Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Was für eine Methode?^^
Ich frage aus einem anderen Grund (wird noch nicht verraten).
Jetzt nicht lachen, aber kann man gehärteten Stahl mit normalem Stahl schweißen (von dem Thema habe ich nämlich noch null Plan).
mfg Paul
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Eigentlich wollten wir es elektrisch schweißen. Kann sich beim schweißen an der Kurbelwange nichts verziehen? Wir würden quasi ganz außen an der Kurbelwange punktschweißen.
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Wir wollen Kurbelwangen der 150er DDR TS Wellen so beareiten, dass man am Ende einen Ring von 7mm Wandstärke erhält. Die beiden so entstandenen Außenringe wollen wir dann auf eine Hufu ETZ Nachbauwelle aufschweißen. Die Materialbezeichnung des Stahls kenne ich daher nicht...
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Wären wir dann nicht wieder beim schrumpfen? Ich meine wenn wir die Ringe ein ganz wenig kleiner als die Wangen der ETZ Welle drehen, dann können wir diese doch auch raufschrumpfen oder?
Und wie will man das da raufpressen?
Weiß jemand wie warm man Stahl machen kann, ohne Veränderungen im Material zu erhalten? Bei uns auf Arbeit sind es bei Passungen aus Stahl max. 110 Grad.
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Naja keine Ahnung was das für ein Stahl ist. Bestimmt ST36![]()
Simmi-Thimmy hat geschrieben: (dann könnte ich ja gleich die DDR Welle regenerieren lassen).
Simmi-Thimmy hat geschrieben: Und da meine Möglichkeiten begrenzt sind kommt halt nur kleben, schrumpfen oder schweißen in Frage.
Simmi-Thimmy hat geschrieben: Gibt es den wirklich keine Möglichkeit (also in der eigenen Werkstatt) rauszufinden, ob das Metal gehärtet ist, ohne die Welle erst anzubohren?
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Kann man mit Titanbohrern in gehärteten Stahl bohren? (natürlich mit Schneidöl)
Simmi-Thimmy hat geschrieben:...Jedenfalls werde ich die KW im Gefrierschrank frosten, und die Ringe ordentlich heiß machen, um sie dann aufzuschrumpfen.
Wenn alles geglückt ist, werde ich nochmal berichten
Norbert hat geschrieben:berichte auf jeden Fall was passiert, bitte mit Bildern...
Norbert hat geschrieben:Simmi-Thimmy hat geschrieben:...Jedenfalls werde ich die KW im Gefrierschrank frosten, und die Ringe ordentlich heiß machen, um sie dann aufzuschrumpfen.
Wenn alles geglückt ist, werde ich nochmal berichten
Jau, mach mal ! -18Grad und ordentlich heiß ist genau die richtige Herangehensweise...
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Jau, mach mal ! -18Grad und ordentlich heiß ist genau die richtige Herangehensweise...
War das jetzt ironisch gemeint, oder ernst?
Simmi-Thimmy hat geschrieben:@Norbert
Irgendwie gibts du immer die selben unpassenden Antworten. Das fällt mir bei dir ganz extrem auf. Wenn jemand was neues ausprobiert (und sei es die SZ zu beareiten), dann kommt jedesmal die selbe Antwort: "Kauf dir ne 250er TS".
Also wenn du keine wirklich produktiven Beiträge bringst, dann lies halt einfach nur mit (aber nicht denken ich würde dir den Mund oder so verbieten).
einen schönen Sonntag noch...
Simmi-Thimmy hat geschrieben:@Norbert
Irgendwie gibts du immer die selben unpassenden Antworten. Das fällt mir bei dir ganz extrem auf. Wenn jemand was neues ausprobiert (und sei es die SZ zu beareiten), dann kommt jedesmal die selbe Antwort: "Kauf dir ne 250er TS".
Der Bruder hat geschrieben:Manschmal kann man sich auch Hart anstellen
Ne H7 Passung ist ne gute zum Fügen unter Druck,also ne Presspassung
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 329 Gäste