Bremshebel ES / G

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Bremshebel ES / G

Beitragvon Trialer » 27. November 2010 14:00

Hallo liebe MZ Gemeinde,

auf dem Bild sieht man eine ES 250 G von unten.
Kennt jemand die Maße des Bremshebels ?

Also speziell Rohr innen und Außendurchmesser,
auch von dem zweiten Verstärkungsrohr.

Möchte mir das Teil nachbauen.

Grüße
Gunter
Bremshebel.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse ES TS und ETZ, Guzzis, yamahas und eine Cagiva
Trialer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert: 25. September 2008 22:22
Wohnort: Haslach
Alter: 60

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon rotti » 27. November 2010 21:08

Soll der Bremshebel wirklich anders sein,ich würde bald sagen das der Bremshebel der ersten es/g die der Serie waren und dann durch relativ gerade Rohre ersetzt wurden....so ähnlich wie sie später auch bei der Ets/g verbaut waren da gab es ja auch welche die von der form her so wie bei der es/g waren,dann gab es welche die gerade waren und welche die im Bogen über die raste gingen das war aber dann erst ab 70-72 so glaub ich
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 691
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 20:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon Trialer » 28. November 2010 19:38

Hallo Rotti,

Rotti hat geschrieben:ich würde bald sagen das der Bremshebel der ersten es/g die der Serie waren


das weis ich leider nicht genau, wäre toll wenn das sonnst noch jemand bestätigen könnte.

An sonnsten hätte ich aber schon gerne die flache Version.

So wie hier zu sehen:
Bild1_cr.jpg


Ich hatte bisher nur so einen:
P1060467.jpg


Aber nach dem ich noch mal richtig in meinem Fundus gewühlt habe, kam noch der zum Vorschein:
P1060470.jpg


Wie man hier aber sieht, "Hängt" der nach unten durch.
Aber jetzt habe ich wenigstens mal die Aussenmaße.
Das lange Rohr hat circa 19 und die Verstärkung circa 23mm.
Genau kann man das ja nicht messen, da es nicht zwei gleiche stellen gibt :roll:

Jetzt ist aber noch ein anderes Problem aufgetaucht:
Die Welle mit dem Vielzahn auf der anderen Seite ist ja eine 14ner.

Das scheint es wohl nicht mehr als neuteil zu geben ?
Auch nicht den passenden Hebel fürs Bremsgestänge.

Hat villeicht jemand die genauen Maße von dem Vielzahn ?
Die Anzahl ist 30 und der Winkel scheint 60 Grad zu sein, aber wie tief ?
Ist bei meinem alten Teil so schlecht zu messen, Hat da noch wer ne Zeichnung ?

Grüße
Gunter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse ES TS und ETZ, Guzzis, yamahas und eine Cagiva
Trialer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert: 25. September 2008 22:22
Wohnort: Haslach
Alter: 60

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon Stephan » 28. November 2010 20:47

Bei der ES gab es zwei verschiedene Bremshebel. Die Suche im Forum dürfte da etwas ausspucken.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon BO-Racer » 28. November 2010 21:35

Ist ja interessant.wußte ich auch noch nicht mit dem anderen bremshebel.
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 254
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 09:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon rotti » 28. November 2010 21:49

Naja ich guck morgen nochmal ins Buch,hab da so ein seltenes was nur welche für besondere Verdienste bekommen haben....da sind viele Aufnahmen von werksmaschienen drinne vielleicht kann man da was genaueres sehen...mir müsste nur mal jemand ne Email Adresse geben wohin ich die Bilder schicken kann weil ich im Moment keinen Computer habe und deswegen hier keine Bilder hochladen kann.
Hab mir deine Bilder angeguckt,so wie der Hebel oben bei der es/g ist gab es den glaube ich auch bei den Ets/g später
Die anderen Hebel so wie du sie drann hast gab es beide bei den Serien es/1 und glaube auch vereinzelt bei den ersten es/g. Genau wie es zu anfang Noch keine Schmutz Schutz Schürze sondern die normalen Blech Verkleidungen gab.
Hast du so ein Motorrad oder baust du eins auf? Hätte Interesse an Details bzw. Bildern? Grüße
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 691
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 20:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon Trialer » 28. November 2010 22:03

Na in so ein Buch würde ich auch gerne mal schauen .....

Wenn du Bilder hast, schicke dir gleich noch ne PN mit meiner Adresse.
Und ja, ich versuche gerade eines auf zu bauen.
Was genau willst du denn wissen ?
Grüße Gunter

-- Hinzugefügt: 29th November 2010, 7:20 pm --

Hallo zusammen,

hier mal kommentarlos die Bilder die ich von Rotti bekommen habe:

Foto1.JPG


Foto2.JPG


Foto3.JPG


Foto4.JPG


Foto5.JPG


Grüße
Gunter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse ES TS und ETZ, Guzzis, yamahas und eine Cagiva
Trialer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert: 25. September 2008 22:22
Wohnort: Haslach
Alter: 60

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon Trialer » 20. Dezember 2010 21:56

So nu isser fertig, der Hebel....

schön flach und griffig :biggrin:

P1060525.JPG


Grüße Gunter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse ES TS und ETZ, Guzzis, yamahas und eine Cagiva
Trialer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert: 25. September 2008 22:22
Wohnort: Haslach
Alter: 60

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon schrotti32 » 20. Dezember 2010 22:03

Hi Gunter,

hast Du denn die Fußrastenträger auch selbst gebaut oder gibts die irgendwo käuflich
zu erwerben :) ??

Besten Dank, Uwe

Fuhrpark: MZ
schrotti32

 
Beiträge: 97
Themen: 5
Registriert: 8. Januar 2009 10:35
Alter: 53

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon Trialer » 20. Dezember 2010 22:17

Hallo Uwe,

das Rohmaterial (vor gebogener U-Stahl) habe ich von Jens Müller.

Die "Griffgkeit", die Zusätzlichen Streben und die Oberfläche sind von mir.

Grüße
Gunter

Fuhrpark: diverse ES TS und ETZ, Guzzis, yamahas und eine Cagiva
Trialer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert: 25. September 2008 22:22
Wohnort: Haslach
Alter: 60

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon BO-Racer » 20. Dezember 2010 22:39

gibt es bei trophy-sport.de auch käuflich zu erwerben.
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 254
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 09:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon schrotti32 » 20. Dezember 2010 22:47

Vielen Dank, liebe Bastelkollegen :)

Wann werden Eure Projekte denn fertig? Also meins nicht vor Mitte nächsten Jahres....

Schönen Abend, Uwe

Fuhrpark: MZ
schrotti32

 
Beiträge: 97
Themen: 5
Registriert: 8. Januar 2009 10:35
Alter: 53

Re: Bremshebel ES / G

Beitragvon Trialer » 20. Dezember 2010 22:52

BO-Racer hat geschrieben:gibt es bei trophy-sport.de auch käuflich zu erwerben.



aber nicht in meiner Ausführung, so gibs den dort nicht :lach:

-- Hinzugefügt: 20th Dezember 2010, 9:56 pm --

schrotti32 hat geschrieben:Wann werden Eure Projekte denn fertig? Also meins nicht vor Mitte nächsten Jahres....


Na das wäre doch gerade rechtzeitig um in Zschopau mit zu fahren....

Den Termin peile ich auch an, :oops:

Den hatte ich allerdings dieses Jahr auch schon angepeilt und doch knapp verfehlt.....

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :mrgreen:

Grüße
Gunter

Fuhrpark: diverse ES TS und ETZ, Guzzis, yamahas und eine Cagiva
Trialer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert: 25. September 2008 22:22
Wohnort: Haslach
Alter: 60


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste