Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespann / Seitenwagen einstellen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 22:23 
Offline

Registriert: 13. August 2009 21:05
Beiträge: 18
Themen: 5
Bilder: 3
Moin moin, ich habe meinen Seitenwagen komplett zerlegt, neu lakiert und möchte Ihn jetzt wieder zusammen setzen. Leider habe ich nirgens im Form ein Thema dazu gefunden. Wie sind die den die drei Anschlüsse einzustellen? worauf muss ich achten. Wofür ist der Torsionsstab da? Wie wird der eingestellt? Gibt es hierfür eine Anleitung? Könnt Ihr mir helfen?

Danke schon mal...


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann,1983? Simson KR51/2, Bj? Simson S51B, Bj?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann / Seitenwagen einstellen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Mal bissl genauer suchen, da gibts Threads ohne Ende drüber. Oder googeln.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann / Seitenwagen einstellen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 22:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
helldriver-jd hat geschrieben:
Gibt es hierfür eine Anleitung?


Klick und Klack

Ist zwar für ES und ETZ, aber sinngemäß anwendbar.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann / Seitenwagen einstellen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 23:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Entschuldigung aber eine Bitte,

da fragt jemand nach der Funktion des Torisonsstabes und es gibt Hinweise.
Aber darin ist kein Hinweis auf diese Frage zu finden.
Das ist leider symptomatisch bei vielen Fragen hier.
Ich habe auch keine schlüssige Erklärung, was die Vorspannung an der SW Schwinge auf das Fahrverhalten hat,
außer, daß der Stabi die Hi Rad Schw auf der Fahrbahn halten soll (ein Kippen verhindern).
Eine kleine Abhandlung findet man in"Motorrad - Gespanne heute" von Axel Keonigsbeck `91 Seite 95/96.
Aber auch die ist Zwiespältig. Leider.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann / Seitenwagen einstellen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 23:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Klaus P. hat geschrieben:
Entschuldigung aber eine Bitte,

da fragt jemand nach der Funktion des Torisonsstabes und es gibt Hinweise.
Aber darin ist kein Hinweis auf diese Frage zu finden.
Das ist leider symptomatisch bei vielen Fragen hier.


Ja, sorry, aber ich bin auch nicht der Papst oder der Erfinder des dritten Rades.
Ich wollte nur eine - vielleicht schon helfende - kleine Nachtlektüre ans Herz legen.

Für weitergehende Infos könnte man auch mal hier rein schauen ....


.... oder warten bis sich die Profis melden.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann / Seitenwagen einstellen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2010 23:05
Beiträge: 163
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44
Also mir hat es geholfen die seite habe ich noch nicht gefunden .
Danke Chefe


Fuhrpark: SR2 Bj 1957 Original,SR2E Bj1963 Original,Kr50 zerlegt wartet auf wiederaufbau,Kr51 Bj1976 Original,Simson Star Bj: 1974,Mz Es 250/1 wartet auch auf wiederaufbau,Mz Es 175/2 Bj 1967 Original,Mz Es250/2 Gespann,Mz Ts 250 Bj 1974 Original,Mz Etz 250 Bj 1983 Fertig Aufgebaut und angemeldet,Mz Rt 125 /3 Bj 1961 Restauriert und angemeldet , Dkw RT 125 Bj 1952 Restauriert;,Wanderer Fahrrad.Auto MB100D.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann / Seitenwagen einstellen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Also ich habe mit der Suche auf Anhieb zwei Beiträge zum Torsionsstab gefunden :|

viewtopic.php?f=10&t=22554&hilit=torsionsstab+einstellen

viewtopic.php?f=10&t=455&hilit=torsionsstab+einstellen

Hier eine kurze Zusammenfassung (richtet sich nach der Beladung):

Hi,
am besten wäre es Du machst an der Schwingenseite mal komplett auf - der Abstand der sich dann dort ergibt wäre der gewünschte der mit der Klammer einzustellen ist ... bei der gewünschten Beladung. Wenn Du also viel solo fährst solltest Du aufsitzen und ein andere sollte den Abstand messen. Dann so einstellen. Wenn das Rad mehr einfedern soll musst Du den Abstand verringern, wenns mehr ausfedern soll musst Du den Abstand vergrößern.

Es hilft auch mal da am Querstabi zu zerren um zu verstehen was dann passiert ...
Die Änderung an der Hinterradschwinge ist aus mindestens zwei Gründen geringer als am Seitenwagenrad:
1) geht ein Teil der Kraft in die Verbiegung des Querstabis
2) Hat die Hinterradschwinge 2 Federbeine, die SW-Schwinge aber nur eines.

Geometrische Details wie Schwingenlänge und Hebelsarme mal außen vor gelassen ...

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann / Seitenwagen einstellen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 10:17 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Sehr schöner Hinweis.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann / Seitenwagen einstellen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Höllie, ich komm Mittwoch doch rum, ich stell dir die Bude ein! Gruß


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de