Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Identifizieriung von Teilen
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2010 21:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich habe ein paar Fragen zu den Teilen in den folgenden Bildern.

Das erste Foto scheinen zwei RT-Schalthebel zu sein, Feinverzahnung und ca. 11mm Durchmesser. Die Verzahnung ist aber durch Dreck kaum zu erkennen. Der andere Schalthebel ES/0.

Bild

Im Zweiten Bild ist ein ES/TS-Kickstarter oder passt der auch an die RT?

Der Schalthebel ist TS/0 oder 1?

Bild

Beim letzten Bild denke ich eine Schaltwelle der RT zu sehen. Die Feder ist mir eigentlich egal, aber woher stammen die Getriebeteile.

Bild

Wer etwas haben möchte, außer dem /0-Hebel, bitte PN.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizieriung von Teilen
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2010 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Der gekröpfte Schalthebel aufdem 1. Bild könnte von der Doppelport sein.
Auf dem 2. Bild ist der Kickstarter der kleinen ES / ETS / TS und der Schalthebel der TS 250 und ETZ 250 / 251.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizieriung von Teilen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Ja Kickstarter ist von der TS125/150

[quote="2,5er" und der Schalthebel der TS 250 und ETZ 250 / 251.[/quote]

Ist kein TS 250 Schalthebel! Ob das ETZ ist weiß ich aber auch nicht.

Edith: Du hast doch recht. Ist doch auch für TS250

Auf dem 3. Bild die achse schein Simson vorderrad zu sein


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizieriung von Teilen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 19:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Der Kickstarter auf dem 2. Bild könnte auch von der RT/1/2 sein. Wenn die Schaltwelle könnte RT sein, von welcher kann man auf dem Foto nicht direkt erkennen, um das genauer zu sagen bräuchte man Maße (Schaltstück bei /3 größer).

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizieriung von Teilen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ich weiß nicht, seit wann und ob es überhaupt beim RT - Kickstarter ein M 8er Gewinde gab,
eventuell bei der /3.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizieriung von Teilen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 23:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
2,5er hat geschrieben:
Ich weiß nicht, seit wann und ob es überhaupt beim RT - Kickstarter ein M 8er Gewinde gab,
eventuell bei der /3.


Jetzt wo du es sagst :oops:
Die M8 Schraube gab es erst beim /3 Hebel, der hat dann aber wieder eine etwas andere Form. Bei meiner Halbnabe war und ist da übrgens eine M7 Schraube drin, vermutlich hatte es mal jemand mit dem M6 zu gut gemeint...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizieriung von Teilen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
[ot]Und das von mir, einem RT - "Wenigauskenner", was nichts damitzu tun hat,
dass sie mir ausnehmend gut gefallen. :ja:[/ot]

Der 2,5er Schalthebel vom oberen Bild hat übrigens ein Ding weg, der müsste eigentlich fluchten. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizieriung von Teilen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2010 21:31
Beiträge: 215
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 42
auf dem letzten bild über der feder ist eine achse von simson.
müßte vorderache schwalbe sein...sie paßt auch am hinterrad und bei sen S50/S51/S70 versionen sowie SR50/SR80


Fuhrpark: Japp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizieriung von Teilen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Noch mal zum letzten Bild: Auf mich wirkt es, als wären Schalt und Kupplungswelle der kleinen ES / ETS / TS zu sehen. Ganz oben links dürfte eine 1/2" - Muffe stehen. ;)

RS Cosworth hat geschrieben:
auf dem letzten bild über der feder ist eine achse von simson.
müßte vorderache schwalbe sein...sie paßt auch am hinterrad und bei sen S50/S51/S70 versionen sowie SR50/SR80


Wenn sie vorne an der Schwalbe passt, passt sie bei der kompletten Vogelserie und wenn sie hinten am Fuffi passt, passt sie auch hinten bei der kompletten Vogelserie.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vvelinov und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de