Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. November 2025 09:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Hallo,

ich habe für meine TS beige Griffgummis gekauft. Diese sind auch für MZ, allerdings bekomme ich sie nicht auf den Lenker/Gasgriff. Selbst mit Spülmittel will es nicht flutschen...
Hat jemand eine Idee, wie man die Griffgummis draufbekommt?

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Mit Bremsenreiniger.

Das flutscht super. Von innen einsprühen und dann rauf damit.

Muß alledings Ruck-Zuck gehen. Ist der Reiniger erstmal verflogen sitzt es bombenfest - egal in welcher Position.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 23:14 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Wie schon von Arni 25 gesagt, mit Bremsenreiniger, Spülmittel verfliegt ja nicht. Und damit es leichter geht, den Griff vorher in sehr heissem Wasser aufheizen, dann wird er weicher und ist nicht mehr so widerspenstig.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 23:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Wasser + reichlich Spüli auf dem Herd erhitzen, Gummis reinwerfen und leicht aufkochen. Im nassen Zustand montieren. Sollte funzen da durch die Wärme das Gummi elastischer wird. Ansonsten wie Arni schrub -> Bremsenreiniger.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2010 00:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
miss mal vorher die griffe, heutzutage haben die gasgriffe ja andere maße als früher, bei MZ passt auf die gasgriffhülse nen zölliger griff. bei anderen möps mit 22mm lenker sind die kleiner im durchmesser.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2010 12:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
griffe montiert man mit druckluft !!! nicht mit "gleitmitteln" !!

einfach griff an lenker halten und mit der ausblaspistole in den entstehenden spalt blasen. dann bildet sich zwischen griff und lenker ein luftpolster auf dem du den griff fast ohne wiederstand aufziehen kannst. :ja:

achso: demontiert werden die genau so.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2010 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Alles klar,

danke für die Antworten, dann werde ich das mit dem heißen Wasser mal probieren.
Aber das mit der Druckluft? Ich glaube nicht, dass da ein Luftspalt entsteht :shock:

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2010 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Griff in Wasser aufheizen.
Lenkerstange mit Eisspray runterkühlen.
Dann auf die Lenkstange Haarspray.
Hilft damit es flutscht und wenns verflüchtigt ist haste eine fast unlösbare verbindung.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 16:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Simmi-Thimmy hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass da ein Luftspalt entsteht :shock:


ausprobieren! ist definitiv die beste methode um griffe zu montieren. :ja:


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 16:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Montagepaste für Reifen geht auch

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seeehr straffe Griffgummis
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 17:18 
Offline

Registriert: 23. Juli 2006 15:17
Beiträge: 37
Themen: 3
Bilder: 0
Alter: 67
monsieurincroyable hat geschrieben:
griffe montiert man mit druckluft !!! nicht mit "gleitmitteln" !!

einfach griff an lenker halten und mit der ausblaspistole in den entstehenden spalt blasen. dann bildet sich zwischen griff und lenker ein luftpolster auf dem du den griff fast ohne wiederstand aufziehen kannst. :ja:

achso: demontiert werden die genau so.



Funtioniert tatsächlich, was @monsieurincroyable schreibt -kann ich bestätigen! :ja:

Allerdings schon mit nem Kompressor, der etwas Schmackes hat. Ob's auch von der Luftmenge her mit diesen kleinen 20ltr.- Baumarktgeräten geht, kann ich nicht sagen. Mit nem Werkstattkompressor ist das kein Thema.

Zum Abziehen alter Griffgummis ist diese Methode auch super: einfach Griffgummi an einer Stelle mit Schraubenzieher anheben - genau da die Ausblaspistole ansetzen und Druck - Griff wird vom Luftdruck nach vorne "getrieben" (oder fliegt sogar selbsttätig runter).

Noch ein Trick zum Aufziehen widerspenstiger Griffgummis: Spiritus in den Griff reinschütten, kurz warten, ausgiesen und drauf damit.....


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de