Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 22:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:09 
Offline

Registriert: 8. März 2010 16:15
Beiträge: 47
Themen: 5
Bilder: 3
Alter: 33
moin

hier nu meine frage, wie verstärkt man eine mm 150 kupplung?

mfg


Fuhrpark: einiges ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Stärkere Federn, größere Anzahl von Lamellen...fällt mir grad ein. Frag mal den magsd, er hat das bei seinem 160er Motor gemacht.
Eine Frage kann ich mir jetzt nicht verkneifen :oops: , wozu das Ganze?
Ist Dein Motor derart leistungsgesteigert, dass die Serienkupplung zur Kraftübertragung nicht mehr ausreicht? :wink:

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Federn gibts da denn andere?

Was geht denn da nicht?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:20 
Offline

Registriert: 8. März 2010 16:15
Beiträge: 47
Themen: 5
Bilder: 3
Alter: 33
nun sagen wir die umstände verlanngen danach^^

aber beim 160 war doch etz, ich hab gehört das das nicht so gut sein soll die zu implantieren...


Fuhrpark: einiges ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Beim MM kannst dus auf amerikanisch machen, einfach Unterlegscheiben unter (gute) Kupplungsfedern.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
So hab ich das bei meinem Tatran auch gemacht (dasselbe Prinzip). Damit konnte ich auch unterschiedliche Federlängen ausgleichen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:38 
Zusätzlich noch eine Lamelle mehr rein und wenn du die Kupplung zum rutschen bringst biste der King. :biggthumpup:

Zum Umbau: nimm dir 6 Simson Reibscheiben und schneide jede zweite Haltenase ab.
Baue die anstatt des originalen Pakets drauf, noch eine zusätzliche Stahllamelle drauf und eine normale MZ Reibscheibe. Zusammen bauen, ausdistanzieren und Feuer frei...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Killer7 hat geschrieben:
aber beim 160 war doch etz, ich hab gehört das das nicht so gut sein soll die zu implantieren...

Es ging ja ums Prinzip des Verstärkens, und das ist gleich, wie magsd es grad erklärt hat :ja: .

Auch wenn es nicht zum Thema passt, die es erfordernden Umstände interessieren mich schon ;D ...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:46 
Offline

Registriert: 8. März 2010 16:15
Beiträge: 47
Themen: 5
Bilder: 3
Alter: 33
na dan werd ich das ma so probieren magst :),

[spoil]warum den nich gleich per PN heut vormittag :wink:[/spoil]


Fuhrpark: einiges ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:51 
Weil ich manchmal auch nicht am Rechner sitze oder grad nicht die Zeit habe dir ausführlich zu schreiben. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:54 
Offline

Registriert: 8. März 2010 16:15
Beiträge: 47
Themen: 5
Bilder: 3
Alter: 33
aha so war das also :mrgreen:


Fuhrpark: einiges ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie mm 150 kupplung verstärken?
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 09:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Such mal nach den Federn 11-46.022 bei google :ja:

Dateianhang:
Feder.JPG


oder schau mal hier rein:

http://diedev.vs120060.hl-users.com/Old ... 39d761e1ac


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de