Paule56 hat geschrieben:
richtege hat geschrieben:
Unterschied zwischen einem normalen und einem leisstungsgedrosselten Krümmer beschreiben?
leisstungsgedrosselten Krümmer:
Ist am Motoranschluss mit 13 kw und der stilisierten MZ-Schwinge gepunzt
Brauchst nicht unbedingt abbauen um zu schauen: Kalt antreten, wenn nicht gleich der Auspuff direkt an der Schelle heiß wird, sondern weiter hinten, ist der gedrosselte verbaut
Dieser Drosselkrümmer hatte an seinem Ende exakt die gleichen Kennzeichen. Diese Krümmer oxydierten im Westen aber erstaunlich oft (bestimmt der Westsprit) so daß das Krümmerrohr wie abgesägt aussah!
Wenn sowas verbaut ist wird der Pott natürlich auch vorne heiß , trotz 13 KW Kennzeichnung !
Die NVA ETZ hatten auch einen langen Krümmer , aber IMHO ohne Stempelung.
Gruß
Norbert