Der Trick mit der 3/4 Zoll T-Stück haut nicht ganz hin. Das Teil geht nur knapp 2Gewindegänge rauf, das ist mir ein wenig zu wenig

Danke
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ralle hat geschrieben:Laut gehustet (Ralle)
Flacheisenreiter hat geschrieben:Allerdings sollte man diesen Abzieher logischerweise nie gegen den "blanken" KW-Stumpf festziehen, sondern die Halteschraube des Ritzels nur ein paar Umdrehungen lösen, dann drückt der Abzieher nur auf die Halteschraube.
Flacheisenreiter hat geschrieben:Ich benutze die 10€-Ausführung, nach 6 Abziehvorgängen ist noch keinerlei Beeinträchtigung in der Funktion feststellbar
ETZploited hat geschrieben:Das Ritzel sitzt allerdings nicht so fest, so daß sich die Anschaffung des "guten" Abziehers,
ETZploited hat geschrieben:Allerdings vermeidbar, wenn man auffhört, bevor es zu spät ist - klappt's mit sachgemäßer Anwendung nicht, dann nicht sinnlos weiterrammeln, sondern doch besseres Werkzeug oder Alternativen.
Christof hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Allerdings vermeidbar, wenn man auffhört, bevor es zu spät ist - klappt's mit sachgemäßer Anwendung nicht, dann nicht sinnlos weiterrammeln, sondern doch besseres Werkzeug oder Alternativen.
Das weist du und das weis ich. Aber einer der nur die eine Methode kennt (das 10,- Teil) macht zu 90% weiter bis es abreißt!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 331 Gäste