehrt, muss er die k*ackschwarze nordmittelsuedjapanische schrott-sr nehmen. mei, das leben ist ein jammertal.
man nannte ihn: schlumpf, scnr ^^

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Lol.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
^^

uebrigens, bei genauerem hinsehn: ausgesprochen hybsch, das ding. bin mir nicht ganz sicher warum, und du weisst, ich hab grosse probleme mit dem originaldesign der emmen, aber bei der hier passts einfach :)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
oslbandit hat geschrieben:
Hier gehts schon wieder bzw. immer noch nach 20Jahren los, dieses :ja: versch..... Wessi geh... :abgelehnt: :steinigung: :bia:

Ganz ruhig, ich glaube das war lustig gemeint! Hier geht es nicht um Wessi, oder Ossi, oder sonstewas...
Gibt überall Leute mit extremen Farbvorlieben, oder? ;D

@Schraubergott: Haste fein jemacht, also den Auspuff, das de den jedreht hast... und die Schelle sitzt jetzt auch viel besser, sodaß der Halter designmäßig leicht schräg nach hinten steht, super!! :gut:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 21:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Aaah.
Haste den blauen Haufen, der vor drei oder vier Jahren noch in der Ecke schlummerte, jetzt auch zu nem Motorrad fertigbekommen :)

Gute Fahrt und viel Spaß damit!

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Übrigens fällt mir gerade auf, er schrub sie ist von Neckermann, also hat doch ein Wessi die Farbe des Rahmens verbockt, oder? :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 28. November 2010 23:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ETZploited hat geschrieben:
Aaah.
Haste den blauen Haufen, der vor drei oder vier Jahren noch in der Ecke schlummerte, jetzt auch zu nem Motorrad fertigbekommen :)

Gute Fahrt und viel Spaß damit!

hast du auch ein fahrbares zweirad? :runningdog:

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 29. November 2010 00:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Stef weiß schon, wie's gemeint war :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 29. November 2010 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Jaaa, Arne(mit dem Elefantengedächtnis) das war eigentlich mal für später zum Restaurieren vorgesehen. Aber ich konnt´s einfach nicht mehr in der Ecke rumgammeln sehen. Und das himmelblau ist echt original, bis in die letzte Ecke. Hätte ich am Anfang auch nicht gedacht...

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 29. November 2010 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 8
Wohnort: Oberkrämer OT Bötzow
Alter: 62
Irgendwie ist sie ja SCHÖN!

Und wie ihr wisst, liegt die Schönheit im Auge des Betrachters! :wink:

Jedenfalls ist es wichtig, dass sie Dich jederzeit und überall sicher und brav an Dein Ziel bringt und dazu wünsche ich Dir viel Glück.

Gruß


Fuhrpark: Skorpion 660 Tour
TS 150 Baujahr 1985
Audi A4 mit Gasanlage
Peugeot 106 (als Reservefahrzeug für die Arbeitsfahrt, wird aber meistens von der Frau genutzt)
Wohnzeltanhänger "Camptourist 5"
Eigenbauanhänger ( Fahrrad - und Motorradtransport)
Kastenanhänger (erster Anhänger den ich vor vielen Jahren mit meinem Vater gebaut habe)
Zwei Pegasus Fahrräder
und diverse Sponsoringfahrzeuge Golf die mein Sohn nutzt und umbaut

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 29. November 2010 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
So, aufgrund einiger Anregungen habe ich jetzt das vordere Schutzblech noch einige cm nach oben versetzt. Jetzt würden auch gepflegte Crossschluffen ausreichend Arbeitsplatz haben.

-- Hinzugefügt: 29/11/2010, 22:53 --

Danke nochmal an alle für kreativen Input und/oder Teile!

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 30. November 2010 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Schraubergott hat geschrieben:
... Und das himmelblau ist echt original, bis in die letzte Ecke. Hätte ich am Anfang auch nicht gedacht...

Brauchste auch nicht denken, weil ist es NICHT! :wink:



PS: Danke für Deine Antwort auf meine letzte PN. Haste wohl irgendwie vergessen abzuschicken. :evil:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 30. November 2010 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Ich darf das also so verstehen, das der westdeutsche Vorbesitzer dieses farbtechnische Verbrechen(ich bin gelernter Lithograph) verursacht hat? Wow. Da fehlen mir die Worte.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 30. November 2010 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
JA, ich kenne nur schwarze Rahmen, serienmäßig gab es keine Blauen...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fe2O3-Mein Winterkrad
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
So, und heute kam die Stunde der Wahrheit: TÜV(seit 1985 abgelaufen), Stahlflexbremsleitung eintragen(die Untersuchung fand am im Transporter festgezurrten Krad incl. Probefahrt und Bremsversuch statt und dauerte keine 2 Minuten :biggrin: :biggrin: :biggrin: ), Ummeldung bzw.Zulassung und Nummernschild: zusammen flauschige 124 Euronen. War somit der teuerste Posten an der ganzen Restaurierung-irgendwie traurig...berechnet man den Stundensatz meines KÜS-Prüfers.
So long, Stef

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de