Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farb-Beratung für mein ES/2 Gespann
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Tach liebe Leute,

mal eben kurz neben meinem Haupt-Restaurations-Fred hier eine sehr wichtige Frage:

Mit welcher RAL-Nummer soll ich nur mein Rahmen bzw. das ganze Gespann pulvern/lackieren lassen. Ich schreib es lieber gleich. Ich kenne die Vor - und Nachteile vom pulvern. Diese Entscheidung ist getroffen: Rahmen + Anbauteile, sowie Schwinge usw. werden gepulvert. Die Blechteile, also Lenkerabdeckung und Seitenteile sollten lackiert werden.

ABER, welche Farbe? Blau/Weißt steht auch bereits fest. Ich finde ja den aktuellen Blauton "eigentlich" gar nich so schlecht... auf Simantik.de habe ich eine RAL-Nummernliste gefunden mit den original Farben.

Dem derzeitigen Farbton kommt die Nummer 5020 recht nahe. Allerdings wird diese Nummer dort zweimal vergeben, für verschiedene blau Töne. welche is denn nu die richtige? Beide Varianten gefallen mir. Die eine, die bereits vorhanden ist und die andere, die ich als original empfinde.

Was soll ich nur machen? Original oder das jetzige blau? Was sagt ihr dazu. (Wichtige Info: ich bin kein orschinaalitäts-Denker...) Sie soll einfach schön aussehen.

So schaut sie jetzt aus:

Dateianhang:
P1010055.JPG


Dateianhang:
IMG00025-20101117-1349.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Ist das Taubenblau?So hatte ich mal ne Schwalbe lackiert.Ich selbst habe für meine Es Ral 5015 gekauft.Ist Himmelblau

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:38 
Dieses Blau gab es original so (oder so ähnlich), für mich auch die schönste Farbe bei der ES. Ich denke aber, man wird den Unterschied Pulver/Lack sehen, genau der selbe Farbton ist extrem schwierig zu treffen. Das wäre dann schade.
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
ich sach mal, wenn du für Rahmen und Lackteile den gleichen RAL-Ton nimmst ist doch alles im grünen (oder hier: blauen) Bereich!

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ronny hat geschrieben:
Dieses Blau gab es original so (oder so ähnlich),


Ein Freund hat zum schlachten ein ES/2 Gespann gekauft das die selbe Farbe hat. Das die Original ist wusste ich nicht. :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Das Problem is nur, dass ich eben auf der simantik-Seite, zwei Farben für die RAL-Nr.: 5020 finde. Eine dunklere und eine hellere (meine aktuelle)

Ich tendiere glaube ich auch zum derzeitgen Farbton, aber mit einer RAL-Nummer und dazu zwei Farben komme ich nich weiter :cry:

-- Hinzugefügt: 4. Jan 2011 19:47 --

ach und noch was:

aktuell ist der Rahmen schwarz und der sieht mir sehr original aus. War der original nich auch in Motorradfarbe????????


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Ich würde es in zwei verschiedenen Sprühdosen kaufen irgendwo probesprühen.Es muss ja hinter der Ral ein Buchstabe stehen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Knuckle Duck hat geschrieben:
Das Problem is nur, dass ich eben auf der simantik-Seite, zwei Farben für die RAL-Nr.: 5020 finde. Eine dunklere und eine hellere (meine aktuelle)

Ich tendiere glaube ich auch zum derzeitgen Farbton, aber mit einer RAL-Nummer und dazu zwei Farben komme ich nich weiter :cry:

-- Hinzugefügt: 4. Jan 2011 19:47 --

ach und noch was:

aktuell ist der Rahmen schwarz und der sieht mir sehr original aus. War der original nich auch in Motorradfarbe????????


kratz doch mal an ner ungesehenen Stelle was von der Farbe ab, eventuell ist das nicht die Originalfarbe? Was steht im DDR-Brief?

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Dorni hat geschrieben:
kratz doch mal an ner ungesehenen Stelle was von der Farbe ab,


In der Lampe, innen. Da kommt auch die Sonne nicht hin und bleicht nix aus. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Unter dem hellen Lack ist eindeutig der dunkle zu erkennen.

Im brief steht einfach nur "blau" und der Rahmen is eindeutig schwarz.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 20:05 
Der Rahmen müsste aber bei einen blauen Gespann auch blau gewesen sein, komisch.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Fahrgestellnummer passt aber. Wobei, is denn eigentlich irgendwo am Rahmen noch ne Nummer eingetragen? Die Fahrgestellnummer steht ja bekanntlich an der vorderen Schwinge...


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 20:14 
Knuckle Duck hat geschrieben:
Fahrgestellnummer passt aber. Wobei, is denn eigentlich irgendwo am Rahmen noch ne Nummer eingetragen? Die Fahrgestellnummer steht ja bekanntlich an der vorderen Schwinge...

Da könnte das Häschen im Pfeffer liegen. Am Schwingenträger ist nur das Typenschild angebracht, die Fahrgestellnummer ist im Rahmen eingeschlagen. Bei der /2 doch auf dem Motorhalter? Bin ich nicht ganz sicher.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Nunjam im Brief stehen nur zwei Nummer: die Fahrgestellnummer; PASST Die Motornummer; PASST auch

Naja, is mir wurscht, er wird ja eh neu gemacht ;-)


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 20:21 
Die Fahrgestellnummer (laut Brief) passt zu der Nummer auf dem Typenschild oder zu der Nummer, die im Rahmen eingeschlagen ist?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
guck mal hinten an dem Ausleger der das hintere Schutzblech hält. Glaube rechts.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Ronny hat geschrieben:
Die Fahrgestellnummer (laut Brief) passt zu der Nummer auf dem Typenschild oder zu der Nummer, die im Rahmen eingeschlagen ist?


auf dem typenschild.

Naja, jedenfalls beantwortet mir das schonmla die Frage, ob der rahmen auch in Motorradfarbe gestrahlt werden muss. Nu fehlt nur noch die richtige RAL-Nummer


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 22:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
den tüv interessiert die nr auf dem typenschild nur sekundär, das kann ja jeder neu kaufen und einschlagen. die interessiert nur die nr am rahmen selber, die ist rechts (?) hinten am schutzblechhalterausleger.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Knuckle Duck hat geschrieben:
...
Was soll ich nur machen? Original oder das jetzige blau? Was sagt ihr dazu. (Wichtige Info: ich bin kein orschinaalitäts-Denker...) Sie soll einfach schön aussehen. ...



starte doch einfach ne umfrage :mrgreen: ich wære fuer tagesleuchtrot[spoil]ich weis das das so nicht im privaten gebrauch zugelassen ist[/spoil]

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88
... wie würde denn Dir diese (fast originale) Farbe gefallen, fragt das Landei ?
Dateianhang:
ES + BW 002.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Sind ganz gut aus, aber ich möchte ja ne blau/weiße haben ;-)

Ich werde dem doccolor einfach mal ne Mail schreiben...

-- Hinzugefügt: 5. Jan 2011 18:14 --

Ich habe heute mal mit doccolor gemailt...

Er ist zu dem Entschluss gekommen (sofern das "nur" per Fotos machbar war) das die Farbe RAL 5024 "Pastellblau" dem jetzigen Lack am nähesten kommt.

Mittlerweile habe ich mich aber auch ein bisschen in RAL 5012 "Lichtblau" bzw. 5020 "Ozeanblau" verguckt :oops:

Man man man, ich hätte nich gedacht, dass es so schwer wird einen schönen blau Ton zu finden. Könnt ihr nich mal ein paar Bilder von euren blau/weißen Gespannen einstellen? Vielleicht find ich da ja was passendes :-)

-- Hinzugefügt: 5. Jan 2011 20:24 --

So Leute,

diese Farben sind in die Endauswahl gekommen und ich habe auch die RAL-Nummern dafür. Was sagt ihr dazu? Welche passt am Besten? Variante 1, 2, oder 3?

Dateianhang:
MZ Farben.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
das sind aber doch schonmal gar nicht so schlechte Farbvariationen. Die 3 hätte ich gern für die KR51/1S meiner Frau... :mrgreen:

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 23:37 
Knuckle Duck hat geschrieben:
So Leute,
diese Farben sind in die Endauswahl gekommen und ich habe auch die RAL-Nummern dafür. Was sagt ihr dazu? Welche passt am Besten? Variante 1, 2, oder 3?

Die 3 bitte.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,

Für meine ES 150 habe ich Azurblau RAL 5009 und Hellelfenbein RAL 1015 verwendet.

Und zum Thema "Farben & Monitor":
Schau Dir mal den Unterschied der Tabellenfarbe unten und dem Bild an...und im Original sieht sie wieder ganz anders aus...
Du darfst sie Dir aber gerne mal LIVE ansehen, wenn Du mal nach BS kommst...Farbfächer ist auch vorhanden... :tongue:

Gruß Harald

BildBild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Zuletzt geändert von net-harry am 6. Januar 2011 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Und er Tank ist wirklich 1015?

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
ultra80sw hat geschrieben:
Und er Tank ist wirklich 1015?

:ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
net-harry hat geschrieben:
Du darfst sie Dir aber gerne mal LIVE ansehen, wenn Du mal nach BS kommst...Farbfächer ist auch vorhanden... :tongue:

Gruß Harald


Dem werde ich 100%ig nachkommen! Wahrscheinlich sogar kommende Woche schon. Ich werde dann mal die Lenkerabdeckung mitnehmen. Dort ist nämlich auf der Außenseite der jetzige Lack und auf der Innenseite der originale. Ma sehen, welche Farben wir dann in der Liste finden werden ;-)


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Fein...ich freu mich drauf... :ja: ...schreib mir vorher eine PN.

Wenn ich Deine beiden hinteren Kotflügel sehe und meine in der (zuvor) vergurgten Originallackierung dazu lege haben wir schon 4 verschiedene Blautöne ! Wahrscheinlich ist damals das verwendet worden, was gerade da war...dazu noch die Sonnenbleiche... :roll:

Gruß Harald


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Ich muss dazu sagen, dass der rechte also der 175/2-Kotflügel nicht mir, sondern deca gehört :oops:

Ich bin ja echt mal gespannt, welche RAL-Nummer bei unserer Farbsuche heraus kommt ;-)


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
So,

ein Ergebnis ist gefunden ;-) Es wird der Farbton RAL-5024 Pastellblau werden. (Also Variante 3)

Das alles haben wir (Dorni und ich) gestern dank net-harry herausgefunden. Also ein gelungener Abend/Nachmittag: Der Kaffee war lecker, die Motorräder sahen klasse aus und Dorni und ich haben unseren Farbton gefunden.

alles weiter wird ab jetzt im Haupt-Fred, demnächst weiter besprochen ;-)

Viele Grüße,

Olli


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Choke_11 und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de