Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
Moin, Moin oder eher Prost Mahlzeit.
Ich bin gerade dabei einen ES175 Motor zu überholen und und wollte Lager, Dichtungen, usw. bestellen.
Suche die Teileliste heraus und stelle fest für das Motorgehäuse gibt es zwei. Eine bis Motor-Nr. 4005102/2108259 und eine ab Motor-Nr. 4005103/2108260 also noch ma raus in die Kälte in die heiligen Hallen Nummer ablesen,meine Nummer 4007438. Also Liste 2, richtig? Richtig! Jetzt kommt der Knackpunkt unter Punkt 13 steht:
5-00.10-04 Radialdichtring 30x52x12 ES 175/250 und 5-00.11-04 Radialdichtring 30x62x10 ES 175/1, 250/1 u. 300 Menge jeweils 2 Ich hab aber nur eine ausgebaut zu 100Prozent. Oder bin ich zu doof?

Gruß der Verwirrte aus LDS

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Es sind 2 Wellendichtringe verbaut (links und rechts an der Kurbelwelle).
Soweit ich weiß sind die/12er nicht lieferbar, also wirst du sowieso die /10er nehmen müssen.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
Guesi hat geschrieben:
Hallo

Es sind 2 Wellendichtringe verbaut (links und rechts an der Kurbelwelle).
Soweit ich weiß sind die/12er nicht lieferbar, also wirst du sowieso die /10er nehmen müssen.

GüSi

Hab noch ma ne Schlidderaktion inne Werkstatt gemacht hier die Kurbelwelle und was drauf steckte.
11190
Man sieht von links nach rechts Lager 6205, Radialdichtring, KW,Lager 6205, Dichtkappe mit Radialdichtring. Mehr dichtete das KW-Gehäuse nicht ab. Und in der Teileliste für die Motoren bis 4005102 ist auch nur ein Dichtring 5-00.10.04.

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 10:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ES 175/250/0:
links innen ein Dichtring 30x52x7
rechts außen ein Dichtring 17x30x7

ES 175/250/1 und 300:
links innen ein Dichtring 30x62x7
rechts innen ein Dichtring 30x62x7
rechts außen ein Dichtring 17x30x7

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
ES 175/250/0:
links innen ein Dichtring 30x52x7
rechts außen ein Dichtring 17x30x7

ES 175/250/1 und 300:
links innen ein Dichtring 30x62x7
rechts innen ein Dichtring 30x62x7
rechts außen ein Dichtring 17x30x7

Jetzt iss die Verwirrung komplett! :shock: Nur so zur Info woher hast du diese Daten? Das ich nen 175/0 Motor habe hab ich auch schon rausgefunden aber mit der Teileliste komme ich auf andere Größen?

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 10:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Grenadier hat geschrieben:
Jetzt iss die Verwirrung komplett!

Warum? Die Breite 10 oder gar 12mm ist nicht handelsüblich. Die übliche Breite von 7mm ist aber uneingeschränkt verwendbar.

-- Hinzugefügt: 5/1/2011, 10:49 --

Der Punkt 13 in der ET-Liste ist allerdings wirklich nicht richtig.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Grenadier hat geschrieben:
Jetzt iss die Verwirrung komplett!

Warum? Die Breite 10 oder gar 12mm ist nicht handelsüblich. Die übliche Breite von 7mm ist aber uneingeschränkt verwendbar.

-- Hinzugefügt: 5/1/2011, 10:49 --

Der Punkt 13 in der ET-Liste ist allerdings wirklich nicht richtig.

Hast du da einen Händlertipp wo ich die schnell bekomme. Oder am besten gleich nen ganzen Satz mit allen Dichtungen und Lagern. Oltimer-Haase wo ich sonst immer bestelle hat nen Satz aber nur mit 30x62x10 im angebot für die 175.

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 11:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn ich Dir direkt von ekugellager.de was schicken lasse, sieht das so aus. Da kommen noch 4,57€ Versand dazu. Der 30-52-7 VIT ist zur Zeit nicht auf Lager, aber ich habe selbst noch welche. Daher habe ich vorrübergehend den 30-62-7 eingefügt, damit was im Warenkorb ist. Wird dann zusammen 2€ weniger kosten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Wenn ich Dir direkt von ekugellager.de was schicken lasse, sieht das so aus. Da kommen noch 4,57€ Versand dazu. Der 30-52-7 VIT ist zur Zeit nicht auf Lager, aber ich habe selbst noch welche. Daher habe ich vorrübergehend den 30-62-7 eingefügt, damit was im Warenkorb ist. Wird dann zusammen 2€ weniger kosten.

Dann werd ich ma ne Bestellung losjagen und die 30x52x12 auf Halde packen!
Danke für die Hilfe!!!! :P

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 13:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, wie, was? Soll ich nun?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 13:20 
Was ist denn hier los? Ist doch alles ganz einfach. Du hast eine ES 175/0. Es scheint sogar eine recht frühe zu sein, wenn ich die Motornummer richtig deute.

Die 175/0 hatte genau wie die ES 250/0 nur 2 Wellendichtringe an der Kurbelwelle, da das rechte Kugellager durch das Öl im Kraftstoff geschmiert wird.
Bei der ES/1 wurde dieses Lager dann durch das Getriebeöl geschmiert und daher muss auf beiden Seiten des Lagers ein WDR sitzen. Das sind dann insgesamt 3.

Ich empfehle Dir Viton-Ringe zu kaufen, die sind etwas teurer sollen aber länger halten. Ich habe meine vom Gabor aus Berlin.
www.gabors-mz-laden.de

Die 2 Gehäuseverseionen beziehen sich auf den Ur-Motor, der bis 1957 an den ganz frühen ES-Modellen verbaut wurde.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 13:31 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Hilfreiches zu den Motoren: kb.php?a=20

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 13:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Lorchen hat geschrieben:
Wenn ich Dir direkt von ekugellager.de was schicken lasse, sieht das so aus. Da kommen noch 4,57€ Versand dazu.


haben die bruttopreise im shop? mir war da was von netto geläufig ......

edith meint, so steht es ja auch als summe in dem warenkorb

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 13:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja ja, aber ich bin vorsteuerabzugsberechtigt, oder wie das heißt. :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Ja, wie, was? Soll ich nun?

Ich brauche nur noch Wellendichtring Viton 30x52x7 der andere Krempel iss gerade per Post gekommen :(
Ein sehr unpünktliches Weihnachtsgeschenk meines Bruders. Und ich fragte mich schon warum er plötzlich so an MZ interessiert war. :oops:

unterbrecher hat geschrieben:
Was ist denn hier los? Ist doch alles ganz einfach. Du hast eine ES 175/0. Es scheint sogar eine recht frühe zu sein, wenn ich die Motornummer richtig deute.

Die 175/0 hatte genau wie die ES 250/0 nur 2 Wellendichtringe an der Kurbelwelle, da das rechte Kugellager durch das Öl im Kraftstoff geschmiert wird.
Bei der ES/1 wurde dieses Lager dann durch das Getriebeöl geschmiert und daher muss auf beiden Seiten des Lagers ein WDR sitzen. Das sind dann insgesamt 3.

Ganz einfach??? :shock: Ich hab Jahrelang nur Jogurtbecher gefahren und geschraubt. Oh welch Schande! Erst jetzt besinne ich mich zurück zu MZ & CO. Nachwuchs sei Dank!!! Außerdem ist das mein erster Motor den ich komplett zerlegt habe.

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 14:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Grenadier hat geschrieben:
Ich brauche nur noch Wellendichtring Viton 30x52x7.

Gut. Dann schick mir mal Deine Adresse per PN. Alles weitere dann auch über PN.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 14:06 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
das wird schon :)

meinen ersten ES Motor hab ich nach 500km auch noch mal öffnen dürfen ;)

hier gibts auch Lager und Dichtringe: http://industriebedarf-grafe.de

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
kutt hat geschrieben:
das wird schon :)

meinen ersten ES Motor hab ich nach 500km auch noch mal öffnen dürfen ;)

hier gibts auch Lager und Dichtringe: http://industriebedarf-grafe.de


Das ist total aufbauend! :(

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 14:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und ich hab meinen ersten ES-Motor nicht mehr zusammenbekommen. Ich mußte dann mit nach'm alten MZ-Meister hin. :lol:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Und ich hab meinen ersten ES-Motor nicht mehr zusammenbekommen. Ich mußte dann mit nach'm alten MZ-Meister hin. :lol:

Und immer wieder drauf :cry: Bei mir iss nix mehr mit Notfall MZ-Werkstatt. Die letzte bekannte hat zu gemacht. :(

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Lorchen hat geschrieben:
Und ich hab meinen ersten ES-Motor nicht mehr zusammenbekommen. Ich mußte dann mit nach'm alten MZ-Meister hin. :lol:


Bei meinem ersten war ne Uscheibe in den Kurbelwellenraum gefallen. Motor eingebaut, halbe umdrehung gedreht, blockiert. Da hab ich erstmal ne Woche kein Bock mehr gehabt.

@Grenadier: Las dich von uns nicht verrückt machen, das scheint im ersten moment alles schwerer als es ist. Und solche Fehler macht man dann garantiert auch nur einmal. 8)

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 15:00 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Grenadier hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Und ich hab meinen ersten ES-Motor nicht mehr zusammenbekommen. Ich mußte dann mit nach'm alten MZ-Meister hin. :lol:

Und immer wieder drauf :cry: Bei mir iss nix mehr mit Notfall MZ-Werkstatt. Die letzte bekannte hat zu gemacht. :(


das war nicht als runtergemache gedacht. Ich wollte auch nur drauf hinweisen, daß vielen von uns anfangs fehler passiert sind

das gute an der mz ist halt, daß sich alles preislich noch im rahmen hält - jedenfalls bei den 2T modellen.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
kutte hat geschrieben:
das war nicht als runtergemache gedacht. Ich wollte auch nur drauf hinweisen, daß vielen von uns anfangs fehler passiert sind

das gute an der mz ist halt, daß sich alles preislich noch im rahmen hält - jedenfalls bei den 2T modellen.

Als Runtermache hab ich das auch nicht verstanden. Aber die Sache mit dem Preislich noch im Rahmen...
Ich hab ne TS125/150 bekommen wenn ich die so angucke. kosten teuer :( Ich mach mal Fotos von der Neuanschaffung für 30 Öre.
Ha da haben wir es ja, der Anschaffungspreis iss spott billig!!! :mrgreen:

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 15:38 
Grenadier hat geschrieben:
Und immer wieder drauf :cry: Bei mir iss nix mehr mit Notfall MZ-Werkstatt. Die letzte bekannte hat zu gemacht. :(


Mir ist da eine recht gut sortierte Hobby-Werkstatt bekannt, in der schon einige MZ-Motoren erfolgreich montiert wurden. Der letzte war zufällig sogar ein alter ES-Motor und das war Anfang Dezember.
Die Werkstatt befindet sich keine 10 KM Luftlinie von Dir und ein Gasheizer steht auch drin :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 15:45 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Sach mal Grenadier: wie geil ist das denn!

habe eben in dein Album geschaut und das gefunden:

11190

jetzt mal ein Bild von mir, wo ich meine ES gebaut habe:

Dateianhang:
es-046.jpg


mein mir war's der Küchentisch - hatte beim Frühstück noch freie Valenzen :D

bei dir schauts ganz ähnlich aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 15:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
In den Änderungsmitteilungen findet man öfter mal Welche, in denen es um die Korrektur von Teilelisten geht. Auch damals war man nicht sicher vor Druck- und Inhaltsfehlern :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Teileliste falsch?!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
kutt hat geschrieben:
Sach mal Grenadier: wie geil ist das denn!

jetzt mal ein Bild von mir, wo ich meine ES gebaut habe:

Dateianhang:
es-046.jpg


mein mir war's der Küchentisch - hatte beim Frühstück noch freie Valenzen :D

bei dir schauts ganz ähnlich aus

Schicke Arbeitsplatte nur das meine inne Werkstatt iss aber mein Motorgehäuse war in unserer Spühlmaschine. :biggrin:
Bitte bitte nicht meiner Freundin erzählen!!!

@unterbrecher aha also doch geheizt. :oops:

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Steffen G und 325 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de