Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 14:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 17:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Tach!

Ich hab grad ein nettes Schnäppchen gemacht, und zwar einmal einen nahezu neuwertigen Coleman 425F Zweiflammenbenzinkocher von 1982 und ein Markill Spirituskocherset (Touareg?). Beides zusammen für 25€. Wenn man die Neupreise von sowas sieht wars in jedem Fall ein Schnapper :grinsevil:
Und da man ja Gespannfahrer ist kann son großer Kocher ja auch nix schaden :lach:

Meine Frage an die Experten ist nun aber was ich bei dem Coleman Kocher zu beachten habe wenn ich ihn in Betrieb nehmen möchte. Muss ich den nach der angen Zeit erstmal zerlegen um nach bestimmten Dichtungen zu schauen oÄ?
Gibts sonst etwas was ich da beachten muss?
Und zu guter letzt: Hat dafür jemand eine deutsche Anleitung und Ersatzteilliste?

Darum gehts:
Bild

Bild

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Hi Jens,
Gratulation zum Schuß!

Dichtungsprobleme hatte ich nie, auch nicht nach langer Standzeit. M.E. macht man da mehr kaputt, wenn man prophylaktisch mal aufschraubt.
Ich würd erst mal tanken und "kalt" unter Druck setzen. Wenns dann nirgends raustrielt, dann mal starten. So wie ich die Colemans kenne, geht das recht einfach:
- Tanken
- Tank unter Druck setzen, ca. 50x Pumpen
- Streichholz an den Brenner halten und Regelventil langsam aufdrehen
- wenn der Brenner läuft, so lange nachpumpen bis es eine stabile Brennerflamme hat.

Was man ab und zu braucht, vor allem mit Tankstellenbenzin, ist ein neuer Generator. Ne genaue Quelle für Ersatzteile hab ich nicht, auch keine für ne deutsche Ersatzteilliste etc. Aber weil sich Lampen und Kocher technisch sehr nahe stehen, würd ich in einem Lampenforum nachfragen. Ganz gute Erfahrungen hab ich bei http://www.pelam.de gemacht, die sind dort nicht nur auf Petroleumlampen fixiert, dort hab ich sogar mal gute Hilfe bei Zentralheizungsproblemen bekommen... Gewisse Parallelen zum hiesigen Forum sind also durchaus vorhanden :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 17:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
jens. it´s cole-man... :gut:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 17:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Enz-Zett hat geschrieben:
So wie ich die Colemans kenne, geht das recht einfach:
- Tanken
- Tank unter Druck setzen, ca. 50x Pumpen
- Streichholz an den Brenner halten und Regelventil langsam aufdrehen
- wenn der Brenner läuft, so lange nachpumpen bis es eine stabile Brennerflamme hat.



Danke, so probier ich das mal aus! :ja:

@Sammy: Jau, jetzt können wir unsere kleinen Köchers bei Treffen zuhause lassen :mrgreen:

Beim Gugeln hab ich grad gesehen dass es sogar nen Backofen dafür gibt: http://www.tofi-web.de/campingshop/cole ... -p-78.html

:lach: :lach:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 17:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
So wie ich die Colemans kenne, geht das recht einfach:
- Tanken
- Tank unter Druck setzen, ca. 50x Pumpen
- Streichholz an den Brenner halten und Regelventil langsam aufdrehen
- wenn der Brenner läuft, so lange nachpumpen bis es eine stabile Brennerflamme hat.



Danke, so probier ich das mal aus! :ja:

@Sammy: Jau, jetzt können wir unsere kleinen Köchers bei Treffen zuhause lassen :mrgreen:

Beim Gugeln hab ich grad gesehen dass es sogar nen Backofen dafür gibt: http://www.tofi-web.de/campingshop/cole ... -p-78.html

:lach: :lach:
richtig und das teil ist nichtmal schlecht...
überhaupt ist der doppelflammer nicht übel, aber der zieht auch gut was durch... :oops:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Zitat:

Danke, so probier ich das mal aus! :ja:

@Sammy: Jau, jetzt können wir unsere kleinen Köchers bei Treffen zuhause lassen :mrgreen:



Na das kann ich noch überbieten. Hab da ne Kiste mit nem Benzinkocher der Schweizer Armee. Für ca. 100 Personen Suppe machen ist da kein Problem :-)

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Guesi hat geschrieben:
.. Hab da ne Kiste mit nem Benzinkocher der Schweizer Armee. Für ca. 100 Personen Suppe machen ist da kein Problem :-) GüSi


Zusatzgeschaeftsidee zum naechsten naechsten Markt.
Im Winter bestimmt ein Renner. Und selber versorgt biste auch.

-- Hinzugefügt: 21.12.2010, 17:52 --

TS-Jens hat geschrieben:
Tach! --- Meine Frage an die Experten ... was ich bei dem Coleman Kocher zu beachten habe wenn ich ihn in Betrieb nehmen möchte. ...


Schpiehk inglisch ??

weitere links, sogar mit Video.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 09:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Mahlzeit

Schönen schnapp haste da gemacht.
Einfach tanken Pumpen dann mal aufdrehen dann sollte am rechten Kocher ein zischendes Geräusch zu hören sein ( den linken Kocher ganz zudrehen wenn es da zischt) dann einfach anzünden.
Sollte dann eigentlich funktio. die Dinger können lange Standzeiten in der Regel gut ab.

Ersatzteile sind im gut sortiertem Campinghandel zu finden.

Gruß Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 19:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Guesi hat geschrieben:
Zitat:

Danke, so probier ich das mal aus! :ja:

@Sammy: Jau, jetzt können wir unsere kleinen Köchers bei Treffen zuhause lassen :mrgreen:



Na das kann ich noch überbieten. Hab da ne Kiste mit nem Benzinkocher der Schweizer Armee. Für ca. 100 Personen Suppe machen ist da kein Problem :-)

GüSi


Jetzt weißt du was dich in Heiligenstadt erwartet - einen Topf Soljanka für alle ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Hallo
Kein Problem. Ich sorg für den Kocher.
Wer macht die Soljanka ?

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de