Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Startschwierigkeiten [GELÖST]
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2010 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Beiträge: 122
Themen: 22
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46
hallo grüß euch,

meine MZ startet in letzter zeit immer schwerer, das heisst ich müß immer öfters kicken und, das biest tretet immer zurück. :evil:
jetzt frage ich mich ob es an der zündung liegt. also ob der unterbrecherkontaktabstand stimmt, oder überhaupt der zündzeitpunkt falsch ist.

das zürückschlagen der kickers deutet ja irgendwie auf ein flaschen zündzeitpunkt hin oder?

vergaser bekomme ich sowiso ein neues ( BING ) und wasser im tank oder vergaser ist auch möglich, aber eher unwahrscheinich als ursache oder?

wenn sie mal angesprungen ist, dann rennt sie brav, und macht keine mucken...

was meint ihr zu diesen problem?

und danke schon mal für die tips. :wink:


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99

Zuletzt geändert von keulemaster am 29. Dezember 2010 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startschwierigkeiten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2010 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
hast du altes Fett auf dem Unterbrechernocken? Kann sein, das der Unterbrecher an einem alten und jetzt kalten Fettplocken weit vor OT abhebt und den Kicker zurückschnellen lässt...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startschwierigkeiten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2010 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Beiträge: 122
Themen: 22
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46
so nun habe ich den unterbrecherabstand gemessen der scheint bei 0,4mm zu liegen, wobei ich den oberen totpunkt eher raten-mäßig eingestellt habe.

der zündzeitpunkt ist fast mittig, leicht richtung frühzundung eingestellt..

der filz ist sehr trocken.

und wie macht ihr die zündung wenn ihr ein gespann habt, da kommt man mehr oder weniger recht blöd zu.

-- Hinzugefügt: 26. Dezember 2010 17:32 --

@dorni
das könnte ich untersuchen

mir fällt ein dass, wo ich die fuhre kaufte, vor ca 150km, ging das starten problemlos...

vllt ist es doch der vergaser, nun ja am MI wird der neue bing vergaser eingebaut.

aber vllt, hat wer noch eine idee..


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startschwierigkeiten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2010 17:53 
Offline

Registriert: 4. März 2010 17:53
Beiträge: 52
Themen: 12
Wohnort: Im Norden der Wildeshauser Geest
Alter: 58
Hallo Keulemaster,

OT schätzen würde ich auf keinen Fall, so kannst Du keine genaue Zündposition einstellen. Nimm den Tank ab und dreh die Kerze raus. Dann nimmst Du eine Schieblehre, schiebst sie etwas auseinander und steckst den unteren Teil in das Kerzenloch, bis dieser "Dorn" auf dem Kolben aufliegt. Denn unteren Teil der Schieblehre bis auf den Rand des Kerzenloches runterschieben. Dann den Motor an der Schraube unten am Kurbelwellenstumpf nach rechts drehen, so das der Kolben den Anzeiger der Schieblehre ganz nach oben drückt, bis die Schieblehre stehen bleibt, dort ist der genaue OT. Zünden sollte die Kerze dann 2,5 bis 3 mm vor diesem Punkt. Kontaktabstand sollte 0,3 mm sein, 0,4 mm geht aber glaube ich auch noch.

Beim Gespann ist es nicht sonderlich anders, als bei der Solomaschine.Seitenwagen aufklappen und in den Fußraum hocken/knien.

_________________
Gruß Harald


Fuhrpark: Honda CX 500, Honda CRF 250 L, Honda Innova 125 i, Ducati 350 GTL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startschwierigkeiten
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Beiträge: 122
Themen: 22
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46
danke Emzette, ich werde berichten. :wink:

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2010 15:22 --

habe ich genau so gemacht wie beschrieben. der 0,4er klemmt ein wenig der 0,38er passt genau. ich habe mal nichts verstellt, denn sobald sie läuft, passt alles.

die kerze ist sandfarben, stadt bummelfahrt steht in der bedienungsanleitung...und ich bummelte mehr in letzter zeit...

morgen bau ich den bingvergaser ein. mal sehen ob das was hilft...


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startschwierigkeiten
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Beiträge: 122
Themen: 22
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46
so die sache ist gegessen, schuld war der vergaser... :)


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de