Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Farbcode
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 21:32 
Hallo,
meine TS/1 soll neu lackiert werden, am besten gefällt mir das Dunkelblau. Hat jemand einen Farbcode zur Hand, der der Originalfarbe möglichst nahe kommt?
Grüße Ronny


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Farbcode
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hallo, vielleicht hilft dir die Seite eines Users weiter...

Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Farbcode
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4
Wohnort: Oberlungwitz
Alter: 58
Gibt bei einschlägigen Versandhändlern die originalen Leifalit-Farben zu kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Farbcode
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 17:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
kann den Foristi

doccolor

hier im Forum empfehlen!!



Grüße

bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Farbcode
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Hallo
wir bringen in gut 2 Wochen eine TS zum Lacker.Wird auch dunkelblau.Würde mich dann melden.
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Farbcode
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 23:57 
Ich war in Sachen TS-Dunkelblau noch etwas aktiv. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: RAL 5002. Ist nicht exakt das originale TS-Blau, aber sieht sehr gut aus. Dies hier hat mich überzeugt:
viewtopic.php?f=3&t=27934
Grüße Ronny


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Farbcode
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Ronny hat geschrieben:
Ich war in Sachen TS-Dunkelblau noch etwas aktiv. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: RAL 5002. Ist nicht exakt das originale TS-Blau, aber sieht sehr gut aus. Dies hier hat mich überzeugt:
viewtopic.php?f=3&t=27934
Grüße Ronny

Sag ich doch:
Dateianhang:
TS 125 nachher.JPG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Farbcode
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Jupp eine gute Wahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Farbcode
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7
Wohnort: Oebisfelde
Alter: 63
Hallo Ronny,

erstmal das Wochenende in Hohenfichte war noch schön. Seid Ihr gut zu Hause angekommen?
Zum Thema Lack folgendes. Für mein rotes ETZen Gespann habe ich lange in irgendwelchen Lackfächern
nach einem passenden Lack gesucht. Immer mit einem alten Seitendeckel in der Hand Farbvergleiche angestellt.
Am Ende hat sich herausgestellt, das es sich um einen normelen RAL Farbton handelt. Das wird bei dem Blauton nicht anders sein! Soweit so gut.
Willst Du deine Maschine aufmotzen oder original Lackieren? Für Original folgendes: Originallack gibt es nicht, und kann Leifalit auch nicht nachstellen, da die damalige Lackzusammensetzung verboten ist wegen der Bleizusätze (das Oxid verursachte die leichte Mattierung der Ostfahrzeuge). Der Lack wird immer glänzender ausfallen als der Originallack. Da habe ich zum Lacksystem passende Mattierungspaste zugemischt. Bei 10 % zugabe von Mattierungspaste bekommt der Lack den leichten matten Originalglanz.
Beim Schwarz war es 50% Glanzlack und 50% Mattlack gemischt damit der alte "Glanz" erreicht wird. Deswegen halten viele Leute meine Maschine als gut erhaltene Originalkarre.

Gruß Olli

Die alten Bilder folgen noch...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Farbcode
BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 16:19 
Aha, Olli der Fälscher :D .
Wir sind sehr gut nach hause gekommen, haben sogar noch einen netten Typen geholfen und ihn mit nach Jena genommen. Seine AWO ist in Hohenfichte ausgestiegen... . Und selbst? Fotos sende ich Dir morgen.
Zum Thema:
Das mit den Anteil Mattpaste habe ich schon mal gehört. Manche haben es auch mit der Variante seidenmatt (weniger Klarlackanteil im Lack) probiert. Ich war sorar schon mal extra in Halle, bei der firma Hallack. Die machen noch Nitrolacke. Auch die haben nicht den exakten Ton hinbekommen. Aber damals ging es um meine DP und schwarz RAL 9001. Jetzt handelt es sich ja nur um eine TS :unknown: und einen einigermaßen hübschen Blauton. Also 5002 und 10% Mattpaste. Reicht.
Grüße Ronny


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt