Heiteres Teileraten

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Heiteres Teileraten

Beitragvon Guesi » 8. Januar 2011 19:05

Hallo

Wer kennt diesen Fußrastenträger.
Man beachte die angeschweissten, geraden Rohre für die Füße.
Ersatzteilnummer ist auch dabei:

30-21.725

PICT0186.JPG


GüSi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon Schumi1 » 8. Januar 2011 19:07

Habs mir angeschaut :gruebel: :lupe: :gruebel: aber leider keine Ahnung.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon P-J » 8. Januar 2011 19:11

Könnte auf ne ETZ250 passen. Trotzdem das diese eigendlich aus einem Rohr sind. Da sollte man eine normale Brücke dagegenlegen. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon danielbusch » 8. Januar 2011 19:28

ETZ 250 :ja:
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon Guesi » 8. Januar 2011 19:42

Dass sie dort passen würde, kann schon sein.
Aber meine Frage war anders...

Die von der ETZ 250 hat ne andere ET-Nummer:30-21.138

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon funkenbaendiger » 8. Januar 2011 19:52

ETZ Vopo ???

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 828
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon Feuereisen » 8. Januar 2011 20:22

Vopo ETZ Fehlanzeige.Bauteil und Nummer nicht im ET Katalog für ETZ 250 F zu finden.
Vielleicht ETZ 251 oder ETZ 300 da der Zettel schon das Nachwendelogo von MuZ trägt.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon Gaggi » 8. Januar 2011 20:40

hm, ich hab die Nummer einfach mal bei google eingegeben und bin hier gelandet http://www.autobedarf-lichtenberg.de/mz ... /tab16.htm
Wenn man da die Nummer hat scheint es so, nach den anderen Nummern die drunter oder drüber stehen, als würde der Fußrastenträger zu den letzten Nachwende MZ Zweitaktern gehören :gruebel: Aber ob meine Kombinationen stimmen, darüber sollt ihr mal urteilen.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon P-J » 8. Januar 2011 20:41

Die ersten Rotaxen hatten doch den Gleichen Rahmen. Vielleicht stammt die Brücke davon?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon Mz-Freddy » 8. Januar 2011 20:53

Ich bin mir jetzt grade auch nicht 100% sicher aber ich glaube ich habe ein solchen Fußrastenträger an meiner ETZ 251 (Baujahr 1991).

Gruß Frederik

Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE
Mz-Freddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. März 2009 16:54
Wohnort: Bremen
Alter: 37

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon r4v3n » 8. Januar 2011 21:01

Hab meinen vorgestern erst lackiert (BJ 90). Mein Fußrastenträger sieht anders aus. Vor allem scheint er mir für die 251er zu "hoch gezogen".

MfG

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon Mz-Freddy » 8. Januar 2011 21:10

Ich war grad nochmal draußen und hab nachgeschaut. Bei mir ist ein solcher Fußrastenträger mit angeschweißtem Rohr verbaut.

Gruß Frederik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE
Mz-Freddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. März 2009 16:54
Wohnort: Bremen
Alter: 37

Re: Heiteres Teileraten

Beitragvon r4v3n » 8. Januar 2011 21:21

ist ja verrückt :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste