Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Masse an Vape Regler
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hi Leute,
ich hab in mein 251 Lastengespann einen 5-Gang TS Motor eingebaut. Das Ganze mit 12 Volt Vape Zündung.
Laut Stromlaufplan soll man den Kühlkörper des Reglers an die Masse anschliessen. Die eigentliche Reglung ist aber kontaktlos im Kühlkörper vergossen. Glaub ich zumindest.
Also meine Frage. Ist es zwingend notwendig den Kühlkörper mit der Masse zu verbinden und falls "ja" Warum?
Ich möchte es halt nur verstehen. Weil es im Moment auch ohne diese "Masse" funktioniert.

Gruß Kay

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Masse an Vape Regler
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 12:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
mzkay hat geschrieben:
Die eigentliche Reglung ist aber kontaktlos im Kühlkörper vergossen. Glaub ich zumindest.

Wer kann ausschließen das im inneren des vergossenen Regler nicht ein Massekontakt zum Gehäuse vorhanden ist. Wenn der Schaltplan es so fordert, dann ist es sicher besser das Gehäuse auch auf Masse zu legen, zumal es fast nichts kostet und kein großer Aufwand ist. Evtl. ist die Masseverbindung je nach Art und Ort der Befestigung sogar schon über die Befestigungsschrauben gegeben?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Masse an Vape Regler
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Danke Ralle für die Anwort - hast ja im Prinzip Recht - aber - in den Regler geht ja auch ein Massekabel.
Ich habe mienen Regler mit Kabelbinder halbwegs rüttelfrei befestigt, deshalb fehlt die Kühlkörpermasse.
Aber ich werd es nachrüsten - ist ja kein Ding.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alf28 und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de