
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
knut hat geschrieben:schaut mal hier ..
knut hat geschrieben:schaut mal hier rein und macht mit , damit endlich nägel mit köpfen gemacht werden.
MuZ hat geschrieben:Mit der Formulierung "zum Nachteil" meinte ich damit, dass das Verfahren nicht eingestellt wird sondern vor das Gericht getrieben wird und man dich dort nicht freispricht.
TS-Jens hat geschrieben:MuZ hat geschrieben:Mit der Formulierung "zum Nachteil" meinte ich damit, dass das Verfahren nicht eingestellt wird sondern vor das Gericht getrieben wird und man dich dort nicht freispricht.
Dann wäre das letzte fünkchen Vertrauen in unseren Staat auch noch dahin.
Aber auch so, wer dem Staat traut der ist eh nicht mehr zu retten...
Ich bin der Ansicht vor Gericht muss er freigesprochen werden, weil die Richtlinien eben nicht eindeutig sind. Auch die Politiker Volksverräter können sich nicht die Sahnestückchen aus einer EU Richtlinie raussuchen und den Rest "übersehen".
knut hat geschrieben:schaut mal hier rein und macht mit , damit endlich nägel mit köpfen gemacht werden.
guzzimk hat geschrieben:habe das im Inet gefunden, legt die Sachlage eigentlich klar dar, oder ?
"Damit gilt nach dem eindeutigen Wortlaut der Vorschrift die Pflicht, bei den genannten Wetterverhältnissen nur mit M+S-Reifen zu fahren, für alle Kraftfahrzeuge."
sven-r hat geschrieben:Sehr geehrte Frau......,
hiermit bitte ich um Verfahrenseinstellung mit folgender Begründung:
1:
Krafträder und deren Reifen fallen nicht unter die Richtlinie 92/23/EWG oder deren ablösende Richtlinie VO(EG) 661/2009, sondern unter die Richtlinie 2002/24/EG.
Kapitel I Begriffsbestimmungen, Artikel 1:
"Als Fahrzeuge im Sinne dieser Richtlinie gelten - mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen sowie landwirtschaftlichen Zug - und Arbeitsmaschinen - alle zur Teilnahme am Straßenverkehr bestimmten Kraftfahrzeuge mit oder ohne Aufbau, mit mindestens vier Rädern und einer bauartbedingten Hoechstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h , sowie ihre Anhänger.“
Durch entsprechende Verweise auf Verordnungen der Europäischen Union bezieht sich der Verordnungstext ausschließlich auf vierrädrige Kraftfahrzeuge und deren Bereifung.
Motorradreifen werden in der Richtlinie 97/24 unter teilweisem Bezug auf die Richtlinie 92/61 behandelt. Beide Normen werden im neuen § 2 Abs. 3a StVO aber weder erwähnt noch über Verweise mit einbezogen.
Damit erfasst der § 2 Abs. 3a StVO nicht motorisierte Zweiräder.
2:
Sind laut Verordnung keine speziell gekennzeichneten Winterreifen oder
M+S Reifen vorgeschrieben, sondern müssen nur deren Eigenschaften erfüllen:
ANHANG II
ANFORDERUNGEN FÜR REIFEN
1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
2. Im Sinne dieser Richtlinie bedeuten:
...
2.2. „M + S-Reifen“ Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass sie vor allem in Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M + S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist;
Die kontrollierenden Polizeibeamten verwiesen mich jedoch darauf, dass sich entweder das Winterreifensymbol oder das M+S Symbol auf dem Reifen befinden muss. Diese Aussage ist so nicht richtig, was die oben genannte Begriffsbestimmung beweist.
Wer beurteilt, ob meine Profilrillen zu klein oder ausreichend sind ?
Durch meine 6mm breiten Längs- und Querrillen und durch den Vergleich zu gekennzeichneten M+S b.z.w. Winterreifen besitze ich somit geeignete Reifen die den geforderten Anforderungen entsprechen !
Laut der Firma Reifenwerk Heidenau werden die von mir zum Zeitpunkt der
Polizeikontrolle montierten Reifen wie folgt beschrieben/angeboten:
"Eigenschaften:
Ein bewährter Allround-Klassiker für Vorder- und Hinterrad. Er bietet hervorragenden Grip und gutmütiges Fahrverhalten auf allen Straßen."
Nachzulesen unter: http://www.reifenwerk-heidenau.de
Mit freundlichem Gruß
Feuereisen hat geschrieben:Wir sind alle alt genug um für uns selbst zu entscheiden was Richtig und falsch ist.
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Scheinbar ja doch nicht,
Feuereisen hat geschrieben:alt genug um für uns selbst zu entscheiden was Richtig und falsch ist.
Feuereisen hat geschrieben: Dummes Volk regiert sich gut.
P-J hat geschrieben:MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Scheinbar ja doch nicht,
So weit hat man die Gesellschaft schon verdummt.
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Sind nun mal Erfahrungswerte über viele Jahre und nichts hat sich geändert.
Feuereisen hat geschrieben:Wir sind alle alt genug um für uns selbst zu entscheiden was Richtig und falsch ist.
Feuereisen hat geschrieben:Und sollte dochmal ne Kontrolle kommen - ab durch die Mitte -das Kennzeichen strotzt vor Dreck und die Bullen sehen im Auto bei dem Wetter eh keine Sonne.
Feuereisen hat geschrieben:Ach der Arme braucht Schutz. Kannst dich wohl nicht selbst durchsetzen. Wie sind die Menschen nur ohne die ganzen Vorschriften durch die letzten 100 Jahre Verkehrsgeschichte gekommen? Freiheit heisst immer noch selbst entscheiden zu können und nicht Entschieden zu werden.Von den ganzen Paragraphenreitern und deren Schergen habe ich gestrichen die Schnautze voll.Deren Entscheidungen werden doch nur im Interesse der Grossindustrie getroffen und orientieren sich in keinster Art und Weise an den Bedürfnissen und Notwendigkeiten der denkenden Bürger. Solange das so bleibt wehre ich mich mit meinen Mitteln und dazu zählt eben ziviler Ungehorsam.
Feuereisen hat geschrieben:Ach der Arme braucht Schutz. Kannst dich wohl nicht selbst durchsetzen. Wie sind die Menschen nur ohne die ganzen Vorschriften durch die letzten 100 Jahre Verkehrsgeschichte gekommen? Freiheit heisst immer noch selbst entscheiden zu können und nicht Entschieden zu werden.Von den ganzen Paragraphenreitern und deren Schergen habe ich gestrichen die Schnautze voll.Deren Entscheidungen werden doch nur im Interesse der Grossindustrie getroffen und orientieren sich in keinster Art und Weise an den Bedürfnissen und Notwendigkeiten der denkenden Bürger. Solange das so bleibt wehre ich mich mit meinen Mitteln und dazu zählt eben ziviler Ungehorsam.
Feuereisen hat geschrieben:Ach der Arme braucht Schutz. Kannst dich wohl nicht selbst durchsetzen. Wie sind die Menschen nur ohne die ganzen Vorschriften durch die letzten 100 Jahre Verkehrsgeschichte gekommen?
ea2873 hat geschrieben:auch wenns ins OT abgleitet,
sven-r hat geschrieben:So, auf meinen zu erledigenden Wege fuhr ich bei der Werkstatt vorbei, ab 15Uhr ist der Prüfer da. Mopped braucht er nicht, nur den Brief und die Wunschgrößen und vielleicht kann man da was machen. Hier tuen einige so als würde ich mich aus Überzeugung gegen andere Reifen streuben...Dachte nur an Tip's um den 40,- zu entgehen, pleite gehe ich daran nicht, aber aus dem Fenster mag ich die erst recht nicht werfen.
Zu meinen Reifen: Wer sagt das meine K33 und K36 Sommerreifen sind ? Verkauft werden sie mit Top Eigenschaften auf allen Straßen... ausgezeichtete Naßhaftung,bla,bla,bla. Was sind Sommerreifen und welche für Herbst... Ich fahre täglich 50Km, die letzten 2 Wochen Schnee satt und die Straße von mir / Aschersleben B6N nach Magdeburg ist eine Hauptverkehrsader. Erst 3 Autos haben mich überholt, 2 BMW und ein Golf4. Keine Schlenker, Drehungen oder sonstige Bodenproben meinerseits. Warum erklären dann hier viele meine Reifen für ungeeignet ( aus Überzeugung, nicht wegen dem fehlenden Symbol ) ??
Zu Mitas und Konsorten: Schön wenn ihr das fahren dürft, neben den Größen ist auch der Geschwindigkeitsindex wichtig. Und wenn "R" in meinen Papieren gefordert wird, kann ich ohne extra TÜV-Eintrag nicht aus Lust und Laune "P" oder ähnliches fahren!
Naja, nachher geb ich hier wieder was der TÜV sagt. Fakt ist, ich werde wohl keine Heidenau mehr verbauen sondern meine 3 Satz Reifen pro Jahr zukünftig von Conti holen.
samasaphan hat geschrieben:Jetzt spricht mal ein Vertreter der von Dir so betitelten "Idioten" - Rennleitung klingt netter:
Das Gesetz wird durch uns nur durchgesetzt, nicht erlassen. Ich fahre kein Krad ohne Winterreifen, obwohl ich schon Lust auf's Krad habe. Ein Reifen ohne M+S hat eben ne andere Gummimischung - ist als Sommerreifen eben viel zu hart.
es-heizer hat geschrieben:Mal ehrlich... was soll das ganze Paragraphengereite?
Egal wie es die Politik fomuliert und egal ob es Pflicht ist oder nicht, wenn es um unsere eigene Sicherheit geht, dann sollte man einfach das Beste nehmen was man bekommen kann.
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:@Feuereisen und P-J
An Ampeln bleibt ihr aber schon bei Rot stehen, oder?
Feuereisen hat geschrieben:MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:@Feuereisen und P-J
An Ampeln bleibt ihr aber schon bei Rot stehen, oder?
Ab 22 Uhr bin ich bedauerlicherweise manches mal mit Nachtblindheit geschlagen, oder es überkommt mich so eine Art Rotlichtallergie........
Feuereisen hat geschrieben:Ab 22 Uhr bin ich bedauerlicherweise manches mal mit Nachtblindheit geschlagen, oder es überkommt mich so eine Art Rotlichtallergie........
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste