Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 08:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Bin beim Durchstöbern einiger älterer Zeitungen auf einen interessanten Bericht über eine Jawa 354 mit Skiauslegern( :shock: ) gestolpert und dachte mir, DAS wäre doch mal was für einen Winter wie den derzeitigen :wink: ...

Hier mal ein Bild(aus einer PDF-Vorschau der Oldtimer-Praxis 04/2010):
Dateianhang:
Jawa-Skieausleger.JPG

Das System ist einfach wie genial:
Die Skier sind im Bereich der vorderen Motorhalterung drehbar gelagert und werden von einem Spannseil in einer Position gehalten, die auch (gemäßigtes :) ) Kurverfahren auf freier Straße erlaubt.
Auf Schnee stellt man einfach die Füße auf die Skier, drückt sie damit auf den Boden und kann dann um Einiges "kippsicherer" unterwegs sein.

Nur so als kleine Anregung für eventuelle winterliche Basteleien :floet: 8) ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Das gab es in den 40er oder 50er Jahren auch schon ab Werk. Und zwar von Moto Guzzi. :ja: Zu sehen im Werksmuseum in Mandello. Leider hab ich kein Bild von dem Fahrzeug parat.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 09:52 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Find ich gar nicht einmal so dumm. Warum hat sich das nicht bewährt/durchgesetzt?

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 09:58 
Offline

Registriert: 31. Juli 2010 20:47
Beiträge: 155
Themen: 5
Das System mit den Ski funktioniert hervorragend, man ist damit so ziemlich jedem anderen Fahrzeug überlgen, Umkipppen unmöglich.

Jawa war ja Haus und Hoflieferant der Schwedischen Armee, dort gehöhrte es zur Aussattung mit dazu, musst dir also nur eine Armee Jawa organisieren (im Prinzip eine Sixday's)

Leider wurden die Fahrzeugbestände verschrottet, mehrer 100 Maschinen in Reihe aufgestellt und mit Panzer plattgewalzt :cry:

Gruß Markus


Fuhrpark: Jawa 250 Typ 353/03 '56, Jawa 350 Typ 361 Sport '66, Jawa 250 Typ 559/04 '68, Jawa 350 Typ 640 '92 Torque Induction, Yamaha R5F '72, Yamaha RD400 Typ 1A3 '77, Yamaha RD400 Typ 2R9 '79, Honda CB750 Typ RC42 ' 97, Yamaha DT125 Typ DE03 '03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 09:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Steppenwolf hat geschrieben:
Find ich gar nicht einmal so dumm. Warum hat sich das nicht bewährt/durchgesetzt?

Zu wenig Schnee :?: :scherzkeks:

Im Ernst, ich finde das genial...ist bei richtiger Benutzung ein großes Plus an Fahrsicherheit bzw. gewissermaßen eine Alternative zum Wintergespann.

@Jawa250 bist Du schonmal soetwas gefahren?

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 10:00 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Jawa250 hat geschrieben:
Das System mit den Ski funktioniert hervorragend, man ist damit so ziemlich jedem anderen Fahrzeug überlgen, Umkipppen unmöglich.

Jawa war ja Haus und Hoflieferant der Schwedischen Armee, dort gehöhrte es zur Aussattung mit dazu, musst dir also nur eine Armee Jawa organisieren (im Prinzip eine Sixday's)

Leider wurden die Fahrzeugbestände verschrottet, mehrer 100 Maschinen in Reihe aufgestellt und mit Panzer plattgewalzt :cry:

Gruß Markus


Echt? Haben die einen an der Waffel? :shock: Warum? :evil: Sowas verstehe ich net, die hätten die doch und wenn für weniger Geld loswerden können. Man man man...

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Weils nicht mehr so viele echte Motorradfahrer und echte Winter gleichzeitig gibt?
Vielleicht auch, weil man nicht (mehr) bereit ist das nötige Kleingeld dafür auszugeben, und Eigenbauvarianten evtl. nicht zulässig sind?

Die Ski kann man evtl. bei der Silvesterfeier der Jawafreunde Vogtland in Hof betrachten.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 10:13 
Offline

Registriert: 31. Juli 2010 20:47
Beiträge: 155
Themen: 5
Wenn ich dir die Bilder von der Verschrottungsaaktion zeige stehen dir die Tränen in den Augen.
Dazu basieren sie noch auf den Sixday's, die Handvoll Original die davon noch Existieren sind Goldwert.

Mit der Verschrottungsaktion sollte wohl vermieden werden das die Fahrzeuge auf den zivielen Markt gelangen um damit Geld zu verdienen, so eine ausgemusterte Armeemaschine wurde immerhin für bis zu 2500€ gehandelt, ein schönes Geschäft wenn man da an der Quelle sitzt, da die Nachfrage dannach bei Kennern riesig ist.

Fahren tut sich das Ding absolut Narrensicher............hier mal ein Video, der 350er Gleichläufer mit Handschaltung hat ca. 17Ps

http://www.youtube.com/watch?v=xqkgcVGknCM

Gruß Markus


Fuhrpark: Jawa 250 Typ 353/03 '56, Jawa 350 Typ 361 Sport '66, Jawa 250 Typ 559/04 '68, Jawa 350 Typ 640 '92 Torque Induction, Yamaha R5F '72, Yamaha RD400 Typ 1A3 '77, Yamaha RD400 Typ 2R9 '79, Honda CB750 Typ RC42 ' 97, Yamaha DT125 Typ DE03 '03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 10:24 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Oha, echt geil, wobei ich mir dieses quasi im Stehen fahren auf Dauer bisl anstrengend vorstelle

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Ich frag mich woher die letzte Sicherheit gegen Umfallen kommt. Weil es ja nicht danach aussieht, als hätten die Skiausleger nen Endanschlag. Und einfach so ist es wie mit den Füßen am Boden fahren, nur halt mit Skiern unter den Sohlen, oder?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 10:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Doch die haben nen Endanschlag - ob der allerdings nen Sturz mitmacht ?!

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 11:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
In dem Bericht über die Jawa steht, dass ein Endanschlag für beide Ausleger vorhanden ist.
Also kann man eine so ausgerüstete Maschine dann auch wie mit einem Seitenständer abstellen :) .
EDIT: Sven war schneller...

Und ja, da sehe ich auch ein Problem...sind die Teile zu robust, geht die ganze Wucht eines eventuellen Unfalls auf den Rahmen...
So leicht und dünn gebaut sind hingegen dann die Ausleger Schrott.
Letzendlich ists aber egal, da ein Unfall so oder so meist nachhaltige Schäden hinterlässt :wink: und ja dadurch im Schnee vermieden werden soll.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 11:08 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 28. April 2010 10:24
Beiträge: 74
Themen: 3
Enz-Zett hat geschrieben:
Und einfach so ist es wie mit den Füßen am Boden fahren, nur halt mit Skiern unter den Sohlen, oder?

Mit Skiern macht man schnell einen Spagat. Das geht damit nicht. Wer beim letzten Teilemarkt in Dresden aufgepasst hat, konnte diese Konstruktion in natura sehen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Hallo!

Ich habe mir so ein Teil auch schon mal angeschaut. Da gibt es einen Händler, der noch solche Restbestände und auch Einzelteile der Ski-,,Anlage" verkauft.
Hier mal ein Bild davon. Ist allerdings das einzige welches ich 2010 im Pütnitz davon gemacht hatte.

Ich habe es mal extra nicht verkleinert :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
So, da ist mal ein Bild der Guzzi:
Guzzi mit Ski

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 13:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Das Problem bei den Skiern ist allerdings, dass zum Schalten und vor allem Bremsen stets ein Fuß von den Skiern genommen werden muss...gerade das Bremsen ist ja kritisch bei Schnee und Eis, und gerade in dem Moment ist die "Stabilität" wieder weg :roll: (jedenfalls einseitig, und nur vorn zu bremsen macht ja ehr wenig Sinn bei diesen Straßenverhältnissen :wink: ).

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88
... für diese "Winter-Jawa's" war eine zusätzliche Handschaltung (siehe Bilder) montiert (ähnlich der MZ RT 125) ergänzt das Landei.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 18:33 
Offline

Registriert: 31. Juli 2010 20:47
Beiträge: 155
Themen: 5
Wie oben schonmal geschreiben basieren die Jawa's von der Swedischen Armee auf den Sixday's Modellen von Jawa. Die Motorräder sind sehr durchdacht und genial konstruiert, die unzähligen Siege sprechen für sich 8)

Geschaltet wird per Hand, dank Halbautomatik braucht der Hebel nur vor oder zurückgezogen werden, zum Bremsen des Hinterrades ist ein zusätlicher Handhebel am Lenker montiert.

Grad bei so einem Schneereichen Winter wie wir ihn haben und sich sonst nix mehr dreht, kann man solch ein Gerät mit hoher Geschwindigkeit über verschneite Straßen flitzen lassen:)

http://www.jawaklubben.se/images/film/Skida.wmv

Gruß Markus


Fuhrpark: Jawa 250 Typ 353/03 '56, Jawa 350 Typ 361 Sport '66, Jawa 250 Typ 559/04 '68, Jawa 350 Typ 640 '92 Torque Induction, Yamaha R5F '72, Yamaha RD400 Typ 1A3 '77, Yamaha RD400 Typ 2R9 '79, Honda CB750 Typ RC42 ' 97, Yamaha DT125 Typ DE03 '03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010 11:39 
Offline

Registriert: 15. März 2008 20:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
Auf dem Alten Elefantentreffen sind in den letzten Jahren immer mal wieder solche Konstruktionen aufgetaucht

Gruß aus dem verschneiten Münster
Peter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Und was ist mit den tollen Skiauslegern bei dann plötzlich geräumter und gepökelter Straße?
Kann man die hochklappen? Und falls ja, sind die nicht im Weg?

Die Idee ist schon toll... sowas hätt ich gern.
(Was der TÜV dazu meint, möchte ich lieber nicht fragen)

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010 18:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
@VielRost bis auf die Skier im letzten Bild hängen die Konstuktionen an Gummiseilen oder Federn, werden nur durch die Füße des Fahrers auf den Boden gedrückt. Auf der Straße hängen sie in der Luft und man kann noch normal Kurven mit etwas Schräglage fahren.
Die Sache mit dem zusätzlichen Bremshebel am Lenker macht die so ausgerüstete Maschine absolut tauglich auch bei viel Verkehr :ja: .
Was TÜV/Dekra/Polizei dazu sagen :nixweiss: , aber immerhin ists besser als sich dann im fließenden Stadtverkehr auf ungeräumten Straßen mit dem Motorrad hinzupacken...ja, ich glaube auch an das Gute im Menschen und an die Fähigkeit von Polizisten, bei widrigen Verhältnissen und einer Möglichkeit, trotzdem sicher zu fahren, auch mal ein Auge zuzudrücken :wink: .

PS: Bin mal gespannt, wer sich als erster hier im Forum Skiausleger an die Emme schraubt :mrgreen: ...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Steppenwolf hat geschrieben:
Find ich gar nicht einmal so dumm. Warum hat sich das nicht bewährt/durchgesetzt?


1.wie oft lag in den letzten jahren schnee :?:
2. das klientel der motorradfahrer hat sich geændert :arrow: die brauchen im winter nicht das moped sondern dis g-klasse

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 19:41 
Offline

Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Beiträge: 193
Themen: 18
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
alles ganz lustig,zum wirklich durchkommen empfehl ich schneeketten. bei den skiern entlastet man ja das antriebsrad wenn man sie zum gleichgewichthalten benutzt, abgesehen von konstruktivem aufwand, etc.
bei den letzten (alten) elefantentreffen war ich der der immer gefahren ist (mz ts 250, stark modifiziert) und auch wo sonst (fast)nix weiterkam... :D
falls jemand welche braucht kann er mir ne pn mit tel.nr. schicken...
gruß jo


Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 20:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
pacopaco hat geschrieben:
alles ganz lustig,zum wirklich durchkommen empfehl ich schneeketten.

Wie sieht es denn aus auf schneefreier Straße mit den Schneeketten?

Mir geht es um eine Lösung, um auch im dichten Stadtverkehr mit ständig wechselnden "Zuständen" der Straßen im Winter sicher, stabil und verhältnismäßig zügig voranzukommen bzw. kein Verkehrshindernis zu sein. Auf zwei Rädern versteht sich :) .
Ansonsten bleibt wohl nix anderes übrig als fürs Gespann zu sparen :nixweiss: ...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 21:51 
Offline

Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Beiträge: 193
Themen: 18
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
gut, ketten sind nur für geschlossene schneedecke, die montage dauert schon so 5-7 minuten, nix für die stadt. aber die skier? in der stadt? übern asphalt schlurfen oder mit den füßen hochheben, wenn grad kein schnee da is? und wenn man dann ma die füße auf den rasten hatte und wegrutscht und abstützen muß sich in dem blech/rohrgeraffel die haxen verbiegen? also ich würd sagen: 1. 2-rad ist im winter gefährlicher als im sommer und sowieso gefährlicher als auto
2. stabile stiefel braucht man 3.viel übung 4. n leichtes mopped 5. gute (winter)reifen (nix enduro, die schaufeln mehr im tiefschnee, haben auf schneematsch eher schlechtere haftung als straßenprofil (heidenau k 34 hab ich, sehr zufrieden) gruß jo


Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Also die guten Ski-Ausleger müssen mit den Füßen runtergedrückt werden, sonst sind die angehoben. Also nix Schraddel übern Asphalt. Und wie stark man die Ski runterdrückt und damit das Hinterrad entlastet, hat man in den Füßen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Luzie hat geschrieben:
1.wie oft lag in den letzten jahren schnee :?:


Immerhin gab es jedes Jahr Schnee. :mrgreen:

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2010 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
... im Automobilmuseeum Riga gibts auch ein paar sehr interessante historische Exponate zum Thema.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2010 12:18 
Offline

Registriert: 2. März 2006 15:13
Beiträge: 110
Themen: 4
Wohnort: Linz, Österreich
Alter: 42
Von KTM gabs das Heereskrad GL250, das hatte ebenfalls Gleitski und eine wahlweise Handschaltung, allerdings mit halbautomatischer Kupplung.

Bild

Grysze
Greg


Fuhrpark: Yamaha TR1, Yamaha XT500, Yamaha SR500 mit Velorex 562 und Yamaha RD250/350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skiausleger am Zweirad
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 20:33 
Offline

Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Beiträge: 193
Themen: 18
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
ok,dann nix schraddel, außer bei sturz (und dann noch die füße in dem metallkram verheddern...) bleibt: alles was man an gewicht auf die skier gibt, wird dem reifen weggenommen. und das is nich so gut für die traktion... gruß jo


Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de