Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkschloss ES150
BeitragVerfasst: 21. November 2010 16:12 
Offline

Registriert: 30. September 2010 23:43
Beiträge: 7
Themen: 3
Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer einer 66er ES150. Sie hat allerdings kein Lenkschloss mehr, kann mir jemand sagen wo ich sowas am besten herbekomme?
Mfg Patrik


Fuhrpark: MZ ES150

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkschloss ES150
BeitragVerfasst: 21. November 2010 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
ZB bei Haase, Sausewind Dietel oder anderen Anbietern im Netz.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkschloss ES150
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 21:45 
Offline

Registriert: 24. November 2010 15:39
Beiträge: 8
Themen: 1
...oder ruf doch mal bei Schrottplätzen an, die haben wenn du Glück hast sowas vorrätig.
Aber viel Glück muss man natürlich auch haben, denn allzu viele wurden davon ja nicht gebaut. Ich habe mir das notwendige wissen dazu in meinen neuen Job, den ich bei der Jobbörse gefunden habe, angeeignet.


Schönen Tag euch!

_________________
skandinavische Holzhäuser | Shop Optimierung | Abrasivschneiden mit 6000 bar


Fuhrpark: MZ 1998er

Zuletzt geändert von K-Meyer am 10. Dezember 2010 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkschloss ES150
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
K-Meyer hat geschrieben:
...denn allzu viele wurden davon ja nicht gebaut.


Was Lenkerschlösser :gruebel: :gruebel: :nixweiss:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkschloss ES150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Oder du fragst einfach mal bei Güsi.Direkt hier im Forum über PN z.B. . :)

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkschloss ES150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Bei der kleinen ES bleibt das Lenkerschloß ja nicht dran (oder drin) :arrow: am besten neues kaufen. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkschloss ES150
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Eben, bitte neu kaufen.
Bis Du ohne Muster eins "auf dem Schrottplatz" oder sonstwo findest...zwischen den ganzen anderen sehr ähnlich aussehenden Sitzbank- und Lenkschlössern der Simsons und MZetten. :wink:

Und bei einem neuen Schloss hast Du zwei Schlüssel. :ja:
Das Lenkschloss der kleinen ES ist meines Wissens identisch mit dem Sitzbankschloss der ES /2 Serie,
bitte korrigiert mich wenn ich mich irre, aber wie gesagt: Güsi!

Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkschloss ES150
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Stimmt, ist identisch .

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SveHra77 und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de