Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 17:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vertraue niemals der Tankanzeige...
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 19:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo!
Letzten Freitag fuhr ich mal wieder mit dem "High-Tech" Gerät eines Freundes.
Eine Suzuki GSX 400 von 1981 wenn ich mich nicht irre. Soweit so gut Ganganzeige, Tankanzeige und so weiter,
jedenfalls lief das Teil an dem Tag echt super.
Ich machte mich also auf dem Weg zu einem Bekannten über die Bundsstraße.
Also Hahn voll auf und darauf gewartet, dass der BMW vor mir endlich nach rechts verschwindet.
Dann noch das letzte bisschen Leistung rausgekitzelt und mit 155 auf der Limitfreien Strecke lang gedüst.
Ich fahre an der Ausfahrt vorbei, an der ich raus müsste, war mir aber im Geschwindigkeitsrausch egal, schließlich
fährt das Ding nicht immer so schnell.
Doch nur 1 oder 2 Kilometer später war nach erfolgreich überholtem Wohnmobil schluss, "mööööööö" und ich stand auf dem Standstreifen.
Die Tankanzeige war innerhalb von 10 Kilometern von 3/4 Voll auf Null gesunken :shock:
Zum Glück funktionierte nach 2 Minuten die Reserve und ich düste sehr flott weiter um die nächste Zapfsäule zu finden...
In der Pampa fand ich nix also schnell zurück zur Bundesstraße zurück und mit Herzflattern gehofft das es noch reicht.
Zum glück reichte es.
Auf der Rückfahrt und den folgenden Tagen stellte ich fest, das die Tankanzeige gar nicht richtig funktioniert, was mir zuvor nicht so ganz klar war, ich aber schon vermutet hatte, es war schon öfters der Fall das ich dachte der Verbrauch wäre ins Unermessliche gestiegen. Nur um an der nächsten Ampel wieder fast vollgetankt zu sein :shock: Klar habe ich das auf meine Fahrweise geschoben, oder auf Schräglagen an der Ampel. Aber falsch gedacht, das ding hängt ab und zu!

Konsequenz: Ich werde mir nie ein Motorrad kaufen das mehr Elektronik hat als vorgeschrieben... Verlässt man sich auf das Zeug, dann verlässt es einen.


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 20:00 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 14:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43

Skype:
Emmenrausch
Mehr Elektronic als Vorgeschrieben? Keine meiner Simmen hatte jemals ein funktiorendes Tacho. Trotzdem würde ich sie nicht missen wollen ;-)

Trotzdem verstehe ich was du meinst. Die alten Emmen hatten ja auch keine Anzeigen und man hat einen Weg gefunden, damit klar zu kommen.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2010 21:16
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
Sei froh Deine Reserve hat funktioniert :wink:

_________________
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815


Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 20:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das kenn ich, bei Ford ist das Standart. Wer das nicht weiss ist gearcht. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 19:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Steppenwolf hat geschrieben:
Mehr Elektronic als Vorgeschrieben? Keine meiner Simmen hatte jemals ein funktiorendes Tacho. Trotzdem würde ich sie nicht missen wollen ;-)

Trotzdem verstehe ich was du meinst. Die alten Emmen hatten ja auch keine Anzeigen und man hat einen Weg gefunden, damit klar zu kommen.



Ich verstehe auch was du meinst, ich war ganz begeistert, viel Zubehör, das sogar zu funktionieren schien.
Das war ich bis jetzt immer anders gewohnt. Also hatte ich mit der Zeit richtig Vertrauen in das Ganze.
Infolge dessen schaltete ich das Hirn aus und habe aufgehört auf meine "Instinkte" zu vertrauen, die mich mit
den ganzen alten Karren die ich sonst so herumkutschieren immer sicher ans ziel gebracht haben.
Wenn man dort nicht mitdenkt gehts einem genauso :D

@Thomas
Ich habs gelesen, wegen deinem Beitrag kam ich erst überhaupt wieder da drauf :oops:

[spoil]Ich brauch unbedingt wieder ein altes vergammeltes etwas[/spoil]


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 20:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das müßte ich eigentlich in die Rubrik "Reiseberichte" verschieben. :lol:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 21:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ich fahr immer nach der kilometeranzeige, nie nach der uhr......


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 21:56 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2010 21:59
Beiträge: 61
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 70

Skype:
Karl
Man habt ihr heutzutage Probleme,Tankanzeige geht nicht genau.Einfach vorher Tankdeckel auf,Karre etwas geschüttelt abgeschätzt wie weit noch und los.Und bei uns gabs nicht an jeder Ecke ne Tanke.Ich frag mich manchmal wie sind wir ohne den ganzen technischen Kram bloß ausgekommen.Keine Tankanzeige,Kein ABS,keine Sicherheitskombi,ohne Protektoren,im Winter ohne Heitzgriffe und Thermoanzug nur ne olle Wachsjacke und dann auf die Arbeit ohne Intergralhelm mit Heizvisier.Und kein Unterdruck Benzinhahn ON-OFF-
oder PRI .Da wurde der Hahn noch zugemacht und wer das vergessen hat,hats schnell gelernt wenn die Karre (ohne Anlasser)abgesoffen ist.Und wenns eng wurde auf Reserve geschaltet.Unterbrecher wurde unterwegs noch mit dem Auge eingestellt mit Bordwerkzeug das den Nahmen auch verdiente.Kein Lap Top Diagnosesystem.Ne Zündkerze im Rucksack und die wichtigsten Bowdenzüge, Flickzeug und ne Luftpumpe kein Pannenspray das nach einem halben Jahr in der Dose bleibt.Und wir hatten alle unsern Spaß und wenn man trotzdem mal liegen blieb,faßt jeder hat einem weitrgeholfen.Hab meinen gelben Schal heute noch,doch wieviele wissen es wohl noch was er beteutet.
Gruß Karl.


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann,ETZ 250,GPZ 900 R,KLR 650,CB 650,XJ 550,BMW K100 RT, BMW K100 Umbau, Honda CBR 1000 F Gespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 22:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
alles über TS150 ist dekadenter Luxus!
die TS150 ist auch Luxus gegenüber der TS125, aber nicht dekadent ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 19:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Karl hat geschrieben:
Man habt ihr heutzutage Probleme,Tankanzeige geht nicht genau.Einfach vorher Tankdeckel auf,Karre etwas geschüttelt abgeschätzt wie weit noch und los.Und bei uns gabs nicht an jeder Ecke ne Tanke.Ich frag mich manchmal wie sind wir ohne den ganzen technischen Kram bloß ausgekommen.Keine Tankanzeige,Kein ABS,keine Sicherheitskombi,ohne Protektoren,im Winter ohne Heitzgriffe und Thermoanzug nur ne olle Wachsjacke und dann auf die Arbeit ohne Intergralhelm mit Heizvisier.Und kein Unterdruck Benzinhahn ON-OFF-
oder PRI .Da wurde der Hahn noch zugemacht und wer das vergessen hat,hats schnell gelernt wenn die Karre (ohne Anlasser)abgesoffen ist.Und wenns eng wurde auf Reserve geschaltet.Unterbrecher wurde unterwegs noch mit dem Auge eingestellt mit Bordwerkzeug das den Nahmen auch verdiente.Kein Lap Top Diagnosesystem.Ne Zündkerze im Rucksack und die wichtigsten Bowdenzüge, Flickzeug und ne Luftpumpe kein Pannenspray das nach einem halben Jahr in der Dose bleibt.Und wir hatten alle unsern Spaß und wenn man trotzdem mal liegen blieb,faßt jeder hat einem weitrgeholfen.Hab meinen gelben Schal heute noch,doch wieviele wissen es wohl noch was er beteutet.
Gruß Karl.



Seh ich genau so. Nur das die Tankanzeige innerhalb von 10km Strecke von fast voll auf Null geht, damit habe auch ich nicht rechnen können.
Ich bin jedenfalls gottfroh wenn meine TS fertig ist, und ich wieder ein Uralt Gefährt habe mit dem ich klar komme :D
Dort merke ich es immer ziemlich schnell wenn der Tank leer geht und gucke dort auch wie du erwähnt hast öfters in den Tank.
Nunja, wie gesagt bloß nicht auf das Zeug verlassen sonst ist man verlassen... :lol:


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2011 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2010 15:46
Beiträge: 114
Themen: 14
Bilder: 7
Wohnort: Münsterland (Warendorf)
Alter: 36

Skype:
mw0176585
Auch wenn es euch jetzt nicht passen mag, aber: Wer gut schraubt, der gut fährt!

Wenn einem vorher schon auffällt, dass die Tankanzeige rummuckt, dann sollte man doch vielleicht mal nachsehen, was da los ist, oder?
Auch nen hakenden/klemmenden Schwimmer kann man wieder fit machen ;)

_________________
Definition Sucht:
Zitat:
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.

Bei mir: Substanz = Motorrad :)


Fuhrpark: Hyundai i30 1.6 CRDi 90PS Bj. 09 und ne Neckermann-MZ ETZ 250 17PS Bj. 85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guesi und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de