Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieder entdeckt .... Motorensammlung
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 18:41 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Das Kaos in meinem Stall der gleichzeitig mein Teilelager beherbergt störte mich schon sehr lange. Nun war es soweit ich habe begonnen Dreck und Schrott von brauchbaren Dingen zu trennen. Mein Kampf wärt schon 4 Tage und ich bin über so manche Sache gestolpert von der ich nicht mehr wußte das ich sie besitze.
z.B. ist da ein /0 oder /1 Motor mit einem /2 Zylinder .
Dateianhang:
ES250 0 1.JPG


Und was mich am meisten überraschte ein ES175/2 Motor in gar nichtmal so schlechtem Zustand.
Dateianhang:
ES175 2 Zylinder Kolben.JPG
Dateianhang:
175 2 Zylinderschacht.JPG



Nun muß ich erstmal die Unterlagen durchstöbern wo der/ die Motor(n) her kommen. In der Zeit der Wiedervereinigung flog ja so manch gutes Stück in die Tonne oder den Straßengraben. Ich habe sie eingesammelt für die Teilegewinnung eben. Zumindest der 175 er Motor würde mich ärgern, wenn ich den zerlegen müßte. Ist doch irgendwo auch eine seltenwerdener Motor. Wenn es so einer mit ungeklärter Herkunft Ist habe ich natürlich ein Problem. Es könnte sich ein Besitzer finden und ich somit unter den Verdacht geraten das Teil geklaut zu haben.

Na drückt mir mal die Daumen das ich die Herkunft klären kann. Wäre schade drumm.

-- Hinzugefügt: 6. Januar 2011 19:16 --

So habe eben den Kaufvertrag für die ES175/2 gefunden steckte in der falschen Mappe. die 175iger ES/2 stammt aus Waldkirchen und wurde von mir am 23.03.2002 komplett für 300DM erworben. Das erleichtert mich etwas. Aber ich habe noch ne Frage, auch auf die Gefahr hin das ich hier meinen kleinen privat Fred habe. Und Selbstgespräche führe, darf man ab 50 glaub ich ruhig mal machen. :mrgreen:

Folgende Fragen:

Kann man eine /0 von einem /1 Motor ohne weiteres unterscheiden?

Ebenfalls zu den Stallfunden gehören 3 TS 250 Motore, wie kann ich herausfinden welcher ein 5Gang Motor ist, wenn ich den nicht schalten kann. 2 konnte ich auf Grund des Sichtfensters und der Laufgarnitur unterscheiden und denke es sind TS 4Gang. Einer hat dieses Sichtfenster nicht,ist dieser ein TS250/1 Motor. Einen Zylinder hat der nicht mehr drauf und fest isser auch. Welche Unterschiede gibts noch.

EDIT: Titel aussagekräftiger gemacht. ETZChris


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder entdeckt ....
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 20:20 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
versteh ich nicht so richtig. die motornummer ist doch nirgendwo registriert, wer sollte denn anspruch auf den motor erheben? warum zerlegen?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder entdeckt ....
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
4-Gang und 5-Gang-Motoren lassen sich eindeutig an der runden Kontrollöffnung oben auf dem Block unterscheiden. Dein festgerammelter Rumpfmotor ist also ein 5-Gänger.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder entdeckt ....
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 01:04 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Na fein ein Lichtblick danke Lorchen, muß ich keinen kaufen. Und wie verhält sich das mit dem ES250/0 zur /1 , sind die gleich oder gibts da Unterschiede? Wenn ja, wie erkenne ich sie?

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder entdeckt ....
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 01:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2814
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Guckst Du hier

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder entdeckt ....
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 01:55 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Aha, dem Deckel nach zu urteilen ist es ein /0 Motor . Der Limadeckel ist nicht mehr vorhanden und den Tachoantrieb müßte ich mal schaun. Auf jeden Fall hilfts weiter. Danke

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de