Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Und auch die komplette Motornummer ist hilfreich.
Christof hat geschrieben:Später gabs statt dem Blechschild nur noch ein "E" vor der Motornummer.
Christof hat geschrieben:1970 gabs nur noch leistunggesteigerte Motoren mit 19PS ab Werk. Vom Kopf her müsste noch die Plakette "1:10" bei der Kerze sichtbar sein.
Lorchen hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Später gabs statt dem Blechschild nur noch ein "E" vor der Motornummer.
... statt des Blechschildes ...![]()
Lorchen hat geschrieben:Christof hat geschrieben:1970 gabs nur noch leistunggesteigerte Motoren mit 19PS ab Werk. Vom Kopf her müsste noch die Plakette "1:10" bei der Kerze sichtbar sein.
Daher die Frage nach Fotos. es könnte ja auch ein späteres Downgrade sein.Der Motor der FE3 war so ein Kandidat. Bei 19PS muß der Einlaß außerdem trapezfärmig ohne Nase sein, anstelle oval mit Nase.
ebenLorchen hat geschrieben: Downgrade
Christof hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Später gabs statt dem Blechschild nur noch ein "E" vor der Motornummer.
... statt des Blechschildes ...![]()
Dat hab isch doch jeschriebn....
Lorchen hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Später gabs statt dem Blechschild nur noch ein "E" vor der Motornummer.
... statt des Blechschildes ...![]()
Dat hab isch doch jeschriebn....
Nee, haste nich. Du hast den Dativ angewandt. Da muß aber ein Genitiv stehen.
ea2873 hat geschrieben:der motor mit der bezeichnung ES250/2 ist die 17,5PS version, der MM250/2die 19PS version
Lorchen hat geschrieben:Nee, haste nich. Du hast den Dativ angewandt. Da muß aber ein Genitiv stehen.
Christof hat geschrieben:ea2873 hat geschrieben:der motor mit der bezeichnung ES250/2 ist die 17,5PS version, der MM250/2die 19PS version
Lass mich raten: Das haste von Ansaugstutzen abgelesen? Stimmt aber leider nicht! Richtig müsste es so heißen:
"der Motor mit der Bezeichnung MM 250/2 ist die 17,5PS Version, der MM 250/2 L die 19PS Version"