Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 19:03 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2010 21:45
Beiträge: 2
Themen: 1
Moin bin ganz neu hier und neu mit dem Thema MZ! habe eine umgebaute simson duo auf 125ccm mz motor und die elektrik ist total vermurkst und ich möchte ine ganz einfache zündung haben geht das ? Gibt es eine von MZ? ohen gleichrichter und alles einfach zündung und gut? :lol: geht ja uch ne unterbrecher Zündung jetzt ist eine elektronik zündung verbaut


Fuhrpark: mz 125ccm motor in simson Duo

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 20:00 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Umbau auf Simsonzündung!
MFG

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 20:01 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2010 21:45
Beiträge: 2
Themen: 1
passt denn die zündung von der mz es 150 oder 250 in den motor etz 250?


Fuhrpark: mz 125ccm motor in simson Duo

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
jochen K. hat geschrieben:
passt denn die zündung von der mz es 150 oder 250 in den motor etz 250?


nö, nicht ohne weiteres

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Häh wie jetzt, Du willst eine Lichtmaschine der ES in einen ETZ Motor bauen? Warum sollte Jemand sowas tun wollen??

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
ETZ 250 sollte passen

Aber warum ohne gleichrichter und Regler?
Hast ja dann keinen ladestrom und kein Licht

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 09:18 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

welcher Motor ist denn konkret verbaut?

Aus der Überschrift denke ich ETZ 125, im Beitrag ist es so nicht mehr erwähnt.

Die ETZ Lichtmaschinen und Zündungen sind gleich (12 V) und austauschbar. Es gibt eine Minimallösung, aber wie oben geschrieben ohne Ladestrom. Ich tausch die gerne die elektronische Zündung ab.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
jochen K. hat geschrieben:
passt denn die zündung von der mz es 150 oder 250 in den motor etz 250?


Wenn er das Wort "es" gegen "ETZ" ausgetauscht hätte vor'm Abschicken, wäre wohl alles klar... ;D
Und auf einmal hat er einen 250'er Motor verbaut, in der Überschrift steht ja watt anderes...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de