Ich muss zugeben, dass ich den Zusammenhang zwischen Watt "Musikleistung" und Watt "Stromleistung" noch nicht ganz kapiert habe. Mal angenommen, ich baue mir ne 600 Watt-Anlage mit entsprechenden Lautsprechern und drehe voll auf, verbraucht die dann tatsächlich 600 Watt (plus Verlustleistung von Radio und Verstärker)? Oder bedeutet die Wattangabe auf dem Verstärker/Lautsprecher etwas anderes?
Mal schauen, ob es mir beim Einbau direkt die Sicherungen durchhaut. Falls ja, werde ich mir wirklich eine dicke Batterie in den Beiwagen legen und die Anlage ausschließlich darüber betreiben. (Oder ich pack mir nen Generator ins Boot.)

Über Sinn und Unsinn der Anlage müssen wir nicht diskutieren, das ist mir durchaus klar. Soll auch nur ein Spaß für Festivals oder fürs Campen sein. Also nur eine Machbarkeitsstudie ohne nennenswerten Nutzen, wie so vieles hier im Forum.
