TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon tolotos » 5. Januar 2011 12:14

...ich hoffe nicht.

Ich denke, Bilder sind gerne gesehen und es dürfte auch Sinn machen, alles zu diesem Motorrad in einem Thread unterzubringen.

Silvester habe ich begonnen, die Emme auseinander zu nehmen, zu reinigen und festzuhalten, welche Teile ausgetauscht werden müssen.

IMG_1826.JPG


Als erstes konnte ich Topcase und Verkleidung abschreiben. Mehrfach gerissen, dazu die Verkleidung noch angesägt und mit ausgebrochenen Löchern für Kippschalter, sind sie nicht mehr zu verwenden, ggf noch die Verkleidungshalterung. Über die Verkabelung in diesem Bereich möchte ich kein Wort verlieren. :roll:

IMG_1845.JPG

IMG_1846.JPG

IMG_1848.JPG


Das Motorrad war original schwarz, ist auch noch schwarz, allerdings an einigen stellen nachgestrichen oder gespritzt. Die Lackzustand ist eigentlich eher schlecht, zumindest aber uneinheitlich.

Im Batteriefach habe ich dann eine mit Kabel angeschlossene Taschenlampe gefunden. Was die da soll, keine Ahnung, die Vergaserinnenbeleuchtung sitzt eigentlich woanders.
IMG_1863.JPG

Etwas klarer wird es, wenn man die Lampe öffnet. Scheint ein Notbatteriegehäuse für die MZ gewesen zu sein.
IMG_1865.JPG


Ich bin mal gespannt, was mich noch alles erwartet.....
IMG_1881.JPG


Gruß
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon vw25 » 5. Januar 2011 12:19

:shock: boa ein goldwing nachbau mit radio :versteck:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon P-J » 5. Januar 2011 12:55

Da kommt zwar etwas Arbeit auf dich zu aber ich hab schon bedeutend schlimmeres gesehen. Nicht entmutigen lassen, auch wenn jetzt viel Verbastelltes und Schmutz auf dich zu kommt. Immer weiter so :gut:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Steppenwolf » 5. Januar 2011 13:39

Ich glaube, es sieht schlimmer aus, als es ist. Als toi toi toi weiterhin
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon ETZ_Horst » 5. Januar 2011 13:41

Alles wird gut...also schön weiterbauen und berichten....warum macht man sowas an ein 250ccm Motorrad??
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 38

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon matte85 » 5. Januar 2011 15:27

Weil es damals einfach nicht so viel auswahl an motorrädern gab vielleicht.............

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon 2,5er » 5. Januar 2011 16:04

matte85 hat geschrieben:Weil es damals einfach nicht so viel auswahl an motorrädern gab vielleicht.............

Dor Gollesche un de Garre (Export, siehe hier) sinn doch von uns driem, ..... . ;)

Mir macht bloß die verkabelte Taschenlampenbatterie sorgen.
Eventuell wars ja ein getarnter Selbstzerstörer. :D

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Arni25 » 5. Januar 2011 16:13

Also das mit der Taschenlampe und der 4,5V Batterie ist ja mal der Hammer!! :rofl:

Dachte bisher immer das nur die ES/2 als solche bezeichnet wurde...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon trabimotorrad » 5. Januar 2011 17:23

Geht aber wirklich! Habs auch nicht geglaubt, aber für einmal anspringen ist in einer vollen 4,5Volt-Batterie genug Strom drinne :!:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon ultra80sw » 5. Januar 2011 17:28

Die restauerierung dauert so lange wie jede andere wenn man alles zerlegt.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Naturbursche » 5. Januar 2011 20:19

Sehr schöne Basis, sollen die "Anbauteile" wieder ran???? :roll:
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/

Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2
Naturbursche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 32
Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Wohnort: Wolgast
Alter: 37

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon tolotos » 5. Januar 2011 21:32

Naturbursche hat geschrieben:Sehr schöne Basis, sollen die "Anbauteile" wieder ran???? :roll:



... was meinst Du mit 'Anbauteile'?
Also Topcase und Verkleidung auf keinen Fall mehr. Mir persönlich gefallen Zweiräder ohne Verkleidung wesentlich besser. Im besten Falle lasse ich mir bei einer Tourenmaschine ein Windschild gefallen.
Das könnte auch bedeuten, dass die Kniebleche dem möglicherweise auch noch zum Opfer fallen könnten. Ich denke, dafür wird sich dann bestimmt noch eine Verwendung finden.

Heute nach Feierabend habe ich mal die Chromteile abgebaut - Tank, Luftfilter, Rücklicht.
Wobei am Rücklicht eigentlich kein Chrom mehr dran ist. Bei den übrigen Teilen sind die Stellen, wo Aufkleber drauf waren, spiegelblank. Die restliche offene Fläche ist zwar jetzt wieder blank, die Rostsprenkel lassen sich aber nicht übersehen.
Auspuff und Krümmer haben deutliche Rostspuren.

Wie geht Ihr mit diesen Teilen um? Gehört das zur Patina oder lasst Ihr die Teile neu verchromen? Oder gibt es noch genug blanke Ersatzteile auf dem Markt? Ich bin da im Moment überfragt.

Gruß

Thomas
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Arni25 » 5. Januar 2011 21:44

tolotos hat geschrieben:Wie geht Ihr mit diesen Teilen um? Gehört das zur Patina oder lasst Ihr die Teile neu verchromen?


Ist Geschmackssache. Also ich persönlich kann "Patina" nichts abgewinnen. Sowas gehört vernünftig gemacht und gut ist.

Dem nächsten geht evtl. bei nem halbzerbröseltem Aufkleber einer ab weil er drauf Authentizität steht.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon ultra80sw » 5. Januar 2011 21:50

Es gibt blanke Neuteile,die nach 3 tagen rosten.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon ea2873 » 6. Januar 2011 12:59

tolotos hat geschrieben:Auspuff und Krümmer haben deutliche Rostspuren.

Wie geht Ihr mit diesen Teilen um? Gehört das zur Patina oder lasst Ihr die Teile neu verchromen



auspuff und krümmer verchromen lassen ist schwierig, weil es die bäder verschmutzt. einen originalen auspuff aber nicht wegwerfen, die haben immer noch einen wert, weil viele nachbauten schlecht sind. ich persönlich bin beim auspuff eine edelstahlfreund. krümmer ist billig, den kann man auch mal öfter wechseln oder einfach mit den pickeln leben.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Eddy » 6. Januar 2011 20:19

Arni25 hat geschrieben:
tolotos hat geschrieben:Wie geht Ihr mit diesen Teilen um? Gehört das zur Patina oder lasst Ihr die Teile neu verchromen?


Ist Geschmackssache. Also ich persönlich kann "Patina" nichts abgewinnen. Sowas gehört vernünftig gemacht und gut ist.


Genau, dem schließe ich mich gerne an.
ultra80sw hat geschrieben:Es gibt blanke Neuteile,die nach 3 tagen rosten.


Man wird aber gewarnt, " NICHT TAUMITTELBESTÄNDIG " ! :ja: Am besten die originalen Teile neu verchromen lassen.

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Naturbursche » 6. Januar 2011 21:51

tolotos hat geschrieben:
Naturbursche hat geschrieben:Sehr schöne Basis, sollen die "Anbauteile" wieder ran???? :roll:



... was meinst Du mit 'Anbauteile'?
Also Topcase und Verkleidung auf keinen Fall mehr. Mir persönlich gefallen Zweiräder ohne Verkleidung wesentlich besser. Im besten Falle lasse ich mir bei einer Tourenmaschine ein Windschild gefallen.
Das könnte auch bedeuten, dass die Kniebleche dem möglicherweise auch noch zum Opfer fallen könnten. Ich denke, dafür wird sich dann bestimmt noch eine Verwendung finden.


Das finde ich gut, denn sowas gefällt mir überhaupt nicht ;)
Sieht echt doof aus bei der guten TS :shock:
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/

Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2
Naturbursche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 32
Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Wohnort: Wolgast
Alter: 37

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Bastelrunde » 6. Januar 2011 21:59

Find ich echt klasse das du dich der Maschine angenommen hast, und ihr zu einem würdigerem Dasein verhelfen möchtest! :respekt: Viel Spaß beim basteln! :zisch:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Willmor » 7. Januar 2011 00:31

viel spass damit, natürlich maximal erfeolge! hier eventuell ein paar tips meiner überholung: viewtopic.php?f=28&t=38443
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon tolotos » 9. Januar 2011 21:39

Willmor hat geschrieben:viel spass damit, natürlich maximal erfeolge! hier eventuell ein paar tips meiner überholung: viewtopic.php?f=28&t=38443



Das ist ein schöner Bericht und stellt so in etwa das dar, was mir vorschwebt, halt nur nicht gelb. :wink:
Entweder wird sie blau - wie die, die ich vor 20 Jahren hatte, oder rot, wie die übrigen Motorräder. Wenns nach meiner Frau geht, rot. Die kann sich nach dem Bericht jetzt auch vorstellen, was noch kommt.

Gruß
Thomas
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Willmor » 9. Januar 2011 22:29

blau???

:kotz: :bindagegen: :abgelehnt: :stupid: :angry: :aerger: :wall: :box: :sleeping: :machkaputt:

ROT!!!!!


:bindafür: :bindafür: :bindafür: :idea: :!: :idee: :top: :top: :top: :yau: :gut: :gut: :jump: :sport:
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon tolotos » 10. Januar 2011 09:51

Willmor hat geschrieben:ROT!!!!!


:bindafür: :bindafür: :bindafür: :idea: :!: :idee: :top: :top: :top: :yau: :gut: :gut: :jump: :sport:


Willmor, Du hast einen neuen Fan - meine bessere Hälfte :!:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon tolotos » 24. Januar 2011 14:16

Hallo zusammen,

nach einer Woche Grippe und einer Woche aufholen der liegengebliebenen Arbeit gehts an der TS weiter. So, wie ich mir das vorgenommen habe, werden die Teile abgebaut, soweit ich das kann, geprüft und gereinigt. Alle Chromteile sind abgebaut, gereinigt und poliert, die Patina - kleine Rostpusteln - lassen sich nicht verleugnen. Der Gepäckträger, schwarz überstrichen, glänzt auch wieder, leider sind auf der rechten unteren Seite 2 größere Stellen der Chrom weggeplatzt. Kann man das optisch reparieren ohne das ganze Teil neu verchromen zu lassen?

Die Lackteile liegen jetzt auf der Werkbank, die Emme sieht jetzt so aus:
IMG_1903.JPG


Der Einsatz im Rücklicht hat sich wohl erledigt. Statt des Originalteils hat jemand ein Katzenauge passend gesägt und mit Silikon eingeklebt, hätte aber wohl nur noch 10 km gehalten...
IMG_1913.JPG


Die Reifen sind in Ordnung. Super Profil, glatt, keine poröse Stelle, hätte ich für das Alter - 25 Jahre - nicht erwartet.
Ich denke, mit den Reifen wird man auch im Sommer problemlos Glatteisfahrten trainieren können.
IMG_1918.JPG


Das Luftfiltergehäuse hat Säureschäden, aber ich denke, die werde ich hinbekommen. Jetzt wird erst einmal der Lacksatz fertig gemacht und dann geht es weiter.

to be continued...

Gruß

Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Stephan » 24. Januar 2011 15:07

tolotos hat geschrieben:Der Einsatz im Rücklicht hat sich wohl erledigt. Statt des Originalteils hat jemand ein Katzenauge passend gesägt und mit Silikon eingeklebt, hätte aber wohl nur noch 10 km gehalten...
IMG_1913.JPG



Ist das Bremslicht orange? Dann gehört dort kein Rückstrahler rein. Das war die Neckermann-Exportausführung. Der Rückstrahler war unter dem Schutzblechhalter montiert.

Ich habe noch ein Neckermann-Rücklichtglas, auch ein aufzuarbeitendes Rücklicht, wenn Interesse besteht.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Schumi1 » 24. Januar 2011 16:55

tolotos hat geschrieben:Die Reifen sind in Ordnung. Super Profil, glatt, keine poröse Stelle, hätte ich für das Alter - 25 Jahre - nicht erwartet.
Ich denke, mit den Reifen wird man auch im Sommer problemlos Glatteisfahrten trainieren können.
IMG_1918.JPG


:rofl: :rofl: vielleicht kannst du dafür noch Geld kassieren,so als Winterfahrsicherheitstraining. :lach:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

... die unendliche Geschichte ist fast zu Ende...

Beitragvon tolotos » 1. Mai 2013 20:04

Hallo zusammen,

ich ziehe diesen uralten Fred noch mal aus dem Forumkeller...
Vor etwa 2,5 Jahren hab ich mir die alte TS geholt und mich hier im Forum angemeldet. Gut, ein Vielschreiber bin ich nicht, eher ein Vielleser. Und neben MZ-Schrauben gibt es noch einige andere Themen, die die Tage voll machen.

Dennoch hat mein Bastelobjekt heute den Keller verlassen und zum ersten mal in meinem Beisein mit 2 Takten verbrannte Luft aus dem Auspuff gelassen.

Gut, nicht mehr alle Schrauben sind original, statt der MZ-Lochbänder habe ich Kabelbinder benutzt. Einige Gummiteile sind neu, bei der Motorüberholung und bei der Tankentrostung hatte ich gute Hilfe aus dem Forum, ansonsten jede Menge Tipps mit den Augen geklaut.
Alles andere ist selbst gemacht.
Und so sieht das jüngste und gleichzeitig älteste Mitglied meiner Herde jetzt aus:
Img_3960.jpg

Img_3961.jpg

Img_3962.jpg

Img_3963.jpg

Img_3964.jpg


... mal schaun, nächste Woche versuche ich es mal mit der HU
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Hanz krazykraut » 2. Mai 2013 20:37

Saubere Arbeit. :top:
Viel Glück bei der HU.

Eine schöne Dame kann halt nichts entstellen. :mrgreen:

Selbst in Rot und mit Hochlenker ist die große TS eine feine Maschine.
(Sorry, ich bin Blau-Fan und Hochlenker werd ich nie kapieren.)

Aber das ist Geschmackssache und Dir muss Dein Motorrad gefallen.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon net-harry » 2. Mai 2013 20:40

Haste fein gemacht, setzen, eins.... :ja:
:lach:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon TS-Jens » 2. Mai 2013 20:44

Schön ist sie geworden!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Svidhurr » 2. Mai 2013 21:48

Macht einen sehr schönen Eindruck :gut:

Was ist mit den Knieblechen :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Bastelrunde » 2. Mai 2013 22:46

Ich find die sieht super aus, bekomm ich glatt Lust mich draufzusetzen und loszufahren! :gut:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon Kosmonaut » 2. Mai 2013 22:50

Gut Ding will Weile haben ... :gut:
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon TS-Willi » 3. Mai 2013 07:49

Boah das sieht aber gut aus. Hast du die Tankblenden neu verchromen lassen?

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon mario l » 3. Mai 2013 08:52

Egal wie lange es gedauert hat - das Ergebnis zählt.
Und das was du da auf die Räder gestellt hast kann sich allemal sehen lassen :respekt: :ja:

agf mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?

Beitragvon tolotos » 7. Mai 2013 14:32

sodele, seit einer Stunde ist dann auch die HU Geschichte, "ohne festgestellte Mängel" :ja: ;D ;D ;D :ja:

Jetzt noch anmelden und dann rängdängdängdäng.......

Btw die Kniebleche kurven wohl jetzt irgendwie durch den Ruhrpott, bei mir hätten Sie noch nach vorne ausgebeult werden müssen...

Und die Tankblenden sehen auf dem Foto besser aus, als sie in Wirklichkeit sind, erinnern eher an feinen Streuselkuchen. :roll: Jetzt, wo alles fertig ist, werde ich die wohl noch zum neuverchromen geben.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast