Lima Ausbau

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Lima Ausbau

Beitragvon sisa » 18. Dezember 2010 16:14

Hallo zusammen,

bin neu hier und hab da mal gleich ein kleines problem gleich zu beginn meines aufbau eines MZ TS 250/1 gespanns.

trotz anleitungen krieg ich die alte lima nicht raus.
kann jemand helfen?

danke

Fuhrpark: MZ TS 250 mit superelastik BJ unbekannt, simson schwalbe 1977, Trabant 601 1989,
honda cbx 650 BJ 1986,
sisa

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 20. November 2010 21:28

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Gespann Willi » 18. Dezember 2010 16:20

Gude
Wo hängt es den ,am Feld oder am Anker?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 18. Dezember 2010 17:13

Versuch es mal ungefähr so.

LiMa-Schraube aus der KW entfernen und dann eine passende (längere) Schraube rein drehen und somit das Ding vom Konus geholt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Grobstaub

 

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Lorchen » 18. Dezember 2010 17:53

So macht man das. Aber wenigstens das Preisschild hättest du Ungeduldiger abmachen können. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 18. Dezember 2010 18:09

Lorchen hat geschrieben:So macht man das. Aber wenigstens das Preisschild hättest du Ungeduldiger abmachen können. :wink:




:oops: :oops: :oops: :oops: :tongue: :tongue: :tongue:
Ex-User Grobstaub

 

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Schumi1 » 18. Dezember 2010 18:29

Mensch Rene er hatte es doch eilig,
denn der Winter ist kurz. :rofl: :versteck: :runningdog:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 18. Dezember 2010 19:56

Schumi1 hat geschrieben:Mensch Rene er hatte es doch eilig,
denn der Winter ist kurz. :rofl: :versteck: :runningdog:

Gruß Schumi.



Ichtrau mich gar nicht zu erzählen, dass nach dem Zerlegen der HuFu-ES letzten Winter nichts weiter an ihr passiert ist. Also eilig hatte ich es bisher nicht.
Aber wenn ich endlich nen RAHMEN mit Brief an Land gezogen habe, dann geht das ratz fatz :ja:
Ex-User Grobstaub

 

Re: Lima Ausbau

Beitragvon hiha » 18. Dezember 2010 20:15

Mann, das Preisschild hat er doch drangelassen, weil er als alter Sparfuchs die Gewindestange nach dem LiMaausbau wieder in den Baumarkt zurücktragen wollte :mrgreen:
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 18. Dezember 2010 20:24

ähm :gruebel: ......
nee......

:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Ex-User Grobstaub

 

Re: Lima Ausbau

Beitragvon vitolo » 18. Dezember 2010 23:15

Finde ich super das man jetzt mal wieder sich nicht an den Rechtschreibfehler aufbaut sondern an einem Preißschild.

Sagt mal ist das hier mal wieder ein Grüppchenbildung die sich gegen neue verschwören :?:
Aber macht ja nix ist anscheint in jedem Forum so was von normal.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Lima Ausbau

Beitragvon daniman » 18. Dezember 2010 23:27

vitolo hat geschrieben:Finde ich super das man jetzt mal wieder sich nicht an den Rechtschreibfehler aufbaut sondern an einem Preißschild.
[ot]:mrgreen: :mrgreen: Wirklich sorry, ist nicht böse gemeint.[/ot]
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2010 01:27

Hallo Sisa,

ich gehe mal davon aus, das Du den Seitendeckel ab hast und die beiden Schrauben der LIMA gelöst hast. Jetzt kannst Du etwas dran rackeln - sie wackelt und Du bekommst sie nicht ab. Bis hierhin richtig? Wenn ja, dan rackel mal dran und schau, ob sich die Kohlen oder der Unterbrecher verhaken. Da beides federnd gelagert ist, beim rackeln entsprechend zurückschieben und Du hatst die LIMA in der Hand.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lima Ausbau

Beitragvon ETZploited » 19. Dezember 2010 01:55

Grobstaub hat geschrieben:Versuch es mal ungefähr so.

LiMa-Schraube aus der KW entfernen und dann eine passende (längere) Schraube rein drehen und somit das Ding vom Konus geholt.


Ungefähr mal so, aha.
Zum Abdrücken des Rotors ne M10, bitteschön. Und wie man dabei die KuWe blockiert, sollte sachdienlicherweise auch mal erwähnt werden.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2010 02:03

ETZploited hat geschrieben:Und wie man dabei die KuWe blockiert, sollte sachdienlicherweise auch mal erwähnt werden.


Aus meiner Erfahrung heraus am besten gar nicht. In diesem Fall ist es zu dem überflüssig.

Prellschräge mit einem kleinen Schlosserhammer auf den Schlüssel der auf der Schraube steckt reichen völlig aus.

Wenn er überhaupt schon so weit ist...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lima Ausbau

Beitragvon ETZploited » 19. Dezember 2010 02:18

Die Kurbelwelle muß schon allein blockiert werden, um die M7 vor dem Zündnocken zu lösen.

Ich zweifel ja nicht daran, daß ihr ne Lichtmaschine ausbauen könnt, aber beim Motto "Fahrer helfen Fahrern" sollte schon die Bereitschaft da sein, es auch richtig zu beschreiben - was nun gar nicht gegen dich geht, Arnd - denn daß die Bürsten beim Abziehen des Stators auf dem eingelaufenen Anker hängen können, ist für den Laien nicht so elementar.

Naja, ihr kriegt das schon irgendwie hin :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2010 02:30

ETZploited hat geschrieben:denn daß die Bürsten beim Abziehen des Stators auf dem eingelaufenen Anker hängen können, ist für den Laien nicht so elementar.


Wenn Du das Ding das erste mal auf hast und versuchst abzubekommen schon :wink: .

ETZploited hat geschrieben:Die Kurbelwelle muß schon allein blockiert werden, um die M7 vor dem Zündnocken zu lösen.


Auch hier verhelfen die Prellschläge auf den Schlüssel (ohne Blockierung der Welle) zur gewünschten Wirkung. Zig fach selbst so gemacht - es funktioniert definitiv.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Guesi » 19. Dezember 2010 08:25

Faszinierend:
Der Fragesteller hat sich noch nicht mal geäußert, was das eigentliche Problem ist und schon haben wir 14 Antworten ....
Wundert mich nicht, daß die Serverkosten so hoch sind, wenn soviel überflüssiges dort gelagert wird.
Und jetzt verstehe ich auch, warum kein Platz im Forum für politische Diskussionen ist: Es ist eben kein Platz auf dem Server mehr:-)
(Insider Gag . Die Leute , die auf dem letzten fränkischen Grillfest waren, werden es verstehen :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Lima Ausbau

Beitragvon sisa » 19. Dezember 2010 12:40

Danke für die vielen Beiträge,

Arnie25 hat es richtig erfasst, lima deckel ab, rackeln und ruckeln aber es tut sich nix.
habs dann an der befestigungsschraube des nockens probiert aber da trat ein was ich mir schon dachte: dreht sich der rotor mit in alle richtungen.
blockieren wollt ich erst mal nicht aus angst was zu zerstören, daher wende ich mich ans forum.

also ich versuchs noch mal nach arnie25. hab dann immer noch die sche.. befestigungsschraube

lg sisa

Fuhrpark: MZ TS 250 mit superelastik BJ unbekannt, simson schwalbe 1977, Trabant 601 1989,
honda cbx 650 BJ 1986,
sisa

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 20. November 2010 21:28

Re: Lima Ausbau

Beitragvon 2raddoc » 19. Dezember 2010 12:44

Warum willst Du denn die Lima ausbauen ?
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: Lima Ausbau

Beitragvon MaxNice » 19. Dezember 2010 12:45

du hast die erste grundlegende frage noch nicht ebantworte, geht es dir um den stator oder um den rotor?
um den stator abzunehmen , sollte man den nocken von der welle entfernen, wie steht weiter oben.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Naturbursche » 19. Dezember 2010 12:58

Und zum blockieren der Kurbelwelle einfach einen alten Benzinschlauch in die Öffnung im Zylinkopf stecken (nachdem du die Zündkerze rausgedreht hast) ;)
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/

Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2
Naturbursche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 32
Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Wohnort: Wolgast
Alter: 37

Re: Lima Ausbau

Beitragvon flotter 3er » 19. Dezember 2010 12:59

vitolo hat geschrieben:Finde ich super das man jetzt mal wieder sich nicht an den Rechtschreibfehler aufbaut sondern an einem Preißschild.

Sagt mal ist das hier mal wieder ein Grüppchenbildung die sich gegen neue verschwören :?:
Aber macht ja nix ist anscheint in jedem Forum so was von normal
.



:?: :?: Wie kommst du auf diese komische Idee - und was hat das mit dem Thema hier zu tun?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 19. Dezember 2010 13:29

Bevor hier noch mehr rumgeningeld wird:
Hier noch etwas Hilfestellung.
Während die Kohlen etwas niedergedrückt werden, kann das gezeigte Bauteil abgezogen werden (es müssen vorher alle Leitungen, die zum Kabelbaum gehören, entfernt werden).
Besorg Dir mal eine Reparaturanleitung (google mal miraculis).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ex-User Grobstaub am 19. Dezember 2010 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User Grobstaub

 

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2010 13:36

Schönes Bild. Habe noch einen Pfeil dazugemacht, hier hängt es beim Ausbau auch gerne. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lima Ausbau

Beitragvon flotter 3er » 19. Dezember 2010 13:43

Und manchmal ist das Ding durch Korrosion einfach "festgebacken". Einfach mit dem Gummihammer (sinnig!) mal ringsrum auf der Kante etwas abklopfen, aufpassen das du nicht danebenhaust und was anderes triffst und dann löst sich das Problem.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Lima Ausbau

Beitragvon sisa » 19. Dezember 2010 13:55

hallo also die lima ist draußen,

war ein bischen zu schüchtern was den preßschlag angeht, und festgebacken war dies auch.
ist meine erste mz an der ich schraube. ausbau warum? da ich die kiste mit seitenwagen fahren will - wer weiß wann ich das hinkriege - halte ich eine 12 Volt anlage für sinnvoll.

vielen dank für die hilfreichen tipps

lg sisa

Fuhrpark: MZ TS 250 mit superelastik BJ unbekannt, simson schwalbe 1977, Trabant 601 1989,
honda cbx 650 BJ 1986,
sisa

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 20. November 2010 21:28

Re: Lima Ausbau

Beitragvon vitolo » 19. Dezember 2010 17:32

Tja sisa
das problem mit der 6 volt Lima hate ich die anfangszeit auch gehabt, habe ich auf eine Powerdynamo umgebaut.
Da wuste ich auch nicht wie die Lima raus geht, habe es selber probirt und es hat geklappt.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Lima Ausbau

Beitragvon flotter 3er » 19. Dezember 2010 18:01

vitolo hat geschrieben:Tja sisa
das problem mit der 6 volt Lima hate ich die anfangszeit auch gehabt, habe ich auf eine Powerdynamo umgebaut.
Da wuste ich auch nicht wie die Lima raus geht, habe es selber probirt und es hat geklappt.


Ist doch ok wenn er hier fragt, bevor was kaputt geht.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Nasenkolben » 22. November 2012 21:55

Auch auf die Gefahr hin, dass dieser Thread fast 2 Jahre alt ist ... wie bekomme ich den Rotor möglichst kurbelwellenschonend ab, wenn das M10-Gewinde im Rotor komplett abgenudelt ist und die Schraube nicht mehr greift?

Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1
Nasenkolben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 16. November 2012 18:05
Wohnort: Mainz

Re: Lima Ausbau

Beitragvon Dorni » 22. November 2012 23:20

ich würde mal sagen, du schneidest ein größeres Gewinde rein. Der Rotor ist ja eh Schrott, du willst den ja nur runter haben.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste