ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon eichy » 10. Dezember 2010 16:05

Schlecht zu sehen ich weiss. Aber die Nabe eiert um 0,4 mm. Reichlich finde ich. Ist das noch normal? Ich meine mit Herstellungstoleranzen haben dies in Zschopau nicht so genau genommen, aber das hier find ich viel. Klar, kann man durch einspeichen wieder ausgleichen. Aber wie denkt ihr so?
schlag.jpg

Seitlich ists auch nicht weniger :-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Klaus P. » 10. Dezember 2010 16:08

Wo hast du gemessen? Außen auf dem Guß?

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Gespann Willi » 10. Dezember 2010 16:10

Gude Eichy
Ist bei meiner auch so,wichtiger ist das die Scheibe nicht eiert,mess die mal.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon eichy » 10. Dezember 2010 16:12

Ja, sieht man doch. Der Kranz innen für die Speichen eiert nochmehr, da kann ich allerdings die Uhr vergessen.
@Willi: Danke, das werd ich machen!
....und dann über die weitere Verwendung der Nabe nachdenken. :roll:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Robert K. G. » 10. Dezember 2010 16:15

eichy hat geschrieben:Ja, sieht man doch. Der Kranz innen für die Speichen eiert nochmehr, da kann ich allerdings die Uhr vergessen.
@Willi: Danke, das werd ich machen!
....und dann über die weitere Verwendung der Nabe nachdenken. :roll:


Hallo,

das ist alles normal! Nicht darüber nachdenken... :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Klaus P. » 10. Dezember 2010 16:17

Das sind doch unbearbeitete Gußteile.
Der Rundlauf der Felge wird über das Gewinde der Speichen und deren Nippel erzielt.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon ETZploited » 10. Dezember 2010 16:31

Ich würd mich freuen, daß es sowenig ist und die Nabe ganz beruhigt verbauen.

Falls die Scheibe Seitenschlag hat, merkt mans am Rubbeln beim Bremsen.
Denn wer viel mißt, mißt Mist :P
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon trabimotorrad » 10. Dezember 2010 16:34

0.4mm bei unbearbeiteten Kokoillenguß ist recht gut! Wie schon geschrieben, wird der Rundlauf der Felge durch die Speichen erzielt, auch da wäre ich mit 0,4mm sehr zufrieden :wink:
Bei einer Trommelbremsnabe sollte allerdings der eingegossene und bearbeitet Bremsmantel keine 0,1mm Schlag haben... (haben die im Neuzusatnd mit guten, spielfreien Lager aber auch!)
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Christof » 10. Dezember 2010 16:47

Kann mich nur den Vorredner anschließen. 4/10 sind Torte!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon eichy » 10. Dezember 2010 16:50

Ok, wenn ihr alle meint. Aber das Teil ist oben schon abgedreht, und bei der Länge machen 0,4 an der Nabe schon was aus, find ich. Naja, das sollte evtl mit einspeichung verschwinden.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon trabimotorrad » 10. Dezember 2010 16:54

Eichy, speiche auf die Ausschußnabe einfach noch eine Ausschußfelge (also auch mit 0,4mm Schlag) bau eine Ausschuß Bremsscheibe (Schlag >0,1mm) und schicke das ganze Schrottrad an die offizielle MZ-Schrottentsorgungsstelle nach Wüstenrot. Ich kanne den Schrottplatzbetreiber gut und werde meinen ganzen Einfluß geltend machen, das Du einen guten Entsorgungstarif bekommst :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Klaus P. » 10. Dezember 2010 16:58

Höre auf Trabimotorrad der ist uneigennützig. :wink: :lach:

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon P-J » 10. Dezember 2010 19:23

0,4 ist Nix, ich hatte DKW Naben die 3 mm Schlag aussen hatten. In der Bremsdromel waren es nur 0,2. Brauchst du dir keine gedanken zu machen, wie neu. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Christof » 10. Dezember 2010 22:32

Wenn du auch beim einspeichen 0,4mm Schlag erreichst, bist du mehr als gut. Ich höre bei 1,0mm, bei 180° Versatz, auf den Radial- wie Seitenschlag einzustellen. Danach wirds aufwendig und eh nur für die Katz....Mit 1,0mm läuft dein Rad richtig ruhig! Simsons Grenzwerte für Felgenradialschläge liegt bei 2mm!!!!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Maddin1 » 10. Dezember 2010 22:54

Christof hat geschrieben:Wenn du auch beim einspeichen 0,4mm Schlag erreichst, bist du mehr als gut. Ich höre bei 1,0mm, bei 180° Versatz, auf den Radial- wie Seitenschlag einzustellen. Danach wirds aufwendig und eh nur für die Katz....Mit 1,0mm läuft dein Rad richtig ruhig! Simsons Grenzwerte für Felgenradialschläge liegt bei 2mm!!!!



Genau so, deshalb nehm ich zum einspeichen nichtmalmehr eine Messuhr.

Eichy das Ding ist gut so.

Mess mal spaßenshalber ein org Kettenblatt aus. Da siehst du rundlauffehler....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Emmendieter » 10. Dezember 2010 23:06

1mm Höhen und Seitenschlag ist ne feine Sache. Mit so einem Rad kann man auch 200 Klamotten fahren ohne Gewackel.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Maddin1 » 10. Dezember 2010 23:58

Emmendieter hat geschrieben:1mm Höhen und Seitenschlag ist ne feine Sache. Mit so einem Rad kann man auch 200 Klamotten fahren ohne Gewackel.


Ist das jetzt ironisch gemeint?

Wenn ja, bedenke wir reden hier von Org MZteilen. Eine Acrontfelge läst sich sicher auch auf fast null einspeichen, nicht aber die org MZ Ostereifelgen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Emmendieter » 11. Dezember 2010 00:02

Maddin1 hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:1mm Höhen und Seitenschlag ist ne feine Sache. Mit so einem Rad kann man auch 200 Klamotten fahren ohne Gewackel.


Ist das jetzt ironisch gemeint?

Wenn ja, bedenke wir reden hier von Org MZteilen. Eine Acrontfelge läst sich sicher auch auf fast null einspeichen, nicht aber die org MZ Ostereifelgen.


Nö. Nix Ironie. Höhenschlag ist fast egal. Viel wichtiger ist der Seitenschlag. Und unter 1mm ist mehr als ausreichend. Auch für Tempi über 200.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Maddin1 » 11. Dezember 2010 00:04

Also waren meine ersten S51 räder mit je 0,5mm quasie Überschaltauglich... :D
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Emmendieter » 11. Dezember 2010 00:04

Maddin1 hat geschrieben:Also waren meine ersten S51 räder mit je 0,5mm quasie Überschaltauglich... :D


Die Simme möcht ich sehen. 8)
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Maddin1 » 11. Dezember 2010 00:05

Im freien Fall von so Mondhöhe in etwa...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Emmendieter » 11. Dezember 2010 00:10

mit Boostbotle? 8)
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Maddin1 » 11. Dezember 2010 00:14

sicher ist sicher, immer her damit.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Der Bruder » 11. Dezember 2010 00:47

Hamm wir nicht schon genug von dem Geraffel?

Egal nehmen tun wir alles.....
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon ea2873 » 11. Dezember 2010 02:12

nicht böse gemeint, aber man kann auch manches übertreiben......

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon ETZeStefan » 11. Dezember 2010 10:40

ETZploited hat geschrieben:Ich würd mich freuen, daß es sowenig ist und die Nabe ganz beruhigt verbauen.

Falls die Scheibe Seitenschlag hat, merkt mans am Rubbeln beim Bremsen.
Denn wer viel mißt, mißt Mist :P


das ist dan das noch nicht serienreife abs

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2679
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon P-J » 11. Dezember 2010 10:52

Maddin1 hat geschrieben: Eine Acrontfelge läst sich sicher auch auf fast null einspeichen, nicht aber die org MZ Ostereifelgen.


Klar, Acront, vorallem die Hochschulterfelgen, laufen wunderbar. MZ Original Alu Felgen sind aber im Gegensatz zu Stahlfelgen hervorragend. Sogar neue Radeli Stahlfelgen sind bei weitem nicht so rund wie DDR Felgen. Ich kenne viele Leute die MZ Felgen für ander Marken verwenden weil sie die besten sind.
Ab die Naben etwas eiern ist nicht schlimm weil die Felge massgebend ist. Dazu kommt das auch die Reifen oft Höhenschlag haben.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon ETZploited » 11. Dezember 2010 11:26

EtzeStefan hat geschrieben:das ist dan das noch nicht serienreife abs


Genau, Anti-Brems-System

P-J hat geschrieben:...weil die Felge massgebend ist. Dazu kommt das auch die Reifen oft Höhenschlag haben.

Deswegen gibt's Reifenmatching - es wird die Position des Reifens auf der Felge gesucht, bei der das Rad am rundesten läuft.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon P-J » 11. Dezember 2010 11:31

ETZploited hat geschrieben:Deswegen gibt's Reifenmatching - es wird die Position des Reifens auf der Felge gesucht, bei der das Rad am rundesten läuft.


Vor einiger Zeit hab ich ein 21 Zoll Aront Rad gespeicht. Der Enduroreifen war nach hin und her Drehen immer noch 2 mm unrund. Also hab ich die Speiche nach dem Montieren nachzenriert bis das rad Rund war.Scheiss Arbeit. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon sammycolonia » 11. Dezember 2010 11:34

P-J hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:Deswegen gibt's Reifenmatching - es wird die Position des Reifens auf der Felge gesucht, bei der das Rad am rundesten läuft.


Vor einiger Zeit hab ich ein 21 Zoll Aront Rad gespeicht. Der Enduroreifen war nach hin und her Drehen immer noch 2 mm unrund. Also hab ich die Speiche nach dem Montieren nachzenriert bis das rad Rund war.Scheiss Arbeit. :(
was, ganze 2mm... :shock: bei ner enduro... :shock:
also bei aller liebe, da hätt ich auf die 2mm gehustet... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon P-J » 11. Dezember 2010 11:40

sammycolonia hat geschrieben:also bei aller liebe, da hätt ich auf die 2mm gehustet... :mrgreen:


Dabei handelt es sich um eine recht schnelle Adler Gs250 und das merkte man mehr als ich gedacht hatte.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon sammycolonia » 11. Dezember 2010 11:41

P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:also bei aller liebe, da hätt ich auf die 2mm gehustet... :mrgreen:


Dabei handelt es sich um eine recht schnelle Adler Gs250 und das merkte man mehr als ich gedacht hatte.
glaub ich dir gern... aber gerade bei den enduros reicht ein einmaliges hartes bremsen und du hast wieder ne unwucht im rad... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Christof » 11. Dezember 2010 11:42

Maddin1 hat geschrieben:Eine Acrontfelge läst sich sicher auch auf fast null einspeichen, nicht aber die org MZ Ostereifelgen.


Nana. Eine gute Orginalfelge ist auch kein Ei. :? Nur wenn man, wie so oft, die Reifen ohne Luft fährt oder über Bordsteinkanten hämmert sieht sie dann eben meist eirige aus! Übrigens was nützt dir genau Null?? Ein Speichenrad ist dermaßen elastisch das es sich eh unter Fahrbingungen um Zentel Millimeter verwindet. :ja:

Übrigens schon mal gesehen wie eine Autofelge auf der Wuchtmaschine eiert. :versteck: Und die fahren mehr als 200! :twisted:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon eichy » 12. Dezember 2010 16:59

Es geht hier nicht um die Felge. Die Nabe eiert schon 0,4. Die Scheibe, die ich draufmache eiert dann 0,2. Aber ich hab auch den Sitz der Scheibe mitlackiert. Das mach ich mit Acton wieder runter. Mal sehen was dann.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Der Bruder » 12. Dezember 2010 17:16

Wenn die Farbe ab ist sollte es zu einander Laufen

Ich denke mal schon,das die Lagersitze und die Aufnahme der Bremsscheibe in einer aufspannung gemacht wurde
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon eichy » 12. Dezember 2010 18:12

wie meinst das?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon Der Bruder » 12. Dezember 2010 20:13

Das Rohteil wird so in die Drehmaschine gespannt das meinetwegen erst der Äussere Teil Überdreht wird
Dann wird Umgespannt,auf den Fertigen Aussendurchmesser und der Bereich der Bremsscheibenaufnahme und der Sitz der Radlager gefertigt
Das garantiert das die Bremsscheibe zum Radlager auf einer Achse liegen,spich in einer Aufspannung gefertigt

Der Äussere Ring/Fläche muss aber nicht unbedingt dann auch mit Rundlaufen


Also Lager einbauen,Originale Steckachse Verwenden und dann mal an der Montierten Bremsscheibe Messen

Peniebles Reinigen der Auflagefläche vorrausgesetzt
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ETZ Vorderrad SB Nabe eiert serienmäßig

Beitragvon eichy » 12. Dezember 2010 21:21

Naja, in meine Maschine kann ich das nicht einspannen; zu groß. Ich werde versuchen die Felge einigermaßen zu zentrieren, wobei ich etwas "nach links" muß, wegen dem Entlüfternippel. Is ja egal, is ja Gespann. Das mit der Scheibe ermittel ich im Fahrversuch. d.h. dann kann ich immernoch schauen was ich mache.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste