flotter 3er hat geschrieben:
Na ja, wenn ich das aber richtig verstanden habe, soll die originale Farbe soweit als möglich erhalten bleiben. Irgendwo vor ein paar Jahren war mal so etwas in einer OM oder OP, weiß nicht mehr genau. Da hat jemand sehr behutsam mit Farbe gearbeitet (von Hand) dann wieder abgewischt usw. Es ging auch darum, die originale Lackierung zu erhalten und nur partiell auszubessern. Das Ergebnis fand ich sehr überzeugend, weiß aber leider nicht mehr, wann das war. Wenn es jemand weiß, suche ich das mal raus.....
Richtig, die schwarze Originallackierung soll erhalten bleiben und nur die Roststellen eben mit einem Rostumwandeler behandelt werden. Wenn dieser dann den eingepinselten Rost auch schwarz färbt, voila......
Dann das ganze mit einem Wachs behandeln und feddich.

So stelle ich mir das zumindest vor. Daher meine Frage nach dem eingangs erwähnten Metaflux Rostisol.
Der Bericht wäre natürlich schon auch sehr interessant.