Erfahrungen mit Getriebeöl Liqui-Moly Racing Gear Öl 80W

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Erfahrungen mit Getriebeöl Liqui-Moly Racing Gear Öl 80W

Beitragvon Michi17 » 31. Dezember 2010 18:21

Hallo Leute,
habt Ihr Erfahrungne mit diesem Getriebeöl? Kann ich es in meine 251er ohne Probleme einfüllen (Kupplungsprobleme)?
Liqui-Moly Racing Gear Öl 80W API-GL 4 SAE80W Art.Nr. 1617

Gruß
Michi17

Fuhrpark: MZ ETZ, Honda
Michi17

 
Beiträge: 221
Themen: 74
Registriert: 25. Juli 2010 16:29

Re: Erfahrungen mit Getriebeöl Liqui-Moly Racing Gear Öl 80W

Beitragvon MZ Werner » 31. Dezember 2010 18:40

Hallo Michi
In den ETZen kannst du GL3und GL4 Öle im Getriebe fahren. In meinem neu gemachten Motor fahre ich das gleiche Öl.
Grüße und guten Rutsch Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Erfahrungen mit Getriebeöl Liqui-Moly Racing Gear Öl 80W

Beitragvon Michi17 » 31. Dezember 2010 20:06

Hallo Werner,
Danke, Dir wünsche ich ebenfalls ein guten Rutsch ins Neue Jahr!!

Mein Motor wurde auch komplett neu gemacht. Ist letzte Woche fertig geworden. Und nun wollte ich nicht irgendein Öl einfüllen. es sollte schon ein hochwertiges Öl sein. Da dachte ich so an dieses von Liqui-Moly.
Schön, daß Du das gleiche Öl eingefüllt hast.
Hast Du es schon viele Km drin?

Vielen Dank

Michi17

Fuhrpark: MZ ETZ, Honda
Michi17

 
Beiträge: 221
Themen: 74
Registriert: 25. Juli 2010 16:29

Re: Erfahrungen mit Getriebeöl Liqui-Moly Racing Gear Öl 80W

Beitragvon MZ Werner » 1. Januar 2011 12:13

Hallo Michi
frohes Neues Jahr
Langzeiterfahrung habe ich leider noch nicht, da ich seit ende November wegen dem Wetter nicht mehr gefahren bin. Bisher bin ich mit dem Motor ca. 900km gefahren. Vor 3 Jahren habe ich das Öl aber in meinem anderen Motor gefahren und hab später nach einer Revision adinol verwendet. Das Liqui Moly fand ich nachhinein besser schaltbar im Getriebe.
Hoffentlich ist bald der Schnee und das Salz weg !
Gruß werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Erfahrungen mit Getriebeöl Liqui-Moly Racing Gear Öl 80W

Beitragvon Schwarzfahrer » 1. Januar 2011 12:26

Nur weil es nen tollen Namen und ne schicke Verpackung hat muss es nicht zwangweise besser sein als günstigere Öle ;)
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Erfahrungen mit Getriebeöl Liqui-Moly Racing Gear Öl 80W

Beitragvon MZ Werner » 1. Januar 2011 12:58

Schwarzfahrer hat geschrieben:Nur weil es nen tollen Namen und ne schicke Verpackung hat muss es nicht zwangweise besser sein als günstigere Öle ;)

Bei mir wars jedenfalls günstiger als Adinol.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 327 Gäste