Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 18:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 17:11 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 18:07
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 1
Hallo in die Runde!

Ich habe mir vor kurzem bei einem ehemaligen MZ-Händler eine ETZ 150 gekauft. Da ich leider nur den Führerschein bis 125ccm besitze, habe ich sie auf diese drosseln lassen. Gewechselt wurde Zylinder+Kolben, am Vergaser wurde nichts getauscht/gewechselt. Nun habe ich aber hier im Forum gelesen, das normalerweise schon ne andere Düse bzw. anderer Vergaser (22n) rein müßte. Auf diese Frage hin meinte der Händler das es nicht von nöten wäre und die Kosten unnötig hochtreiben würde. Er hätte das System komplett aufeinander abgestimmt und ich bräuchte mir keine Gedanken machen. Hätte gern mal eure Meinung dazu gewußt! Doch später mal noch ein entsprechenden Vergaser einbauen?

_________________
Gruß Ronny


Fuhrpark: MZ ETZ 150/125, Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 17:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe eine TS 125 mal mit einem TS150-Vergaseer UND Ansaugstutzen betrieben (da sind auch bei der 150er ein 24er und bei der 125er ein 22er-Vergaser verbaut), mir fiel nichst negatives auf. Kann nur sein, das der TÜV Dir den Umbau nicht abnimmt. Auf jeden Fall zum (Voll)Gutachten beim TÜV solltest Du einen Vergaser drauf haben, auf dem man das "22n" lesen kann :wink:
Wenn Du aber einen 80Km/h Führerschein hast, würde ich AUF JEDEN FALL den richtigen Vergaser verbauen, sonst fährst Du eventuell OHNE FÜHRERSCHEIN!! Hast Du einen "freien"125er-Schein, lass Dir doch den größeren Vergaser eintragen, Du darfst doch 125ccm bis maximal 15 PS fahren!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 17:21 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 18:07
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 1
TÜV hat sie mit diesem Vergaser gestern noch beim Händler problemlos bekommen.

_________________
Gruß Ronny


Fuhrpark: MZ ETZ 150/125, Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 17:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn Dein Kerzengesicht nach einer Vollgasfahrt rehbraun ist, dann ist Alles gut! Der kleinere Vergaser wird vielleicht einen ganz kleinen Minderverbrauch bringen, ist aber nicht viel, meine ETZ-Hufu hat sich 3 Liter auf 100Km schmecken lassen und ist "gut100" (nach Tacho) gegangen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 17:35 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 18:07
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 1
Mit Vollgas muß ich leider noch warten...muß ja erstmal einfahren :)
Danke für den Tip mit der Kerze.
Mal sehen was das gute Stück dann läuft. Bin sie als 150ér noch Probegefahren, da ging sie locker 110 kmh.

-- Hinzugefügt: 10. Dezember 2010 17:38 --

Ach ja...kann sie "offen " fahren

_________________
Gruß Ronny


Fuhrpark: MZ ETZ 150/125, Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 18:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Bei den einen funktioniert ein 24er problemlos bei 125ccm, bei den anderen nicht. Da gibt es keine Regel, jeder Motor ist eben ein bißchen anders.

Wenn du mit Gasannahme und Fahrverhalten zufrieden bist, gibt es keinen Grund zu wechseln.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Etzenreiter, Garfield160, Matthias 1963 und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de