Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
broesel8 hat geschrieben:die H4 Leuchtmittel passen nicht richtig in den Sockel und verutschen leicht
Dominik hat geschrieben:Hallo Enzzett,
ich fahre auch seit 16. Dezember 2009 eine H4-Birne mit Biluxsockel, ist prima.
Diese hat nun 50/55 Watt statt 40/45 Watt, die die Bilux vorher hatte. Bei mir ist aber alles 12 Volt.
Ich wollte die kugelige und klassische Scheinwerferglas-Optik beibehalten und nicht auf den H4-ETZ-Reflektor mit dem flachen Glas umbauen.
Es gibt illegalere Illegalität.
Viele Grüße
Dominik.
flotter 3er hat geschrieben:Die HS1 Halogener mit Biluxsockel haben doch nur 35W?
Enz-Zett hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Die HS1 Halogener mit Biluxsockel haben doch nur 35W?
35W? Hab ich bisher nur bei 6V bewußt wahrgenommen. Bei 12V kenn ich min. 45/40W.
Mutschy hat geschrieben:"Meine Variante" (6V-35/35W-HS1 in H4-Reflektor) is zwar hart an der Grenze, aber noch nich illegal, da alle Teile über Prüfzeichen verfügen![]()
broesel8 hat geschrieben:... die Leuchtmittel die du meinst haben glaube ich auch nur 35/35W
und die sind auch nicht für den gebrauch in der STVO zugelassen
Gruß Thomas
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 9 Gäste