Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
pionierbw hat geschrieben:Hallo,
gibt es bei den Motoren mit Getrenntschmierung auch unterschiedliche Motorgehäuse
oder ist nur der Kupplungsdeckel anders wegen der Ölpumpe?
Konnte auf miraculis nicht wirklich was finden.
Danke
Dominik hat geschrieben:...und rechts hinter dem Zylinder ist ein Ringnippel angeschraubt, dort geht die Ölleitung hin.
Muss man bei Umbau auf Mischungsschmierung dicht machen.
Fiel mir gerade so ein.
Viele Grüße
Dominik.
MZ-Chopper hat geschrieben:viewtopic.php?f=3&t=38902
pionierbw hat geschrieben:Wenn es keine großen Unterschiede gibt geht auch der 150ger.
Ich will vorallem die Kanäle im Inneren mal sehen ohne mir einen kaufen zu müssen.
pionierbw hat geschrieben:Ich will vorallem die Kanäle im Inneren mal sehen ohne mir einen kaufen zu müssen.
MZ-Chopper hat geschrieben:dann kauf dir den doch...und forsche ....anschließend mit bildern bitte berichten![]()
getöteter ebaylink
Norbert hat geschrieben:die gibt es nur in der ersten ETZ 250 Ausführung mit Ölpumpe.
Sonst sind keine inneren Kanäle mehr zu sehen.
pionierbw hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:die gibt es nur in der ersten ETZ 250 Ausführung mit Ölpumpe.
Sonst sind keine inneren Kanäle mehr zu sehen.
Sehe ich das richtig das bei den späteren Modellen dann ein Schlauch irgendwo hinging (Ansaugstutzen, extra Bohrung in den Kurbelraum?????).
pionierbw hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:die gibt es nur in der ersten ETZ 250 Ausführung mit Ölpumpe.
Sonst sind keine inneren Kanäle mehr zu sehen.
Sehe ich das richtig das bei den späteren Modellen dann ein Schlauch irgendwo hinging (Ansaugstutzen, extra Bohrung in den Kurbelraum?????).
pionierbw hat geschrieben:Wo genau befindet sich die Schraube den dann?
Ich weiß das es etwas mühsam ist aber ich will halt wissen wie und wo genau das Öl den in den Kurbelraum kommt.
pionierbw hat geschrieben:Ich will den genauen Weg des Öles wissen.
Ich will mal schauen ob man einen TS Motor nicht vielleicht auch so umbauen könnte.
(Ja ich weiss das das nicht nötig ist und das das wenn viel Geld kostet, aber für zukünftige Projekte könnte ich das brauchen.)
pionierbw hat geschrieben:Ich will den genauen Weg des Öles wissen.
Ich will mal schauen ob man einen TS Motor nicht vielleicht auch so umbauen könnte.
(Ja ich weiss das das nicht nötig ist und das das wenn viel Geld kostet, aber für zukünftige Projekte könnte ich das brauchen.)
pionierbw hat geschrieben:Der Seitendeckel des /1 Motors soll umgeschweißt und neu gefräst werden.
Ich hab noch nen kaputten Deckel und einen sehr schlechten Motor den ich als Versuchskaninchen habe.
Hängt halt davon ab ob ich das Öl aus dem Seitendeckel überhaupt in den Kurbelraum bekomme.
Wenn das klappt brauche ich auch keinen neuen Motor für meine späteren anderen Versuche. (Dazu später mehr.....)
pionierbw hat geschrieben:Der Seitendeckel des /1 Motors soll umgeschweißt und neu gefräst werden.
Ich hab noch nen kaputten Deckel und einen sehr schlechten Motor den ich als Versuchskaninchen habe.
Hängt halt davon ab ob ich das Öl aus dem Seitendeckel überhaupt in den Kurbelraum bekomme.
Wenn das klappt brauche ich auch keinen neuen Motor für meine späteren anderen Versuche. (Dazu später mehr.....)
Norbert hat geschrieben:Ooh, das hört sich nach Benzindirekteinspritzung an...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste