Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 04:18 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
guten abend/morgen.ich habe vor mir den 24 n2 -2 vergaser von der etz150 an meine es 150 zu bauen, ( wegen der standgasschraube und so).
geht das ohne weiteres wenn man die bedüsung des originalen 24 n1 vergasers verbaut? möchte endlich ein ordentliches standgas haben ;D
auf welche kerbe müsste man die nadel hängen ? könnte es natürlich nachher auch einfach alles mal durchprobieren bis das kerzenbild usw. stimmt, aber ich denke ich bin nicht der erste der diesen umbau macht, und einige vllt. schon erfahrungen damit haben und mir sagen können wie es am besten geht.

vielen dank im vorraus :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 510
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Moin,

ich habe an meiner 150er ES den 24 n2-2 verbaut.
Vorteile sind besseres abtouren des Motors und ein sauberes Standgas, das habe ich mit dem Original Vergaser nicht hin bekommen.

Die Nadel hängt in der 3ten Kerbe und es ist die Originalbedüsung drin.

bis denne....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 12:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Mit erscheinen der ETZ 125/150 wurde auch der Vergaser 24N2-1 als Ersatzteil geliefert. Es gibt Unterschiede in der Bedüsung. Das ist der einzige Unterschied zum 24N2-2. Die Bedüsung des 24N1 kann nicht übernommen werden.

Allerdings läuft mein ETS-Motor mit dem umbedüsten 24N2 nach Vorgabe Neuber-Müller auch nicht richtig, da muss fein abgestimmt werden.

Ließ dich bitte einmal ein bisschen ein in die Thematik Vergaser-Ansauganlage ein, so einfach tauschen kann man da nämlich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 13:28 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
BRETER hat geschrieben:
Moin,

ich habe an meiner 150er ES den 24 n2-2 verbaut.
Vorteile sind besseres abtouren des Motors und ein sauberes Standgas, das habe ich mit dem Original Vergaser nicht hin bekommen.

Die Nadel hängt in der 3ten Kerbe und es ist die Originalbedüsung drin.

bis denne....

hast du die düsen vom 24 n1-1 übernommen oder die der etz drin gelassen?


Zuletzt geändert von ETZChris am 1. Dezember 2010 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat repariert. ETZChris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 510
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Die Düsen der ETZ sind drin geblieben, läuft sauber. Ich bin damit zufriedener als mit dem N1.

bis denne....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 01:21 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
vielen dank, werde ihn dann morgen mal dran bauen und bescheid geben wie die kiste läuft.

-- Hinzugefügt: 2. Dezember 2010 15:18 --

hab ihn jetzt dran läuft ganz gut, aber wie wie geht das? die düsen sind doch ganz ander, die hauptdüse zb ist 0riginal 95 und bei dem 24n2 -2 vergaser 120. ist das so gut für den motor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 155
Wohnort: Zerbst
Alter: 55
Hallo,

ich hoffe, Du hast Deine ES hinbekommen. Habe heute beim stöbern erst den Beitrag gelesen. Ich habe den 24-2 serienmäßig in meiner 1985er TS drin. Wenn Du noch Fragen haben solltest, habe ich einige Tabellen über die verwendeten Vergaser und die passende "Bedüsung". Bei mir z.B. HD 115...

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 23:59 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
ich weiß nicht ob es so ist oder ich mir das nur einbilde, aber kanns sein das sie mit dem vergaser ein bisschen weniger leistung hat? ... manchmal kommt es mir ehrlich gesagt so vor..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 01:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Hast Du mal das Kerzenbild mit dem -2 Vergaser überprüft?
Du sagst selbst, dass Dir die 120er HD im Vergleich zur 95er beim -1 Vergaser sehr groß vorkommt...zu fettes Gemisch kann nicht optimal verbrennen, also wird auch die Leistung nicht mehr voll da sein...ob der -2 Vergaser nun wirklich ein für die ES zu fettes Gemisch mit der originalen Bedüsung liefert, kann ich auch nur vermuten, die genauen Unterschiede von -1 zu -2 Vergaser kenne ich nicht.
Meine Hufu läuft mit dem -1 Vergaser zuverlässig und hält bei warmem Motor auch ihr am Seilzug eingestelltes Standgas - aber ich hab sowieso die Hand stets in der Nähe des Gasgriffs, um bei Bedarf den Motor "am Leben" zu erhalten ;D .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 08:45 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
kerzenbild naja, ein eher dunkles rehbraun. und drum herum pechschwarz :( . will jemand einen vergaser? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 08:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
flo123 hat geschrieben:
ich weiß nicht ob es so ist oder ich mir das nur einbilde, aber kanns sein das sie mit dem vergaser ein bisschen weniger leistung hat? ... manchmal kommt es mir ehrlich gesagt so vor..


Ich hatte weiter oben schon darauf verwiesen, dass der 24N2 als Ersatzteil für ES/TS verwendet werden kann, jedoch mit ENTSPRECHENDER BEDÜSUNG! Selbst da läuft der TS-Motor nicht auf Anhieb rund.

Aber diesen Hinweis hast du ja gekonnt überlesen :roll: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 11:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Mit dem Originalvergaser braucht man zB an einer Ampel nur den Lenker einschlagen und schon läuft die ES auch im Standgas 8-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 155
Wohnort: Zerbst
Alter: 55
Die 120er Düse gehört zur ETZ 150 (normale Ausführung, nicht XR). Bei der TS 150 ist serienmäßig eine 115er drin, bei TS 125 eine 110er Hauptdüse. Mit der 120 ist das Gemisch bei Vollast fetter, in Deinem Falle vielleicht zu fett. Auch der 24-2 ist kein Wundermittel und muß mühselig fein-eingestellt werden, damit dei Emme richtig läuft. Ich hatte z.B. bei der TS mit dem 24-2 durch zuviel Standgas ewiges Schieberruckeln. Jetzt habe ich fast kein Standgas eingestellt. Meine ES 150 halte ich an der Ampel ebenso mit dem Gasgriff am Leben, weil sie mit ordentlichem Standgas im Schubbetrieb zu laut ist.

Ich würde Dir empfehlen, eine 115er Düse zu probieren. Die Verbrennung ist dann mit mehr Luft und weniger Sprit vollständiger. Die Emme müßte dann wieder besser laufen. Die Düsen gibt es z.B. bei Ost-2-Rad oder GÜSI und sind nicht teuer...

Ich stelle heute Abend mal die Tabelle aus dem "Wildschrei"-Buch rein.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 18:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Pokrischkin hat geschrieben:
Die 120er Düse gehört zur ETZ 150 (normale Ausführung, nicht XR). Bei der TS 150 ist serienmäßig eine 115er drin, bei TS 125 eine 110er Hauptdüse. Mit der 120 ist das Gemisch bei Vollast fetter, in Deinem Falle vielleicht zu fett. Auch der 24-2 ist kein Wundermittel und muß mühselig fein-eingestellt werden, damit dei Emme richtig läuft. Ich hatte z.B. bei der TS mit dem 24-2 durch zuviel Standgas ewiges Schieberruckeln. Jetzt habe ich fast kein Standgas eingestellt. Meine ES 150 halte ich an der Ampel ebenso mit dem Gasgriff am Leben, weil sie mit ordentlichem Standgas im Schubbetrieb zu laut ist.

Ich würde Dir empfehlen, eine 115er Düse zu probieren. Die Verbrennung ist dann mit mehr Luft und weniger Sprit vollständiger. Die Emme müßte dann wieder besser laufen. Die Düsen gibt es z.B. bei Ost-2-Rad oder GÜSI und sind nicht teuer...

Ich stelle heute Abend mal die Tabelle aus dem "Wildschrei"-Buch rein.

Grüße


Hast du den 24 N2-2 oder N2-1 original verbaut?

Auch die ETZ 150 mit dem 14,3 PS-Motor hatte nur eine 120er Hauptdüse. Die Bücher sind da oft anderer Meinung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 155
Wohnort: Zerbst
Alter: 55
Meine TS 150, Bj. 1985 hat einen 24 N2-1, der war ab 1984 serienmäßig in der TS.

Die Information über den Vergaser bei der XR-Version habe ich auch nur aus dem Wildschrei. Laut diesem soll da eine 128er drin sein. Ich habe jedoch nie so einen von innengesehen :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 19:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Der Wildschrei kommt in seinem Wahrheitsgehalt in manchen Dingen gleich nach Schwietzer.

Im MZ-Ratgeber ist eine 115er angegeben, es war aber eine 120er verbaut.

Ich kannte den 24N2-1 nur als Ersatzteil ab Einführung der ETZ 125/150. Die Versuchsmachine (aus der KFT) der kleinen ETZ hatte noch den 24N1.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 19:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die 115er HD der Orginalbedüsung in meiner TS 150 mit 24 N 2-1 war bei mir auch zu groß. T.w. hatte ich 6l Verbrauch und sie lief auch merklich zu fett. Momentan habe ich ne 105er verbaut. Übrigens das sich die Düse in der Größe im Gegensatz zum 24 N1-1 ändert ist normal. Die Durchflußmenge wird nämlich nicht nur vom Düsendurchmesser sondern auch von der Durchflussgeschwindigkeit beeinflußt. Meiner Ansicht nach ist die konstruktionsbedingt beim N1-Vergaser auch größer! Das gleiche Spiel findet nämlich auch zwischen den Vergasern der ES 250/2 und der TS 250/0. Hatte die ES noch eine 120er Hauptdüse, war es dann in der TS, mit annährend gleichen Motor schon eine 140er!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 155
Wohnort: Zerbst
Alter: 55
Das stimmt natürlich, der 24 N2 ist ja konstruktiv anders als der N1. Deshalb auch generell die größere Hauptdüse...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 24 n2 -2 vergaser an ES150.
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 12:45 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
habe den originalen vergaser gestern wieder verbaut, das sie mit dem 24 n2-2 besser läuft war pure einbildung, jedenfalls nicht mit der originalbedüsung der 150er etz ;) ...
jetzt dreht sie wieder sauber hoch bis oben durch, danke für die vielen antworten.

also, der ETZ vergaser steht jetzt zum verkauf, :D .... wer interesse hat bitte melden.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt