von trabimotorrad » 21. Dezember 2010 09:14
Egal was für Gabelbrücken verbaut werden, das Scheibenbremsentauchrohr ist immer das Gleiche, also auch der Abstand von der Bremsscheibe zum Tauchrohr und zum Bremszange/Entlüftungsventiel.
Beim 16"-Vorderrad wirds in der Tat sehr knapp mit dem Entlüftungsventiel der Bremszange und der Felge, bei meinem 251er-Gespann mit 16" Felge vorne geht das Rad nur dann auszubauen, wenn ich vorher die Bremszange abgeschraubt habe. Dieser Effekt würde durch auseremittiges Einspeichen warscheinlich noch heftiger werden, darum habe ich bei meiner TS 250 damals einfach ein 18" ETZ-Vorderrad verwendet und gut wars.
Mag sein das das theoretische Wissen über das ungenaue Fahrwerk (wenns nicht außermittig eingespeicht ist) schlaflose Nächte bereitet, ob das auch geschieht, wenn man es nicht weiß

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.