Gmax Helme- Ersatzvisiere

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon georgd. » 16. Dezember 2010 10:52

Hallo,
falls jemand von euch seinen Gmax Helm auch im Sommer nutzen will, da es sich ja durchaus um einen guten und preiswerten Helm handelt, aber sein Heizvisier nicht verschleissen möchte. Es gibt auch dafür Ersatzvisiere.
1. normales Einscheibenvisier ( single lens) für € 20.- zzgl. Versand
2. Pinlock Visier ( dual lens) für € 30.- zzgl. Versand
3. Heizvisier, für € 80.- zzgl. Versand
Bitte Helmmodell angeben.
Bei der heutigen Lieferung kann noch was bei gepackt werden, um Portokosten zu sparen. Also wer schon weis, dass er ein Ersatzvisier braucht, bitte schnell melden.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon mecki » 16. Dezember 2010 11:22

Brauche eine Gehirnwäsche in Sachen Vollhelm. Es ist zum Kotzen mit dem Altwerden. Man sieht weniger und braucht darum eine Sehhilfe d.h. bei der derzeitigen Wetterlage du hast zusammen zwei Brillen (beim Halbschalenhelm) auf der Nase. So schnell wie die beiden bei Schneeregen beschlagen und zufrieren kann man sie gar nicht putzen sowieso nicht mit Winterhandschuhen. Das Ergebniss ist dann die Motorradbrille auf dem Helm und die Sehbrille auf der Nasenspitze und somit sieht man auch nicht viel. Dazu kommt noch der Tränenfluss. Seit einiger Zeit bietet nun unser Südforumsmitglied Georg.D einen allseits gelobten Heizvisiervollhelm an. Aber ich finde so ein Ding auf meinem Kopf schon allein wegen der Optik albern.Könntet ihr mir nicht ein wenig Mut machen mir so was zuzulegen und Versprechen, falls ich mal mit so was in der Öffentlichkeit gesichtet werde, nicht allzulaut in Lachkrämpfe zu verfallen.

Grüsse Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon Steppenwolf » 16. Dezember 2010 11:25

Na Mecki, denn schick mal die Bestellung raus. Wenn dich jemand mit dem Helm sieht, wird er vor Neid rot anlaufen, dass er sich selber noch nicht so einen gekauft hat. Also nach den Urteilen (der ihn schon besitzenden Foristi) über den Helm und meinen persönlichen Eindruck (optischer Natur) von solchem Modell wird dich garantiert keiner auslachen. Und so kurz vor Weihnachten wäre es soooo ein passender Zeitpunkt.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 11:29

mecki, wenn du weiterhin offen fahren möchtest, dann begebe dich mal zum optiker deines vertauens.
der wird dir aus dem bereich sport- und skibrillen etwas anbieten können. da wird deine sehstärke eingelassen. ich habe sowas auch. aber nur für den sommer ;)

z.b. http://www.optikerteam.de/Brillen/Alpin ... aerke.html

oder http://www.optikerteam.de/Brillen/Alpin ... aerke.html

da kann man auch andersfarbige blenden (rot, gelb, braun) draufmachen per druckknopf. oder eben ohne fahren. aber immer mit sehstärke und an den seiten windgeschützt.

ausschauen tut das so: http://treffenfotos.mz-forum.com/Forums ... is007.html
ah, hier noch eins von vorne. mit orangener blende http://treffenfotos.mz-forum.com/Forums ... el012.html

skibrillen gibts mit der selben technik.

ich weiß, das ist ziemlich modern für nen älteren herren, aber vllt. ne alternative für dich.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon georgd. » 16. Dezember 2010 11:37

Hallo Mecki,
Sicherheit geht vor! Mir gefällt ein Halbschalenhelm auch besser- deshalb nutze ich den auch oft. Aber nur auf meinen 50er Jahre Mopeds. Keine freie Sicht zu haben ist nicht akzeptabel. Und schon gar nicht wegen dem Aussehen. Wir treffen uns doch eh am WE an der Platte. Da sind bestimmt genügend Heizvisierhelmträger mit dem entsprechenden Material anwesend. Da kannst du doch so ein Teil mal ausprobieren- tut nicht weh.
Bis Samstag
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon trabimotorrad » 16. Dezember 2010 11:40

Mein lieber jugendlicher Mecki! Auch bei Dir bestehen noch gute Chancen, das Du eines Tages in das Alter kommst, wo man WEISE wird.
Ich habe die Altersweisheit schon 2008 mit dem Vorschlaghammer eingetrichtert bekommen: Weil das Visier zugefrohren war (bei "molligen"-22 Grad) habe ich den Helm aufmachen müssen und bin so 250Km in Richtung Heimat gefahren.
Dann lag ich drei Wochen mit Neben, Kiefer und Stirnhöhlenvereiterung flach. :ill:
In diesem Jahr habe ich mit Bedauern feststellen müssen, das ich keine 20 mehr bin (obwohl mich 250Km bei -22Grad warscheinlich auch mit 20 umgeworfen hätten :wink: ) und habe beschlossen, das ich entweder im Winter nicht mehr so fahren kann, wie bisher, oder es ein wärmetechnische Lösung geben muß.
Seit diesem Jahr, auf Eikes Treffen, habe ich die perfekte Lösung auf dem Kopf und wer glaubt, darüber lachen zu müssen, über den lache ich, wenn er mit verweinten Augen bei schönenem, kalten Wetter daheim bleiben muß, oder sich beim Fahren den Nischelf verfriert :lach: :ja:
So Bub, jetzt nimm mal das Fingerle ausm Bobo und sag dem Onkel schön "guten Tag" :mrgreen:

-- Hinzugefügt: Do Dez 16, 2010 12:15 --

Nachtrag: Ich habe gerade noch die beiden Links von ETZCris aufgemacht, da bin ich natürlich schon ins Grübeln gekommen, mit 139 oder 149€ wären die Brillen dann doch 30 bzw. 40€ billiger als so ein Heizvisierhelm, die Brillen werden zwar immer noch beschlagen, aber für 30 bzw. 40 gesparte Euros, da tut der Schwabe Vieles :lach: :rofl: :ja:

( :schlaumeier: und glaubt jetzt nur nicht, das wäre ein Scherz, nein, wir Schwaben wissen, wie man sein Geld sinnvoll NICHT ausgiebt, letztenendes wurde unser schwäbischer Ur-Stammvater Aldrin Mc. Häberle einst, wegen zu großem Geiz, aus Schottland ausgewießen ;D )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16719
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon georgd. » 16. Dezember 2010 18:17

Hallo,
@Mecki- wer sieht dich schon? Z.B. am Samstag auf der Platte- denke mal ca. 80 Leute, 70 davon sind mit der Dose da und dürfen sowieso nicht mitreden. Die anderen 10 gehören dem Südforum an und haben den selben Helm :mrgreen: . So langsam müssen wir die mal kennzeichnen.
Messe doch mal deinen Kopfumfang, über den Ohren- über den Augenbrauen- damit wir wissen, wessen Helm du mal probieren solltest. Falls du Krokodilklemmen hast, bring mal mit- wegen provosorischem Anschluß.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon fränky » 16. Dezember 2010 19:07

Hallo Mecki,
hol dir den Helm - nix gegen Halbschale, ich bin die auch über 20Jahre (ganzjährig) gefahren. Du wirst den Helm von Georg nicht berreuen. Das ist so wie wenn du aus dem warmen Wohnzimmer zum Schmuddelwetter rausschaust :ja: :ja: :ja:
In deinem Alter interessieren doch andere Meinungen nicht mehr arg, oder?
Also Mecki, uffsetza den Kopfwärmer - Basta :shock:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon Dominik » 16. Dezember 2010 19:51

Frage, wo ist eigentlich die Platte, was muss ich meinem Navi sagen?

Mecki nicht Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon fränky » 16. Dezember 2010 19:58

Dominik hat geschrieben:Frage, wo ist eigentlich die Platte, was muss ich meinem Navi sagen?

Mecki nicht Dominik



da wo du letztes Jahr mit deiner TS und frisch montierten Beinschildern warst :lol: :lol: :lol: :lol:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon trabimotorrad » 16. Dezember 2010 20:29

@ Mecki: Zu mir weißt Du die Strecke. Dann einfach die Straße immer weiter, bis sie sich mit der B39 trifft. Dort rechts abbiegen und 200 Meter weiter ist die Platte dann linkerhand, oder bei mir vorbeikommen und Kaffee aus Kuh-Tasse trinken :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16719
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon georgd. » 17. Dezember 2010 00:29

Hallo,
wir sind da wieder etwas vom eigentlichen Thema abgekommen. Die Frage war eigentlich nach dem Bedarf für Ersatztvisiere. Klar, ich kann die auch später noch nachbestellen. Aber so ein Scheißpaket aus USA kostet 65.- US Dollar. Da lohnt es sich schon die Visiere als Beipack mit zu nehmen. Also nochmal- Es gibt drei Arten von Visieren;
1. einfaches Visier, eine Scheibe, für Sommer ok. € 20.-
2. doppeltes Visier, zwei Scheiben, Pinlock, taugt auch schon im Winterbetrieb. € 30.-
3. Heizvisier, inkl. Kabel, (über jeden Zweifel erhaben). Für Winterfahrer ein Muss. € 80.-
alle Preise zzgl. Versand
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon Schraubergott » 17. Dezember 2010 10:29

Gibts für den Klapphelm diese friemeligen Lüftungsschieberle oben über dem Visier eigentlich auch als Ersatz? Bei mir hat sich schon einer verabschiedet.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon georgd. » 17. Dezember 2010 11:40

Hallo,
wo rohe Kräfte... . :mrgreen:
Nee, Quatsch- ich frag nach und geb dir Bescheid.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Gmax Helme- Ersatzvisiere

Beitragvon motorang » 17. Dezember 2010 13:30

Der Mecki braucht einen Heiz-Klapphelm. Ich lach auch nicht, echt nicht. Fahr ja selber einen. Und dabei hab ich nichtmal eine Brille :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast