Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Hi
ich komm nicht drauf, glaube das gab/gibt es am Seitenwagenrad - eine Feder die den außenliegenden Bremshebel rückstellt, direkt außen an der Trommel.

Vielleicht such ich auch nur falsch - bekommt man so eine Feder als Ersatzteil? Hat wer ein Bild?

Gryße!
Andreas, der motorang
der sowas an der Vorderbremse will weil die Bremse im Winter gerne mal hängt.

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
ja, sowas gibts, ist aber eher dazu gedacht um die Bolzennase in der Führung des Bremszylinders zu halten. Habe auch leider gerade kein Bild dazu, weil ist alles zerlegt :| ist aber meist selbst angebaut, auch an meinem - original ist das net. Musst dir wohl ne passende Feder aus ner Matratze, Sitz o.ä. ausbauen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 15:37 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Dorni hat geschrieben:
ist aber meist selbst angebaut, auch an meinem - original ist das net. Musst dir wohl ne passende Feder aus ner Matratze, Sitz o.ä. ausbauen.



doch ist original am SW Rad. Teil 7
[img_l]http://www.mzsimson.de/pic_show.php?pic ... axside=400[/img_l]

der Link ist wohl etwas zu lang, aber ihr kennt euch ja auf Güsis Seite aus ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Unheimlich - diese war bei mir gar nicht verbaut! Danke für den Tipp! ich habe da eine andere an meinem SE, ne "Längsfeder" statt Schenkelfeder. Eingeklemmt an einer Schraube des Bremszylinders, andere Seite angetüdelt am Hebelarm. Dacht ich mir doch das die Art net oginool iss...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ah
dacht ichs mir doch.

Aber die funktioniert andersrum als ich sie brauche weil die Seitenwagenbremse ja gestoßen wird und nicht gezogen.

Ich hab mir selber was gebogen aus 2 mm Federdraht - jetzt schnappt der Brmshebel und die Handkraft ist ein wenig gewachsen. Der Bowdenzug ist auch neu und geölt, am Ende gefettet - das gibt einen Winter Ruhe. Wenn aber die Fettfüllung zäh wird oder die Bremshebelwelle beginnt trocken zu laufen, dann sollte die Feder das Wartungsintervall (klemmende/schleifende Bremse) etwas verlängern :biggrin:

Bild

Bild

Bild

Den linken Schenkel habe ich doch 90° quer (achsparallel) gebogen und mit einem Kabelbinder gegen unbefugte Wanderung gesichert.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de