Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon matekk » 7. Januar 2011 21:14

Oi Oi :) ! Ich habe Suchfunktion durchsuchen aber ohne Gluck..Meine Frage ist ob haben sie erfahrungen mit welches Nachbau Auspuffen fur ETZ 251? Und wo kaufen solche gutes Dinge? Danke euch fur euere Hilfe und verstandis :zustimm:

Fuhrpark: Opel Kadett E 1.4i Tomos 15 SLC
matekk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 5
Registriert: 6. Januar 2011 16:20
Wohnort: Varaždin,Croatia
Alter: 42

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Januar 2011 21:43

For ETZ251 here ist only one real solution: Send the old exaust-system to Peppmöller. Me makes a staniless-steel-coat for it, its about 140€.
For the ETZ250 there are two good solutions:
Mr. Guesi produces (also a Foristi) a new Replika Exaust, that will be as good as the original. Or send it also to Peppmöller.
All the other replika-exaust-systems, i know, have a different unlucky sound, cut the power, aren`t in good Chrome-Condition, and the MZ needs almost more Gasoline.

Für die ETZ251 gibt es zur Zeit nur eine gute Lösung: Schicke den Auspuff zu Peppmöller, der macht eine neue Edelstahlhülle drumrum, soll etwa 140€ kosten).
F+r die ETZ250 gibts zwei Lösungen: Guesi (hier im Forum) baut den Auspuff in Originalqualität nach. Oder sende den Auspuff auch zu Peppmöller.
Alle anderen, billigen Nachbauauspüffe sind entweder lauter, bringen Leistungsverlust. sind schlecht verchromt und bringen meist einen Mehrverbrauch.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon matekk » 7. Januar 2011 21:50

Can we speak here on english? I dont like the looks of original ETZ exhaust thats why i like to buy some aftermarket tuning exhaust..Jetzt ich sehe das du hast auch im deutsch geschreibt :wink: Ich mag nix original Auspuff von ETZ,darum mochte ich kaufen welches Nachbau Tuning Auspuff..

Fuhrpark: Opel Kadett E 1.4i Tomos 15 SLC
matekk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 5
Registriert: 6. Januar 2011 16:20
Wohnort: Varaždin,Croatia
Alter: 42

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Januar 2011 21:55

Try in German, not all Foristis speak english :wink: Therefore i translated my english written post :ja:
inthis Rbrik you can write in english: viewforum.php?f=2
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon Maik80 » 7. Januar 2011 22:02

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... %3D6038513

sowas ? Da wirds wo kaum Erfahrungsberichte von Strassenzugelassenen 251 geben. Da die sich optisch sehr vom Original unterscheiden und auffallen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon matekk » 7. Januar 2011 22:02

Okay then :) Dann gut :) ! Meinst du wirklich das es gibt keine Tuning Auspuff mit gutes Performancen?

-- Hinzugefügt: 7. Januar 2011 22:04 --

Maik80 hat geschrieben:http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... %3D6038513

sowas ? Da wirds wo kaum Erfahrungsberichte von Strassenzugelassenen 251 geben. Da die sich optisch sehr vom Original unterscheiden und auffallen.

Maik dieser Link kann ich nix sehen,etwas ist los mit dieser Shop oder Zeituberlauf solches Fehler meldet mir..

Fuhrpark: Opel Kadett E 1.4i Tomos 15 SLC
matekk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 5
Registriert: 6. Januar 2011 16:20
Wohnort: Varaždin,Croatia
Alter: 42

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Januar 2011 22:05

That is not my favourite area, sorry :oops: Da kenne ich mich sehr wenig aus, andere wissen da mehr :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon Maik80 » 7. Januar 2011 22:09

probiers mal so

bei mir funzt der link :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon matekk » 7. Januar 2011 22:10

Trabbi its allright :zustimm: Alles gut,jemand will melden muss man warten bisschen..i got all the time in the world lalala :wink: ..

-- Hinzugefügt: 7. Januar 2011 22:13 --

Maik jetzt ist gut,Danke :wink: Solches Auspuff ist was schoenes,ich mag Chrom viel,hat ETZ gutes Sound und Leistung mit dieser Dinge?

Fuhrpark: Opel Kadett E 1.4i Tomos 15 SLC
matekk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 5
Registriert: 6. Januar 2011 16:20
Wohnort: Varaždin,Croatia
Alter: 42

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon MaxNice » 7. Januar 2011 23:29

du musst dich entscheiden zwischen optik und leistung. die originalen auspuffe wurden von ingeneuren genau berechnet größtmögliche leistung auf einem breiten drehzahlband zu bringen. daher sind die meisten zubehörauspuffen dem originalen unterlegen was leistungswerte bei originalem motor betrifft, sie können nur eine andere optik bieten.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon ElMatzo » 8. Januar 2011 02:09

der sound ist geschmackssache. bei unseren mz bestimmt mehr, als bei vielen anderen motorrädern. für einen angenehmen klang empfehle ich den sebring auspuff, der ist in meiner gallerie irgendwo sicher mal zu sehen. sogar an einer 251er. oder an dem, was davon noch übrig ist......
den zu bekommen ist leider glückssache. an und zu gibts einen im ebay, oder er wird anderswo mal privat angeboten. im original von einem händler gibt es den leider nicht mehr.
KLICK FOR SOUNDCHECK
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon trabimotorrad » 8. Januar 2011 07:29

Und dazu im Vergleich den typischen "Blechdosensound" eines Nachbaupöffs:
And here is the "thin-sound" from a bad replika exaust:
http://www.youtube.com/watch?v=QFZ5zy4jO4I
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon Norbert » 8. Januar 2011 08:25

matekk hat geschrieben:Okay then :) Dann gut :) ! Meinst du wirklich das es gibt keine Tuning Auspuff mit gutes Performancen?



Nein, leider nicht. Sebring ist die einzige brauchbare Alternative.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon Zweitaktfreund » 8. Januar 2011 10:30

Sebring ist der größte Sch.... das ist bestenfalls nen 4T Auspuff und hat an keinem 2T was verloren.... :roll:

Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...
Zweitaktfreund

 
Beiträge: 309
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 11. August 2008 18:50

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon ElMatzo » 8. Januar 2011 13:22

... weil... :?:
oder nehmen wir das als gottgegebenes statement an?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon Norbert » 8. Januar 2011 14:25

Zweitaktfreund hat geschrieben:Sebring ist der größte Sch.... das ist bestenfalls nen 4T Auspuff und hat an keinem 2T was verloren.... :roll:



Interessante Aussage !

Kannst du das für gewöhnliche Laien mal anhand von konreten Beispielen und im Vergleich zum Serienauspuff auseinanderdröseln ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon Zweitaktfreund » 8. Januar 2011 14:40

Das Ding ist nichts weiter als ein durchgehender Diffusor. Dieser ist genauso flach wie der origianle, und immernoch einteilig. Also im Unterdruckbereich ändert dieser schonmal rein garnichts. Zudem besitzt auch dieser keinen Gegenkonus, sondern wieder nur ein Plattensystem. Er fungiert mehr als Schalldämpfer, wie als Ladungswechselunterstützer. Denn der hat am 2Takter erheblichen Anteil an den Ladungswechselvorgängen, nur ändert der Sebring ja da nichts ins positive, da er bestenfalls auf "hier nen bisschen, da nen bisschen" ausgelegt ist, wie der Originalauspuff, anstelle mal einen sinnvollen Bereich herauszugreifen und diesen dann kompromisslos zu unterstützen. Solche "wirkungslosen" Auspuffanlagen sind eben eher was für Falschtakter, weil die weitaus weniger empfindlich auf Auspuffabmessungsänderungen reagieren als 2Takter.
Den meisten wird beim Sebring doch nur der Klang gefallen, sowie die Möglichkeit diesen legal bewegen zu können.

Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...
Zweitaktfreund

 
Beiträge: 309
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 11. August 2008 18:50

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon ETZploited » 8. Januar 2011 15:19

Der Vorteil an einem Hier-ein-bißchen-da-ein-bißchen-Auspuff liegt halt darin, daß er an jeder MZ ein bißchen funktioniert :)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon matekk » 8. Januar 2011 16:23

MZ war auch im Rennen im alte Zeiten,und sie war auch mit sehr gutes Resultaten gewonen,gibts doch keines Daten wie am bestens Auspuff zu machen so das der Bike gehts wirklich gut? Von dieser alten Zeiten oder etwas neueres? Ich weisse das zweitakt Motoren sind Sache fur Kennern :wink:

Fuhrpark: Opel Kadett E 1.4i Tomos 15 SLC
matekk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 5
Registriert: 6. Januar 2011 16:20
Wohnort: Varaždin,Croatia
Alter: 42

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon trabimotorrad » 8. Januar 2011 16:42

Die Aussage von Zweitaktfreund deckt sich mit meinen Beibachtungen. slebst wenn die Löcher in der ersten Prallplatte des Sebrings illegal vergrößert werden, wird das Ding nur lauter, aber von Mehrleistung habe ich noch nie was gemerkt.
Mir scheint auch, das Zweitaktfreund weiß, wovon er schreibt. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon Norbert » 8. Januar 2011 16:49

trabimotorrad hat geschrieben:Die Aussage von Zweitaktfreund deckt sich mit meinen Beibachtungen. slebst wenn die Löcher in der ersten Prallplatte des Sebrings illegal vergrößert werden, wird das Ding nur lauter, aber von Mehrleistung habe ich noch nie was gemerkt.
Mir scheint auch, das Zweitaktfreund weiß, wovon er schreibt. :ja:



von Mehrleistung war im Zusammenhang mit dem Sebringauspuff für die ETZ 250 noch nirgendwo die Rede.
Der ist auf 17PS entwickelt worden, wenn ich die Stempelung 13KW am Krümmer richtig deute.
Es gab auch nie eine "stärkere" Version.

Ich zweifele auch niemandens Kompetenz an, nur würde ich gerne mehr erfahren als die Uraussage von Zweitaktfreund.
Ich möchte Dinge verstehen (so es mir möglich ist).
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon matekk » 8. Januar 2011 17:23

Ich kann sagen uber Moppeds etwas das ich habe Auspuff bestellen fur ihnen,Tomos im dieser Fall,und es war so gut konstruiert das meine Mopped geht realen 12 Km/Stunde schneller..So es ist mir bisschen schwer zu verstehen das fur MZ gibts keines gutes Auspuff,es ist Zweitakter,es gab vielen MZ uber die Strassen und keines Nachbau Auspuff mit guter Leistung? Das ist traurig was sonst.. :(

Fuhrpark: Opel Kadett E 1.4i Tomos 15 SLC
matekk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 5
Registriert: 6. Januar 2011 16:20
Wohnort: Varaždin,Croatia
Alter: 42

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon ElMatzo » 8. Januar 2011 17:58

Norbert hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Die Aussage von Zweitaktfreund deckt sich mit meinen Beibachtungen. slebst wenn die Löcher in der ersten Prallplatte des Sebrings illegal vergrößert werden, wird das Ding nur lauter, aber von Mehrleistung habe ich noch nie was gemerkt.
Mir scheint auch, das Zweitaktfreund weiß, wovon er schreibt. :ja:



von Mehrleistung war im Zusammenhang mit dem Sebringauspuff für die ETZ 250 noch nirgendwo die Rede.
Der ist auf 17PS entwickelt worden, wenn ich die Stempelung 13KW am Krümmer richtig deute.
Es gab auch nie eine "stärkere" Version.

Ich zweifele auch niemandens Kompetenz an, nur würde ich gerne mehr erfahren als die Uraussage von Zweitaktfreund.
Ich möchte Dinge verstehen (so es mir möglich ist).

dito. einfach irgendwelche kampfansagen ins forum pumpen ist jetzt halt nicht soooo gewinnbringend. und ich erwähnte den sebring ja auch nur in zusammenhang mit dem klang. dass er mehr leistung bringt, würde ich nicht behaupten. konnt ich bei meinem nämlich auch nicht feststellen. ;)
und vorbeugend: ich schrob auch, dass die frage des klangs geschmackssache ist. ich erinner mich noch an eine aussage vom mecki, der da singemäß schrob: bei den ostzonalen knatterkisten von "sound" zu reden, sei an sich schon famous. das rumgeschepper könne man nie als sound interpretieren, es sei denn man habe sein gehör verloren.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Welches Tuning Auspuff fur ETZ 251?

Beitragvon matekk » 8. Januar 2011 18:06

Okay mehr Leistung bringt bis jetzt keine Auspuff,gibt es dann welches Show-Shine Chrom Auspuff mit keine Leistungsverlust? Personale erfahrungen mit Bilder wurdet sehr schoen,danke :)

Fuhrpark: Opel Kadett E 1.4i Tomos 15 SLC
matekk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 5
Registriert: 6. Januar 2011 16:20
Wohnort: Varaždin,Croatia
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Mecduese und 330 Gäste