Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündspulen Zwotec
BeitragVerfasst: 23. März 2006 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
Moin,
gestern hatte ich auf dem Heimweg von der Arbeit Zündaussetzter. Zu Hause entdeckte ich das lockere Zündkabel an der neuen Zündspule. Ich konnte das Kabel rausziehen und erst als es ganz draussen war ging der Motor aus.

Scheinbar hat diese Zündspule nur so eine art "Nagel" zum Aufstecken des Kabels ... kann das sein ? Das muß sich doch immer wieder lösen :!: Oder mache ich da was falsch :?:

So ein Gewinde wie bei einer Holzschraube um das Kabel "aufzuschrauben" ist da nicht dran. Werde wohl erst einmal wieder die alte Spule einbauen ... nicht Sinn der Sache :(


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. März 2006 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hi Andreas,
stimmt schon mit dem "Holzschraubengewinde" für das Zündkabel. Bei mir war der Kontakt so korrodiert das auch nur noch ein dünner Pin stand :oops: Hinzu kam ein Siliconzündkabel was sehr "weich" war und sich nicht aufdrehen / stecken lies. Da ich die Zündspule so eh nicht mehr verwenden wollte habe ich mal den Plastehals weggeschnitten und gesehen das es um den Kontakt schon Risse gab :shock: Für mich war dann eine neue Zündspule fällig mit der läuft die kleine jetzt wie geschmiert.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. März 2006 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Eh, man sollte richtig lesen können,
bei Deiner neuen Zündspule ist nur ein glatter Pin ? Hab ich so noch nicht gesehen, ich denke mal da hilft nur kräftiges aufstecken mit einen normalen ( hartem ) Zündkabel und der Anpressdruck kommt über die Metallscheiben , den Gummidichtring und die Überwurfmutter.
Viel Glück, Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. März 2006 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
Ich habs jetzt mal mit etwas mehr Schmackes aufgedreht/gesteckt. Hält, aber nicht wirklich fest. Ich verwende ein klassisches, starres Kupfer-Zündkabel. Zusätzlich habe ich das Kabel noch mit diesem "selbstverscheißendem" Isolierband gesichert/abgedichtet. Mal schaun ob es hält - Reservespule hab ich eh immer dabei (Russentreiber Leid).

Herzlichen Dank für den Beistand :-)


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de