Ich halte vom Pulvern grundsätzlich nichts, egal wo am Motorrad. Hab vor einigen Jahren eine 125er DKW Pulvern lassen. Nach 3 Jahren war
Ronny hat geschrieben:
das Malheur
an verschieden Stellen, haupsächleich aber am Unterrohr des Rahmens zusehen. Ausserlich nur kleinen Flecken, nach dem Abkratzen riesige Rostnester. Problemstellen wie die Innenseiten Von Kotis und Rahmen lackiere ich mit 10% Weichmacher, das macht den Lack zu einem Überzug der keine Risse bekommt. Wichtig ist nur das der Unterbau stimmt so das der Lack auch haften kann.
Im speziellen Fall würde ich mit Alu Grundierung und Weichmacher arbeiten. Oder die Nabe mit 180er Schleifen und hitzebeständige Sprühdosen Farbe nutzen, die haftet auch auf Alu und ist "Weich".