Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schalthebel spinnt rum
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2006 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Hiho!

War grad tanken und als ich wieder zuhause angekommen bin und in den Leergang geschalten hab is mir aufgefallen das der Schalthebel gaaanz weit nach unten zu drücken geht. Nach oben geht er aber nur bis zum 2ten Gang!
Was is da kaputt? Die Schaltfeder? Oder woran könnte das liegen? :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 05:57 
Klemmschraube des Schalthebels fest? Verzahnung schon vergniddelt, weil nicht die lose Schraube bemerkt?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 05:59 
Warum hätte ich jetzt beinahe "google mal" geschrieben? :-)
(Ketek weiß was ich meine, also keine Zoff-Kommentare!)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 06:04 
Das ist nur der Jahreswechselallohol :mrgreen: :scherzkeks:

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 06:09 
Hey Chris, welschär Lallohol?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Klemmschraube is fest... Verzahnung is auch in Ordnung ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 12:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Hermann hat geschrieben:
Warum hätte ich jetzt beinahe "google mal" geschrieben? :-)
(Ketek weiß was ich meine, also keine Zoff-Kommentare!)


Ich weiß es auch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 20:09 
Jungs, ihr seid Klasse, das weiß nicht nur ich ;-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 20:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Vorallem KETEK!
Der hat bei der Raterunde mit dir (Hermann) und Q alle fertig gemacht und ist führender! RESPEKT!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
naja aber bei manchen Fragen weiß ich halt garnix weil ich auch keine Ahnung hab wo ich da suchen soll oder so ^^

aber was is jetzt mit meinem Schalthebel? :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 20:42 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Hermann hat geschrieben:
Warum hätte ich jetzt beinahe "google mal" geschrieben? :-)
(Ketek weiß was ich meine, also keine Zoff-Kommentare!)

Hermann, warum sollten grade bei Dir Zoff-Kommentare kommen? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 21:51 
Roland, DU weißt auch was ich meine ;-)


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 3. Januar 2007 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 21:52 
@Ketek: Geht die Schaltung ansonsten einwandfrei?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
konnts leider noch nicht weiter testen weil ich nicht wusste ob ich so noch rumfahren kann oder ob ich was kaputt mach :oops:
aber ich werd morgen Vormittag mal zu meinem Onkel dem Ex-GST-Schlosser fahren und der will sich das mal angucken... der baut doch so gern Motoren auseinander :lol:

aber nach dem Aufbocken gings auf jedenfall zu schalten ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2007 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Also Schaltung funzt, alle Gänge gingen zu schalten. War grad auf der Suche nach Ersatzteilen und da kam ich an so nem Zeitungsladen vorbei an dem Stand "MZ". Hab ich mir gedacht mal sehn ob die wirklich was haben... "Ja Gudn Tach isch brauch n baar ETZ Teile!" Die Verkäuferin darauf in einem perfektem Hochdeutsch: "Ja da müssen sie mal diese Straße dort hinter zur Werkstatt fahren."
Ich fahr hinter und da kommt gleich so ein Type raus und fragt was ich denn will. Ich erzähl ihm das ich so ne Feder brauch und noch nen Simmerring. Nichtssagen verschwindet der in seinem Büro. Ich natürlich einfach mal hinterher... ^^
Da hat der dann ca. 20 Minuten in nem Reparaturhandbuch gesucht auf dem vorn draufstand ETZ 250. (Und vorher fragt der noch was ich für ne ETZ hab)
Naja... ich wollt ja nix sagen... egal... Als es ihm dann aufgefallen ist hat er ein anderes genommen und nach 1 Minute gesagt: "Nee habsch net daa..." Naja dann ist der halt wieder in seine Werkstatt gegangen und hat an nem komischem Rassenmähertraktor rumgefummelt...

Nene Experten gibts... tzz... und der hat nichmal Tschüss gesagt. :roll:


So ich fahr jetzt mal zu dem anderem Händler ob der was für mich hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2007 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Fehler gefunden: Ein Teil der Feder hat sich im Getriebe verirrt :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2007 23:08 
:gut:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2007 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Da fällt mir noch was ein... der Kolben hat so ne tolle Färbung. So gefleckt, mit dunkel Schwarz, Gold, Silber, Braun und Grau. Ich lad das Bild davon morgen mal hoch. Könnte das evtl. daran liegen das der Simmering bei der Kurbelwelle auf Kupplungsseite kaputt war und daher Öl auf die Kurbelwelle gekommen ist und mit verbrannt wurde? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2007 23:24 
Jo, aber mach mal nen Bild.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2007 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Ja weiß nich ob das normal is, denke eher nicht! :shock:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2007 14:38 
Offline

Beiträge: 21021
Hermann hat geschrieben:
Uwe, DU weißt auch was ich meine ;-)


hat ROLAND sich umbenannt?!? wäre mir neu...aber nunja... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2007 16:37 
KETEK hat geschrieben:
Ja weiß nich ob das normal is, denke eher nicht! :shock:

Das ist völlig OK!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2007 16:58 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
der kolben schaut ja noch richtig neu aus - der ist bestimmt noch keine 5000 km drinn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2007 17:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Kolben meiner ETS 150.

Bild

Dazu sagte Hermann mal: Das typische Bild einer Schnürleschen Umkehrspülung. Ich solle es mir einrahmen und an die Wand hängen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2007 17:15 
Richtig! Ist glatt lehrbuchgeeignet ;-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2007 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
kutt hat geschrieben:
der kolben schaut ja noch richtig neu aus - der ist bestimmt noch keine 5000 km drinn


eher so 500 :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2007 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Ich hab wiedermal ein Problem mit der Schaltung:
Immer wenn ich mehrere Gänge runterschalten will muss ich folgendes machen: Klupplung ziehen, runter schalten und Kupplung wieder rauslassen, für den nächsten Gang dann wieder das selbe. Klingt ja bis jetzt nicht unnormal... ABER:
Wenn ich mehrere Gänge gleich hintereinander runter schalten will (also ohne die Kupplung zwischendrin rauszulassen) geht das nicht!
Beispiel: Ich hab grad den 3ten Gang drin und schalte in den 2ten runter und will gleich weiter in den 1ten, in den 1ten komm ich dann aber garnicht ohne die Kupplung vorher nochmal rauszulassen, der Schalthebel lässt sich zwar runterdrücken aber der 1te Gang geht dann nicht rein (ich bleib also im 2ten) und der Schalthebel wird einfach wieder durch die Feder hochgedrückt...

:? Was isn da los? Wieder irgend ein Teil kaputt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2007 15:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ist das auch, wenn er kalt ist oder nur wenn er richtig warm ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2007 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Kalt und warm... einfach immer :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 00:48 
Könnte sein, daß Du ein Problem mit dem Pizzaschneider bzw. der Schaltarretierung hast. Die Kupplung trennt sauber?
(Rauslassen würde ich die Kupplung sowieso auf keinen Fall, manche kommen nie wieder!) :lach:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 01:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Ja trennt sauber, außer wenn ich grad angekickt hab und das erste mal losfahr, da "hüpft" das Möpp beim schalten in den 1ten leicht nach vorn :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 01:46 
Das "Hüpfen" machen praktisch alle MZ ;-)

Ich tippe bei Deinem Problem auf die Schaltarretierung.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 01:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Dann werd ich mal gucken was sich da machen lässt! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Hallo Philipp,
wenn das Motorrad kalt ist beim anfahren etwas schieben. Dann geht der Gang sauber rein, es knallt nicht und der Motor wird nicht abgewürgt. Die Kupplung mehrmals ziehen ist auch förderlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 18:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hermann hat geschrieben:
Könnte sein, daß Du ein Problem mit dem Pizzaschneider ...

:gruebel: Laut Signatur ist es ne Hufu. Oder - äh - hat die ETZ 150 sowas auch?

Probier mal beim Runterschalten den Ganghebel gedrückt zu halten und die Kupplung leicht schleifen zu lassen. Klackt dann der Gang rein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 71
Wohnort: 06905
Alter: 37
ich hab so ein ähnliches problem. siehe meinen anderen thread!
hilfe fand ich leider immer noch nicht!

was bitte ist der pizzaschneider??

mfg karlheinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Mir hat dein Post jetzt aber auch nicht geholfen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2007 01:10 
Lorchen hat geschrieben:
:gruebel: Laut Signatur ist es ne Hufu. Oder - äh - hat die ETZ 150 sowas auch?

Hermann hat geschrieben:
daß Du ein Problem mit dem Pizzaschneider bzw. der Schaltarretierung

:tongue:


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt