von Dominik » 22. Dezember 2010 16:44
Hallo Eike,
deshalb habe ich dein Gespann am Freitag Abend, ich fuhr mit der TS dort um ca. halb neun vorbei, unterhalb des Justizviertels stehen sehen? Unter einer Brücke?
Und zwei Tage zuvor, abends um 17.28 Uhr, fuhr ich im Feierabendverkehr mit der TS die Weinsteige hinauf, da standest Du vor einer innen beleuchteten Garage. Leider konnte ich ewig lang nicht umdrehen, Du weißt ja, wie es da zu geht, und leider hatte ich es ganz eilig, sorry. Aber es sah so aus, als ob Du einfach so telefonierst...
Die Limaleuchte geht nicht an bzw. der Motor geht aus, wenn Du das Licht einschaltest?
-Wieviel Volt hast Du auf der Batterie? (sagt aber nicht immer etwas aus)
-Sind die Batteriepolkabel fest?
-Sind alle Kabel am Sicherungskasten fest und die icherungen auch? Hast Du noch den alten Sicherungskasten? Ein übler Verdächtiger.
-Zündschloss: Klar, kann auch futsch sein. Oder aber auch lockere Kabelschuhe an diesem? Falls es das sein sollte habe ich leider keines auf Halde, ist eines meiner Mangelwarenteile.
Was macht eigentlich deine Lima oder der Regler? Bringt sie noch genug Ladespannung?
Klar, oben wurde dir a schon gesagt, wie man Spannung auf die Spule legt.
Aber irgendwie habe ich so das Gefühl, dass es etwas anderes ist, siehe oben.
Du kannst ja auch mal das Zündschloss an machen, mit Prüflampe an Klemme 15 der Spule prüfen, ob Spannung ankommt. Und danach mehrmals das Gleiche.
Aber es hat den Anschein, dass Du insgesamt zu wenig Spannung hast, z.B. wegen zu hoher Übergangswiderstände oder der Sicherungen etc.
Wo steht denn deine TS damit man sie mal anschauen kann?
Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!
Fuhrpark: MZ & Diverse