Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 18:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Doppelport Auspufffrage
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2009 23:13
Beiträge: 62
Themen: 21
Wohnort: Rostock
Nabend,

Die Auspuffanlagen die so als Nachbauten für Restaurationszwecke angeboten werden sind die alle von einem Hersteller und werden nur von verschiedenen Einzelhändlern vertrieben oder gibt es verschiedene Hersteller. Meine Frage wer bietet die beste Qualität bzw den besten Klang. Ich möchte eben nicht das sich die ES anhört wie eine S51, vielleicht hat da ja jemand Erfahrungswerte...

Mfg

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 56, RT /2 Export
Baujahr 57, Simson S70 Comfort

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelport Auspufffrage
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 21:43 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: magdeburg
Alter: 45
moin,
die anlagen sind nicht identisch...
eine anlage in vernünftiger quali kannst du bereits kpl für ca.250€ aus polen (ebay) kaufen,
oder aber ca.400€ vom motorrad-meister aus deutschen landen
oder aber unglaublich teuer (sicherlich im bereich von einem kilo) vom trommer.

die ersten beiden werden sich wahrscheinlich kaum etwas nehmen, passgenauigkeit der krümmer (radius) scheint aber bei beiden nicht ganz zu stimmen, zum klang kann ich keine angaben machen.
die trommer-anlage sollte ja zu 100% dem original entsprechen, also mit etwas hoffnung auch perfekt passen und klingen...

aus meiner sicht sollte es die anlage vom polen ausreichend tun, allerdings gehe ich jetzt auch von relativ wenig fahr-km auf´s jahr gerechnet aus.
das preis-leistungs-verhältnis ist in jedem fall ungeschlagen...


Fuhrpark: einiges..;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelport Auspufffrage
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 22:59 
doppelporter hat geschrieben:
oder aber ca.400€ vom motorrad-meister aus deutschen landen

Da habe ich aber schon ganz andere Sachen gehört (von jemanden, der es wirklich wissen müsste, der hier aber bestimmt nicht genannt werden möchte).
Erstens ist der Meister wohl gar kein Meister, zweitens sollen seine Anlagen auch aus dem östlichen Ausland kommen. Und wenn ich mir den AWO-Auspuff von Alex so anschaue... .
Trommer-Anlagen sind wohl immernoch ein Maßstab an Qualität.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelport Auspufffrage
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 23:10 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: magdeburg
Alter: 45
moin ronny, du sollst hier nicht vor´m rechner hängen und im forum schmökern - du kennst deine aufgabe(n)...
also ran an den speck... :twisted:
8)


Fuhrpark: einiges..;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelport Auspufffrage
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 23:48 
Was denn, was denn? Einer muss doch schauen, was Du hier so schreibst ;D .
OT: es wird langsam wärmer... .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelport Auspufffrage
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
Ronny hat geschrieben:
Und wenn ich mir den AWO-Auspuff von Alex so anschaue... .


Hallo? Da will heute wohl jemand seine Steine alleine Schleppen? :mrgreen:
Lass mal die gute Auspuffanlage in ruhe, so schlecht war die nun auch nicht, nur weil sie nicht gepasst hat, oder weil das Ding etwas anläuft, oder keinen übermäßig guten Klang hat.


Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelport Auspufffrage
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 08:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Drei Gründe zum Wegwerfen. ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Etzenreiter, Garfield160, Matthias 1963 und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de