was wiegt ein TS 250/1 Motor?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

was wiegt ein TS 250/1 Motor?

Beitragvon wernermewes » 24. Dezember 2010 10:47

Hallo MZ Gemeinde

Tja, was wiegt denn nun ein TS 250/1 Motor?
Ich habe gerade einen fast kompletten Motor abgeschickt.
Es fehlt nur der Zylinderkopf, Vergaser und Stutzen und der rechte Seitendeckel.
Ich bin auf die Personenwaage und danach noch einmal mit dem Paket in den Armen auf die Waage.
War verdammt schwer, der Gewichtsunterschied auf der Waage wurde von meiner besseren Hälfte mit 35 kg abgelesen!
Jetz sehe ich auf der Paketverfolgung im Internet, dass das Gewicht mit 25 kg angegeben wird :?
Das kann ich kaum glauben, das Gewicht der Verpackung wird 2 Kg schon sein, Holzkiste und Pappkarton drüber.

Was wiegt nun der Motor wirklich, kann mir das jemand sagen :oops: :?: :?:

Frohes Fest und guten Rutsch, an alle im Forum :wink: :wink: :wink:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: was wiegt ein Motor?

Beitragvon Schwabenseggl » 24. Dezember 2010 11:16

Hallo,
Ich habe soeben nachgewogen, TS 250/1 Motor alles komplett, aber ohne Öl und Vergaser = 36,5 Kg.

Frohe Weihnachten wünscht
Werner
MZ-Freund-Horrheim

Fuhrpark: 3xTS 250/1, 2x TS250/1A, TS 125, ETZ 150, ES 150, ETS 250 Trophy Sport, 2xETS 150 Trophy Sport,
Schwabenseggl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 3
Bilder: 45
Registriert: 31. Dezember 2008 00:15
Wohnort: 71665 Vaihingen/Enz-Horrheim
Alter: 67
Skype: Wernerbeinhart

Re: was wiegt ein Motor?

Beitragvon wernermewes » 24. Dezember 2010 13:01

Na sage ich doch!
Mein Paket wiegt bestimmt 35 kg, fehlt ja ein bißchen was, dafür ist es verpackt!

Möchte mal wissen was GLS da gewogen hat :( :?: :)
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: was wiegt ein Motor?

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 24. Dezember 2010 14:40

Die haben bestimmt das zu schwere Paket geöffnet und so lange Teile, abgebaut, bis die 25 kg erreicht sind
lachen2.gif
.
Ist eben Arbeitsschutz, auch bei GLS ... :lach:
[spoil]bei GLS gehts nach Paketgröße, nicht nach Gewicht. Aber bei 40 kg ist dort auch Schluß[/spoil]
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: was wiegt ein TS 250/1 Motor?

Beitragvon Torsten » 28. Dezember 2010 17:44

Hallo,

wahrscheinlich hat der GLS nicht das tatsächliche Gewicht gewogen, sondern - zu deinen Gunsten - nach Paketgröße abgerechnet. Das sind dann maximal 30 kg brutto. Darüber wird es extrem teurer.

Viele Grüße
Torsten
Torsten

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 12. März 2006 17:16
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 61

Re: was wiegt ein TS 250/1 Motor?

Beitragvon wolf60 » 28. Dezember 2010 17:59

Torsten hat geschrieben: Das sind dann maximal 30 kg brutto. Darüber wird es extrem teurer.


Bei GLS hält sich das in Grenzen. Ich habe vor 2 Wochen einem Foristi einen ES-Motor geschickt (Paketgewicht ca. 37 kg) und 15,90 € bezahlt. Absolut fairer Preis für ein so schweres Paket. Oberhalb von 40 kg ist aber auch bei GLS Schluß mit lustig, mehr Gewicht verschicken die nicht.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: was wiegt ein TS 250/1 Motor?

Beitragvon wernermewes » 28. Dezember 2010 18:02

Stimmt :!: :!:
Die Mz Motoren gehen gerade so unter 40 kg mit der Verpackung, 1 kg drübe rund es wird nicht mehr transportiert :evil:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Mecduese und 334 Gäste