Bin neu hier und wollte euch direkt mal mit einem Problem nerven

Der Kupplungskorb hat kaum Rattermarken, da sah der alte schon wesentlich schlimmer aus.
Die Lamellen hatte ich gereinigt und frisch geölt, verklebt ist da eigentlich nichts.
Der Bowdenzug ist neu und eingepasst, mit normalem Spiel am Hebel.
Die Federn sind noch gut und der „Federteller“ (?) nicht verzogen, da verkantet nichts.
Meine Vermutung: Habe da irgendetwas bei der Montage übersehen oder Falsch eingebaut. Nur habe ich leider keinen blassen Schimmer was das sein könnte. Was mir bei der Montage allerdings seltsam vorkam war die Tatsache, dass ich die Mutter innen nur Handfest anziehen konnte damit sich der innere und äussere Kupplungskorb noch gegeneinander verdrehen konnten. Normalerweise wird die Mutter doch auch eher stark angezogen, oder? Hab leider keine Literatur oder Zeichnungen, meine aber mal irgendetwas von 60NM gehört zu haben. Nunja, wie viel auch immer, das kann doch eigentlich nicht richtig sein? Nur was habe ich dann Falsch gemacht / vergessen? Teile hab ich eigentlich auch nicht übrig…
Wäre nett, wenn mir da jemand mal weiterhelfen könnte, bin gerade echt mit meinem Latein am Ende.
Bis denn und beste Grüsse, Jo