Seitlich ists auch nicht weniger

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
eichy hat geschrieben:Ja, sieht man doch. Der Kranz innen für die Speichen eiert nochmehr, da kann ich allerdings die Uhr vergessen.
@Willi: Danke, das werd ich machen!
....und dann über die weitere Verwendung der Nabe nachdenken.
Christof hat geschrieben:Wenn du auch beim einspeichen 0,4mm Schlag erreichst, bist du mehr als gut. Ich höre bei 1,0mm, bei 180° Versatz, auf den Radial- wie Seitenschlag einzustellen. Danach wirds aufwendig und eh nur für die Katz....Mit 1,0mm läuft dein Rad richtig ruhig! Simsons Grenzwerte für Felgenradialschläge liegt bei 2mm!!!!
Emmendieter hat geschrieben:1mm Höhen und Seitenschlag ist ne feine Sache. Mit so einem Rad kann man auch 200 Klamotten fahren ohne Gewackel.
Maddin1 hat geschrieben:Emmendieter hat geschrieben:1mm Höhen und Seitenschlag ist ne feine Sache. Mit so einem Rad kann man auch 200 Klamotten fahren ohne Gewackel.
Ist das jetzt ironisch gemeint?
Wenn ja, bedenke wir reden hier von Org MZteilen. Eine Acrontfelge läst sich sicher auch auf fast null einspeichen, nicht aber die org MZ Ostereifelgen.
Maddin1 hat geschrieben:Also waren meine ersten S51 räder mit je 0,5mm quasie Überschaltauglich...
ETZploited hat geschrieben:Ich würd mich freuen, daß es sowenig ist und die Nabe ganz beruhigt verbauen.
Falls die Scheibe Seitenschlag hat, merkt mans am Rubbeln beim Bremsen.
Denn wer viel mißt, mißt Mist
Maddin1 hat geschrieben: Eine Acrontfelge läst sich sicher auch auf fast null einspeichen, nicht aber die org MZ Ostereifelgen.
EtzeStefan hat geschrieben:das ist dan das noch nicht serienreife abs
P-J hat geschrieben:...weil die Felge massgebend ist. Dazu kommt das auch die Reifen oft Höhenschlag haben.
ETZploited hat geschrieben:Deswegen gibt's Reifenmatching - es wird die Position des Reifens auf der Felge gesucht, bei der das Rad am rundesten läuft.
was, ganze 2mm...P-J hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Deswegen gibt's Reifenmatching - es wird die Position des Reifens auf der Felge gesucht, bei der das Rad am rundesten läuft.
Vor einiger Zeit hab ich ein 21 Zoll Aront Rad gespeicht. Der Enduroreifen war nach hin und her Drehen immer noch 2 mm unrund. Also hab ich die Speiche nach dem Montieren nachzenriert bis das rad Rund war.Scheiss Arbeit.
sammycolonia hat geschrieben:also bei aller liebe, da hätt ich auf die 2mm gehustet...
glaub ich dir gern... aber gerade bei den enduros reicht ein einmaliges hartes bremsen und du hast wieder ne unwucht im rad...P-J hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:also bei aller liebe, da hätt ich auf die 2mm gehustet...
Dabei handelt es sich um eine recht schnelle Adler Gs250 und das merkte man mehr als ich gedacht hatte.
Maddin1 hat geschrieben:Eine Acrontfelge läst sich sicher auch auf fast null einspeichen, nicht aber die org MZ Ostereifelgen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste