Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 00:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Hallo,

demnächst will ich mein Motorgehäuse meiner HuFu TS zum perlstrahlen bringen. Nun ist mir aber aufgefallen, dass die eine Bohrung der Ölablassschraube so gut wie kein Gewinde mehr hatte. Also habe ich kurzer hand ein M10 Gewinde reingeschnitten.
Ich frage mich allerdings ob das später auch wieder dicht wird?!
Ich würde unter die Schraube dann eine Aludichtung legen und ein bisschen Hylomar raufstreichen.

Und ja, der Motor ist schon leer :mrgreen:

mfg Paul


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:00 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Beiträge: 232
Themen: 22
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Hallo, sollte schon wieder Dicht sein das Gewinde hat vorher ja auch nicht abgedichtet sondern die Alu oder Kupferdichtung. Die Dichtfläche aussen sollte allerdings ziemlich plan sein.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Ja, allerdings ist links auf dem Foto nur noch so wenig Fleisch vorhanden, wo die Aludichtung dichten kann :|

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:09 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Beiträge: 232
Themen: 22
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
ja könnte aber reichen wenns plan ist. Ansonsten wäre meine Meinung als Laie links noch etwas Material aufschweißen lassen und dann wieder planen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Reicht so auch aus, definitiv :ja: .
Aber Gehäuse strahlen lassen :bindagegen: ...selber putzen ist angesagt :jump: !

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Das Gehäuse hat aber graue schleier, die nichtmal mit Stahlwolle weggehen :P
Und die gestrahlte Optik ist einfach nur der Hammer^^

Also danke für die Antworten.


mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallo,

das geht, wenn es wie schon geschrieben wurde plan ist. Meine Empfehlung dazu:

Gehäuse an der Stelle sauber machen und mit nem schwarzen Edding anmalen. Schraube rein, anziehen und wieder raus.

Da wo dann keine schwarze Farbe mehr ist, mit einer Schlüsselfeile etwas Material abtragen.

Das dann so oft wiederholen, bis die schwarze Farbe nach anziehen der Schraube überall gleichmäßig angeschraddelt ist.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
die CU-Scheibe vorher ausglühen...Handfest anziehen und fertig.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 18:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Simmi-Thimmy hat geschrieben:
Das Gehäuse hat aber graue schleier, die nichtmal mit Stahlwolle weggehen :P
Und die gestrahlte Optik ist einfach nur der Hammer^^

Ist Geschmackssache...aber Du machst das schon :gut: .
Ich finde, sauber muss was beim Aufbau montiertes sein, aber die Spuren der Zeit dürfen durchaus bleiben :ja: .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 19:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
denk dran das du nur äußerst schwer den glasstaub wieder aus den letzten ecken des gehäuses bekommst. außerdem kannst du dir beim strahlen die dichtflächen bzw. lagersitze demolieren...


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Deswegen sind die alten Lager drinn geblieben, und alle Motordeckel + Zylinder und Kopf wieder raufgebaut worden :wink:
Den Glasstaub wird der Kompressor schon rauspusten^^

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 20:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Wenn du das Gewinde schön winklig eingedreht hast wird das mit entsprechenden Dichtring auf jeden Fall dicht. Schöner wäre es aber gewesen wenn du vor dem schneiden ne Senkung in das Loch gesetzt hättest, so kann der Grat der Bohrung ggf. zur Undichtigkeit führen....

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 22:28 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich finde der dampfstrahler an der autowaschanlage (heiß und mit reinigungsmittel) macht ne super oberfläche. mit 2€ kommt man da echt weit.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
Ich habs bei mir auch aufgedreht und ein neues Gewinde reingeschraubt. Ich hab ne Kupferdichtung drunter und habe keine Probleme mit der Dichtigkeit. Ich hab noch weitere 2 Seitendeckel bei dennen auch das Schraubgewinde im Arsch ist. Scheint als hätte man früher nicht an Kraft gespart. :-)

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde MM150 nachgeschnitten...
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 10:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hafenpapst hat geschrieben:
Ich hab noch weitere 2 Seitendeckel bei dennen auch das Schraubgewinde im Arsch ist.


Schön wärs wenn es der Seitendeckel wäre, wo das Gewinde drin ist. Is aber leider im Gehäuse....

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de